Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
Zitat
Mensch mittendrin, wie haste das mit dem Essen hinbekommen? Meine fressen alles und räubern auch Katzenklo und Müll wenn sie ran kommen
Echt? Ich hätte jetzt geschworen, Collies machen so was nichtAlso, Geordy würde das sicher überhaupt niemals in Erwägung ziehen. Du weißt doch, britischer Adel und so... der wühlt nicht im Müll... und nimmt auch niemals irgendwo was weg, wo nicht Geordy drauf steht.
Und Fin, der ist bei meinem Mann zwar manchmal sowas von dreist... gestern Abend erst. Männe nimmt sich eine Birne, legt sie auf seinen Fußhocker, geht zum Fernseher und macht den an. Setzt sich in den Sessel. Fin kommt, guckt die Birne an, guckt meinen Mann an - nimmt die Birne. Männe übersetzt das dann so:"Die war doch für mich, ne?" und holt sich ne neue Birne. Bei mir würd Fin das nicht machen. Und der geht auch nicht auf die Suche oder steigt auf den Tisch und macht keine Türen mehr auf (hat er ja mal, der Kühlschrank hat jetzt ne Kindersicherung). Aber der Obstkasten sollte trotzdem nicht auf dem Fußboden stehen, dann bedient sich Finlay. Aber damit kann ich leben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde auch das bellen ist händelbar. Hier wird einfach konsequent ignoriert wenn gebellt wird. Das kostet anfangs nerven aber ich finde man sieht schnell Erfolge.
Außerdem finde ich es unheimlich sympazisch wie viele verschiedene Töne Pepper kennt. Für einfach alles gibt es einen passenden Sound dazu.
Der große Fresser ist Pepper auch nicht, seitdem es hier barf gibt haben wir es einigermaßen im Griff, aber Leckerlies lehnt er gerne auch mal ab, besonders von anderen Menschen was ich toll finde!
Er freut sich viel mehr über die Menschen selber und muss sich die nicht schönfüttern lassen.
Auch auf dem Hundeplatz kann man ihn viiiel viel besser mit der eigenen Motivation leiten.
Vorallem sieht man dort auch wir gerne er doch arbeitet, dort ist er immer direkt voll dabei.Hach ich liebe meinen kleinen Neurotiker Collie.
Von unterwegs...
-
Zitat
Ich finde auch das bellen ist händelbar. Hier wird einfach konsequent ignoriert wenn gebellt wird. Das kostet anfangs nerven aber ich finde man sieht schnell Erfolge.
Damit könntest du aber irgendwann an Grenzen stoßen. Es kommt immer ein bißchen auf Hundetyp und Motivation des Bellens an, ob das funktioniert. Ich hab das bei Geordy Junghund auch gemacht. Der war mein erster Welpe/Junghund, der definitiv Ruhe lernen mußte. Dieses um Aufmerksamkeit heischende Bellen kann man damit in den Griff bekommen, so lange es nicht kippt und Hund nur noch frustriert ist und was anderes sucht.Aber wenn du z.B. mit Herrn Collie in der Warteschlange vorm Parcour stehst und du sein Bellen ignorierst, bis er dran ist, dann war das Ignorieren für die Katz
Zitat
Außerdem finde ich es unheimlich sympazisch wie viele verschiedene Töne Pepper kennt. Für einfach alles gibt es einen passenden Sound dazu.
Ja, das finde ich auch ganz entzückend -
Bellen ignorieren geht hier gar nicht. Das ist für die selbstbelohnend. Alles was nicht im Spiel ist wird abgebrochen und das nicht immer nett.[emoji12]
...mit dem Handy gesendet...
-
Also hier gibt es oft aufforderndes bellen, das lässt er sein wenn ich ihn nunmal ignoriere.
In anderen Situationen gibt es aber auch ein klares nein.
Jedenfalls finde ich dass es relativ leicht (bei Pepper) zu leiten ist. Denn er will einfach gefallen und hat mittlerweile auch gemerkt dass das bellen mir nicht gefällt.
Auf dem Hundeplatz bellt er fast gar nicht, aber da machen wir ja auch noch nichts sportliches, muss man dann mal schauen.Von unterwegs...
-
-
Jetzt verfolge ich den Thread schon länger und hab mich noch gar nicht zu Wort gemeldet.. dem will ich nun mal entgegen wirken
Also ich weiß gar nicht was ihr habt: Gaia bellt gar nicht so viel
Sie "knottert" zwar hier und da schon mal wenn ihr langweilig ist oder bellt auch Maggy an, dass sie endlich mal was tut und mit ihr spielt, aber das wars im Grunde auch schon ^^ Vielleicht noch ein oder zwei mal aus Langeweile und wenn wir sie "vor dem Spiegel" nicht beachten ^^Vor den Spiegel stellt sich die Kleine hin, wenn sie Pipi machen muss
Sie guckt dann immer durch den Spiegel erwartungsvoll zu uns und hofft dass wir sie verstehen...
Denke aber dass sie so wenig bellt hat auch ein bisschen was mit Maggy zu tun, die ja eine wirklich sehr stille Mitbewohnerin ist. Denke die Kleine guckt sich das dann ein bisschen ab, was ich persönlich ganz gut finde
-
Im Grunde bellt Pepper auch nur wenn er raus muss, Aufmerksamkeit/Spielen will oder aber wir sein Fressen vorbereiten. Wobei letzteres schon besser geworden ist, da fliegt er nämlich aus der Küche und es dauert noch länger.
Von unterwegs...
-
Zitat
Im Grunde bellt Pepper auch nur wenn er raus muss, Aufmerksamkeit/Spielen will oder aber wir sein Fressen vorbereiten. Wobei letzteres schon besser geworden ist, da fliegt er nämlich aus der Küche und es dauert noch länger.
Von unterwegs...
im Grunde fallen mir auch kaum weitere Gründe für Bellen ein
-
Zitat
im Grunde fallen mir auch kaum weitere Gründe für Bellen ein
Also mir schon, vorallem auch draussen
Von unterwegs...
-
Also die 2 Hündinnen meiner Züchterin bellen gar nicht. Nur wenn Katzen im Garten sind
Aber sonst... null. Nicht mal wenns klingelt. Auch nicht beim Spielen.
Casanova bellt bisher auch gar nicht. Nur wenn er in der Hundeschule motzt weil er nicht zum anderen Hund darf (und es ist ja auch furchtbar gemein, wenn er nur 50cm weit wegsitzt und auch zu ihm möchte) da wird dann die Sicht blockiert, er meckert noch n bisschen aber dann ist gut.
Die meisten fragen, ob er überhaupt bellen kannMeist wenn ihr Hund kläffend in der Leine hängt und er nur doof guggt
Andere Geräusche kann er dagegen sehr gut. Fiepen ist seine Spezialität. Aber ist mir allemal lieber als Bellen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!