Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber der Kragen ist doch quasi ein Widerhaken? Wie kommt er denn da raus wenn das Halsband schön eingewuschelt ist?
Lyra hat ja deutlich weniger kragen und kommt nicht mal rückwärts aus einem etwas zu weiten Klickhalsband. Am Zugstop hat sie keine Chance.
Also irgendwie kriegt man es nicht in die Unterwolle gewuschelt. Bei Emil, der ja quasi nur Deckhaar hat geht das, wenn ich es unters Deckhaar mache. Und da Fiete eben stehen bleibt und auch mal zurück zieht, wenn zb ein lautes Auto kommt ist mir das nix.
Ich hatte überlegt es mal mit einer Kette zu versuchen. Hat da jemand Erfahrungen mit? Dachte wenn es eben schwerer ist sinkt es eher durch das Fell....vllt aber auch ein Irrglaube. -
Bei den Ketten muss man gucken, die feinen machen das Fell kaputt.
Die großgliedrigen gehen, aaaaber es kann passieren, dass sie das Fell verfärben.
Ich würde ne grobe curogan Kette probieren. Meine Mädels mögen keine Ketten, die sind ihnen zu schwer und zu laut.
Prinzipiell geht das aber. Ob das "tiefer runter sinkt", mh...
Hast Du schon einen rundgenähten dünnen Lederwürger mit Stop probiert? Das ist mein Standard-Halsband, das verschwindet im Fell (bei Lyra verschwindet auch das 5 cm breite Windhundhalsband im Fell).
-
Bei den Ketten muss man gucken, die feinen machen das Fell kaputt.
Die großgliedrigen gehen, aaaaber es kann passieren, dass sie das Fell verfärben.
Ich würde ne grobe curogan Kette probieren. Meine Mädels mögen keine Ketten, die sind ihnen zu schwer und zu laut.
Prinzipiell geht das aber. Ob das "tiefer runter sinkt", mh...
Hast Du schon einen rundgenähten dünnen Lederwürger mit Stop probiert? Das ist mein Standard-Halsband, das verschwindet im Fell (bei Lyra verschwindet auch das 5 cm breite Windhundhalsband im Fell).
Genau das wollte ich auch zu Ketten schreiben. Skalli hat ja scheinbar das selbe Unterwolle Problem wie Fiete (trotz Kurzhaar
Aber fetter Plüsch ist halt fetter Plüsch
Tessa hat viel weniger Unterwolle und keine Probleme ) und eine Kette haben/hatten wir auch. Sieht ganz gut aus und wuschelt sich sogar in dieses Fell rein - macht es aber kaputt und dreckig. Ich hab sie ausrangiert, obwohl sie mir an sich gefallen hat und dran blieb...
-
Pablo hat das Problem mit dem rausrutschen aus dem Zugstop auch. Passiert immer, wenn er plötzlich stoppt, weil er unbedingt ne Stelle zum schnüffeln gefunden hat und er deswegen hinter mir läuft. Mit der Kette ist das noch nie passiert, die nehme ich aber nicht gerne.
-
-
Krass. ich kann mir gar nicht vorstellen, wie die da rausrutschen...
Alice hat ja wirklich wenig Kragen, nicht mal die rutscht raus (wenn sie wollen würde, will sie aber nicht).
Lustig, ich dachte alle langhaar Collies stecken immer in ihrem Halsband fest, egal welche.
-
Krass. ich kann mir gar nicht vorstellen, wie die da rausrutschen
Ich frage mich ehrlich gesagt auch, warum das passiert
Hab ganz schön dämlich geguckt, als ich eines Tages so lief und mich fragte warum ich keinen Wiederstand an der Leine hinter mir spüre, bis ich gemerkt habe, dass ich nur noch ein Halsband spazieren führe und der Hund paar Meter hinter mir gemütlich seiner Schnüffeltätigkeit nachgeht.
-
Haha den Moment kenne ich von Rosie.
Die wollte UNBEDINGT wo hin und ich hab sie am Ende der 8 m Flexi hinter mir hergezerrt, weil ichs eilig hatte. Allerdings im Norweger-Geschirr *g*
Naja, irgendwann dachte ich "jetzt isse aber brav" und bin ein ganzes Stück gelaufen, bis das Geschirr mich eingeholt hatte (weil es leichter war, als der Widerstand der Flexi).
Rosie stand immer noch schmazend und rülpsend an dem halben Döner, wo sie unbedingt hin wollte. Blöde KuhMein Blick vor allem:
Ein Geschirr... moment... der Hund... moment... *guck langsam die Straße zurück*
-
Bei den Ketten muss man gucken, die feinen machen das Fell kaputt.
Die großgliedrigen gehen, aaaaber es kann passieren, dass sie das Fell verfärben.
Ich würde ne grobe curogan Kette probieren. Meine Mädels mögen keine Ketten, die sind ihnen zu schwer und zu laut.
Prinzipiell geht das aber. Ob das "tiefer runter sinkt", mh...
Hast Du schon einen rundgenähten dünnen Lederwürger mit Stop probiert? Das ist mein Standard-Halsband, das verschwindet im Fell (bei Lyra verschwindet auch das 5 cm breite Windhundhalsband im Fell).
Wir haben ein rundgenähtes Zugstop von Hunter. Das ist schon relativ dünn... Die Zwerge haben von Sabro ein breites Zugstop, so ca 3cm, geht bei Emil auch. Wuschel ich ein bisschen ein und gut.
Bei Fiete zieht sich beim HB auch immer Fell mit ins Halsband beim Zuziehen. Beschweren tut er sich nicht, ich könnte mir aber vorstellen es ziept.
Da ich bei ihm schon noch ein paar Baustellen habe, möchte ich niemalsnicht, dass er aus seinem HB schlüpft, daher hat er keins dran. An der SL im Wald muss er eh Geschirr tragen, am Fahrrad auch. Wäre eben was fürs Gehen an der Straße, aber ich will eben nicht das HB spazieren führen. -
ich hätte gerne einen billigen und nicht zu schweren Drahtmaulkorb für Lyra, nur zur Deko.
Weiß jemand wo ich einen für Collienasen bekommen kann? Ich passt das Modell "Don pare 101", das ist aber Plastik.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!