Collie Besitzer wo seid ihr?

  • Danke für eure Antworten. :smile:

    mittendrin

    Habe mir gerade die Memorys Collies mal angesehen. Leider so gar nicht mein Geschmack, sind mir noch zu "britisch". Aber ich werde mich weiter umschauen, notfalls tuts auch die Dissidenz.

    Zitat


    Beim Collie ist das WESEN wichtig!
    Nicht die Fellfarbe!

    Das lass mal meine Sorge sein.

    TanNoz

    Zitat

    Die anderen Vorstellungen finde ich allerdings auch etwas naja seltsam ist vielleicht falsch ausgedrückt, sagen wir mal schwierig. Was spricht denn gegen einen "Ami"? Machen die paar cm wirklich so viel aus?

    Mir sind die Amis viel zu groß, jep. So einen großen Hund kann und will ich derzeit nicht. Darum suche ich im Prinzip nen Ami im Kleinformat, so bis ca. 53 cm SH wäre schön.

    Goldenboy

    Deinen Pepper finde ich optisch sehr schön, im Prinzip das was ich suche, bis auf die Größe eben. Wobei es bei mir wenn dann eine Hündin werden würde, einfach weil die in der Regel deutlich weniger Fell haben und ich das Filigranere lieber mag.

  • Ich wollte ja immer einen trico haben. Ich find sie immer noch am schönsten. Die haben durch die Färbung einen so tollen Gesichtsausdruck.
    Aber ich bin jetzt überglücklich mein Merle-Kerl hier zu haben. Er ist genau der Hund den wkr uns gebacken hätten!

    Von unterwegs...

  • Zitat


    Die Farbe finde ich nun nicht mal so schlimm, da gibts ja nicht die große Auswahl und gerade beim Collie hat man trotz Farbwunsch eine große Auswahl an guten Züchtern.

    Ich finde keine Farbe "schlimm" ;) Und gute Züchter gibt es genügend.... ;)

    Ich kenne sogar einen, der auf die Beschreibung passt und der hervorragende Collies züchtet.

    Aber der backt die halt auch nicht ;)

  • Zitat

    Ich finde keine Farbe "schlimm" ;) Und gute Züchter gibt es genügend.... ;)

    Ich kenne sogar einen, der auf die Beschreibung passt und der hervorragende Collies züchtet.

    Aber der backt die halt auch nicht ;)

    Ich meinte natürlich nicht die Farbe, sondern den Wunsch nach einer bestimmten Farbe. :gott:

    Zitat

    Die anderen Vorstellungen finde ich allerdings auch etwas naja seltsam ist vielleicht falsch ausgedrückt, sagen wir mal schwierig. Was spricht denn gegen einen "Ami"? Machen die paar cm wirklich so viel aus?

    Mir sind die Amis viel zu groß, jep. So einen großen Hund kann und will ich derzeit nicht. Darum suche ich im Prinzip nen Ami im Kleinformat, so bis ca. 53 cm SH wäre schön. [/quote]

    Hm meine Hündin ist 57cm und naja, meiner Meinung nach macht das das Kraut nicht fett. Was beim Collie was ausmacht, zumindest meiner Meinung nach, ist die Länge. So ein Collie ist halt schon sehr lang. Meine hat übrigens, zu meinem Leidwesen, das Fell ihres Vaters geerbt.

    Um was geht es dir denn genau beim Collie, bzw. warum diese Rasse?

    Achja, meine ist immer laut, egal ob drinnen oder draußen.

  • Zitat


    Hm meine Hündin ist 57cm und naja, meiner Meinung nach macht das das Kraut nicht fett. Was beim Collie was ausmacht, zumindest meiner Meinung nach, ist die Länge. So ein Collie ist halt schon sehr lang. Meine hat übrigens, zu meinem Leidwesen, das Fell ihres Vaters geerbt.

    Um was geht es dir denn genau beim Collie, bzw. warum diese Rasse?

    Achja, meine ist immer laut, egal ob drinnen oder draußen.

    Erst mal möchte ich schauen, ob es überhaupt Zuchtstätten gibt, die für mich in Frage kommen würden (bzw. deren Hunde mir gefallen). Dann kann man weiter sehen, ich hab es da gar nicht eilig. Warum der Collie? Mal abgesehen davon dass ich ein Faible für all die Rassen aus vergangenen Zeiten habe (Pudel, Collie, Drahthaar Foxterrier, Cocker...)...nein, ich mochte Collies eigentlich immer schon, habe mich auch einige Jahre um einen gekümmert und finde ihn auch optisch ansprechend. Desweiteren suche ich für später einen Hund um die 50 cm, der einfach nur Begleiter in allen Lebenslagen sein soll. Ich habe kein Interesse an Hundesport, egal welcher Art, darum fallen sämtliche Rassen ähnlicher Größe aus dem Raster. Ein ruhiger Collievertreter passt da ganz gut denke ich.

    Wie meinst du das, dass deine "immer" laut ist? Irgendwann müssen die Viecher ja auch mal die Klappe halten. :D

  • Zitat


    Jetzt will ich nur noch schwarz weiss braun! SO :D (vielleicht gibts dann endlich mal sable oder grün oder sonstewie)


    Ich will Kurzhaar in darksable. Will ich schon lange. Hab ich auch noch nicht :roll:

    Dreamy: Wo ich neulich unterwegs war und den zu großen KHC getroffen hab, hab ich auch nen Sheltie in schwarz-weiß getroffen. Der war fast so groß wie Geordy und damit, vom Besitzer bestätigt, deutlich zu groß.
    War wohl ne Ecke mit Turbo-Dünger im Trinkwasser :D

  • Ja naja Jules kläfft...immer. Alles wird kommentiert, egal obs Spielen ist, Besuch, komische Geräusche oder einfach nur das Hinlegen mit einem tiefen Brummeln.

    An den Sheltie hätte ich auch gedacht, aber 50cm erreichen die eher selten. 40cm hat man da schon häufiger.

  • Ich tendiere auch deswegen eher zum Collie da er wohl ein wenig ruhiger und gelassener als ein Sheltie ist. Hätte zu den Pudeln halt gerne so ne Art ruhenden Pol (relativ gesehen, er soll schon auch am Rad mitkommen, also kein Stubenhocker).

    Der einzige Nachteil ist für mich das Kläffen. Der Islandhund (= Hütehund) einer Bekannten z.B. ist da auf Dauer schon seeehr nervig. Die Collie Hündin damals hat dagegen so gut wie nie gebellt.

    mittendrin

    Die s-w Shelties finde ich auch sehr hübsch. Ein Sheltie, der bzgl. der Bellfreudigkeit nicht unbedingt dem Klischee entsprechen würde, käme durchaus auch in Frage.

  • Naja ich empfinde es so das Pepper alles kommentiert. Das findet aber nicht bellend statt. Er hat halt einen Ton fürs gähnen, einen fürs strecken, einen für mir geht es gut, einen für mir ist langweilig etc.
    Wir hatten hier eine Phase in der er sich tatsächlich bellend beschwert hat. Da wor ihn dann aber besonders ignoriert haben, hatte sich das auch schnell gegeben.
    Demnach empfinde ich es als eher süß und nicht nervig.
    Man muss halt von Anfang an deutlich machen dass bellen nicht erwünscht ist.

    Von unterwegs...

  • Zitat

    Ich tendiere auch deswegen eher zum Collie da er wohl ein wenig ruhiger und gelassener als ein Sheltie ist. Hätte zu den Pudeln halt gerne so ne Art ruhenden Pol (relativ gesehen, er soll schon auch am Rad mitkommen, also kein Stubenhocker).


    Nun kenn ich nicht wirklich Shelties oder Pudel, hab also nicht wirklich einen Vergleich. Finlay hat auch ne hohe Reizschwelle, den kann nix so schnell aus der Ruhe bringen. Aber "ruhender Pol" bekomm ich irgendwie trotzdem mit Collie nicht unter einen Hut.
    Wenn ich so überlege, wie oft mein Männe den Finlay zum Züchter zurückbringen/verschenken/zu Onkel Klaus schicken/... will - also nee, nicht weil der so ein ruhender Pol ist. Der hat ne Menge Ideen, was Hund mal so machen kann... dafür braucht man gar nicht bellen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!