Collie Besitzer wo seid ihr?

  • am besten weg schmeißen.
    Letzte Woche erst wieder einen Fall im Salon gehabt, Fell komplett zerstört, weil "der holt immer so schön viel raus"
    Ergebnis war kaputtes Fell und eine Teufelsspirale weil der Hund haart ohne Ende.

  • Boh....hab gerade hysterisches Augenzucken bekommen, als ich Furminator und Colliefell gelesen habe....ok....wer lesen kann ist klar im Vorteil....ist ja ein KHC. :headbash:
    Ja.....das wird der Fellwechsel sein. Die Jungtiere müssen sich erst richtig einstellen, was den Rhytmus des Fellwechsels betrifft, da kann das jetzt schon losgehen.
    Bei meiner Jody merke ich noch nix. Sie hat aber im vergangenen Sommer dermaßen viel Fell geworfen, dass ich dachte, nach dem nächsten Bürsten ist sie nackig. Ich glaube, da fällt mir der Fellwechsel jetzt im Frühjahr garnicht aus. :D

  • da ist er genauso schlimm.

    Das wusste ich z.B. nicht....wieder was dazu gelernt..Ich wusste nur, dass diese Dinger bei langem Fell absoluter Frevel sind und habe gemeint, dass die bei kurzem Fell sogar von Vorteil sind..... :ka:

  • Emil (Kurzhaarcollie) hat an den Seiten kurzes Fell, da hole ich mit dem Furminator einiges an Unterwolle raus ohne das Fell zu beschädigen. Allerdings nur im Fellwechsel und auch nur einmal in der Woche. Am Hals und am Rücken hat er Stockhaar, da würden die Haare mit dem Furminator nur kaputt gehen. Wir nutzen den Zoom Groom und kommen damit gut klar.
    Emil hat übrigens auch schon angefangen die Unterwolle abzuwerfen, auch wenn die gefühlt gerade erst hochgekommen ist...

  • Den Furminator werd ich jetzt nicht gleich wegwerfen, sondern in Maßen (Wie Chestergirl) verwenden

    Hier kommt der Furminator auch immer noch zum Einsatz. Wenn Geordy zusätzlich zur ewigen Fellrieselei noch im Fellwechsel ist, ist der einfach das effektivste Werkzeug. Man darf sich halt nicht verleiten lassen, nicht mehr aufzuhören ;)




    Wir feiern heute Geordys 10. Geburtstag!



  • Ich habe zwei Furminatoren (einmal den berüchtigten und einmal als Zupfbürste), wenn sie das Fell wechseln, nehme ich erst letztere für die grobe Vorarbeit und danach ersteren. Wenn sie nur ein bisschen fusseln dann nur letztere. Ich hab mit kaputten Fell oder beschädigter Haut keine Probleme bei den KHC :ka: Ist seidig und ordentlich ausgekämmt. Ich höre aber auch auf, wenn noch was kommt - ich denke würde ich weiter machen wie mit anderen Bürste, hätten die armen Nasen dann doch irgendwann ein Problem :hust: Ich geh da nach Gefühl.
    Für die Badewanne hab ich noch nen Gummistriegel von Kong, aber der kommt nicht oft zum Einsatz (wasche sie nur so oft wie nötig)

  • Ist hier auch so. Ich bürste eh nur ganz selten, vielleicht einmal im Monat oder weniger. Im Fellwechsel vielleicht etwas mehr. Hab so noch keinen Schaden beobachten können, meine beiden haben echt tolles Fell.


    Livi hat gestern einen Keks vom Tisch geklaut :muede: Sie macht das echt sooo raffiniert. Wenn man im Raum ist interessiert sie sich null dafür, man könnte gar kein Interesse unterstellen oder als hätte sie es gar nicht wahrgenommen. Geht man kurz aufs Klo oder in die Küche, liegt sie wenn man wieder kommt immer noch (oder in dem Fall wieder :hust: ) ganz entspannt wo sie vorher war, aber das "Opfer" ist spurlos verschwunden :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!