Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
Ach tolle Rapsbilder, ich mag das total!
Wir haben ja schon Rapsbilder von unserer Wohnkabine (die ist auch rapsgelb
) und letztens habe ich den Pablo auch mal vorm Raps drapiert
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ihr Lieben, ich möchte einer Freundin mit Colliehündin gerne ein Halsband schenken.
Welche Halsumfänge haben eure erwachsenen Schätze denn so? Es ist zum über den Kopf reinschlupfen mit verstellbarem Zugstopp....ich kann überhaupt nicht einschätzen was man da so ca. braucht? 50cm - 60cm? Leo hat 33cm
-
Ich habe dem Pablo gerade erst ein rundgenähtes Lederzustop mit insgesamt 55cm Länge gekauft.
-
Meine (großen) Colliehündinnen tragen Zugstops mit 50 offen und 45 geschlossen.
-
...ich kann überhaupt nicht einschätzen was man da so ca. braucht? 50cm - 60cm? Leo hat 33cm
Ich auch nicht
. Fiete kommt einfach überall raus mit seinem Kragen, ich habe es aufgegeben. Der Vogel bleibt am Geschirr.
Ich habe dem Pablo gerade erst ein rundgenähtes Lederzustop mit insgesamt 55cm Länge gekauft.
So eins haben wir auch, kommt er auch raus. Riesen Kragen, winzige Ohren, schmaler Kopf, insgesamt ne blöde Kombi. Vor allem bei einem Hund mit Rückwärtstendenz (wenn ihn was gruselt, oder so)
-
-
Aber der Kragen ist doch quasi ein Widerhaken? Wie kommt er denn da raus wenn das Halsband schön eingewuschelt ist?
Lyra hat ja deutlich weniger kragen und kommt nicht mal rückwärts aus einem etwas zu weiten Klickhalsband. Am Zugstop hat sie keine Chance.
-
Aber der Kragen ist doch quasi ein Widerhaken? Wie kommt er denn da raus wenn das Halsband schön eingewuschelt ist?
Lyra hat ja deutlich weniger kragen und kommt nicht mal rückwärts aus einem etwas zu weiten Klickhalsband. Am Zugstop hat sie keine Chance.
Das geht. Skalli hat auch viel Kragen für nen KHC (langhaarfaktoriert und noch dazu Plüschies in der Ahnenreihe) - der Zugstop rutscht da eher drüber als bei Tessa. Durch das Fell geht der höchstens nur so weit zu wie der Kopf breit ist und flutsch... Da Skalli aber mittlerweile ein Alter hat in dem sie dann nur stehen bleibt und diesen hier macht:
und weder abhaut noch Leute nervt, kann ich damit leben. Aber nein, son Kragen ist leider nicht zwangsläufig praktisch... Sie hat viel Unterwolle, da wurschtelt sich nichts so schön rein. Klickhalsbänder sind noch schlimmer, die rutschen noch eher drüber oder ich muss sie so eng stellen, dass sie fast gewürgt wird.
-
Eigenartig.
Also, meine Hunde zeigen keine Rückwärts-Geh-Tendenzen, die könnte ich auch mit Halsring führen...
Habt Ihr denn den Zug untem Kinn, quasi? Also wenn hund sich rückwärts reinstemmt, habt ihr dann die Leine oben auf dem Nacken oder unterm Kinn?
Whatever, Größe hatte ich ja geschrieben ^^
-
[Eigenartig.
Also, meine Hunde zeigen keine Rückwärts-Geh-Tendenzen, die könnte ich auch mit Halsring führen...
Habt Ihr denn den Zug untem Kinn, quasi? Also wenn hund sich rückwärts reinstemmt, habt ihr dann die Leine oben auf dem Nacken oder unterm Kinn?
Whatever, Größe hatte ich ja geschrieben ^^Bei uns ist es wenn kein Rückwärtsgang, sondern ein "ich bleib mal stehen und gucke zurück/wohin" wenn wir an etwas vorbei gehen. Ich merke das eher nicht, weil sie hinter mehr geht. Ich merke dann den kurzen Ruck (Karabiner hängt immer unten weil die Leine locker ist) und sie steht ratlos offline da
Aber das passiert selten und wenn, dann ist es nicht schlimm. Sie will ja nicht fliehen oder irgendwo hin, sie hat ab und an halt mal was zu gucken und bleibt dabei stehen
[/quote] -
Whatever, Größe hatte ich ja geschrieben ^^
ich danke euch
jetzt kann ich es wagen ein HB zu kaufen, jippieeeehhhhh
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!