Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
ich werde Fiete auch HD röntgen lassen. In die Zucht soll er nicht, aber sein Gangbild ist schon nicht wirklich rund. Viel kommt durch schlechte Koordination und wenig Muskulatur und wird auch zusehends besser, aber ich will wissen wie es da drin aussieht. Beide Eltern haben a-Hüften, aber das alleine heisst ja nix.
Gratulation zum tollen Ergebnis von Ethan

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Collie Besitzer wo seid ihr?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Vor ein paar Seiten wurde davon berichtet, dass in den Shows teilweise für die Collies Teppich ausgelegt wird. Das hat mich echt geschockt! Ich würde meinen so unsicheren Hund nie für die Zucht freigegeben. Das sowas scheinbar so hingenommen wird und nur das Aussehen bewertet wird, finde ich so traurig. Wie seht ihr das?
-
Vor ein paar Seiten wurde davon berichtet, dass in den Shows teilweise für die Collies Teppich ausgelegt wird. Das hat mich echt geschockt! Ich würde meinen so unsicheren Hund nie für die Zucht freigegeben. Das sowas scheinbar so hingenommen wird und nur das Aussehen bewertet wird, finde ich so traurig. Wie seht ihr das?
Jup, gehe ich konform.
Teppichläufer-Syndrom nennt man das intern.
Und ich würde keinen Welpen kaufen von Eltern, die das zeigen. Aber ich würde wohl sowieso keinen Welpen zeigen aus Verpaarungen, deren Eltern auf Ausstellungen sehr erfolgreich sind ^^ (also über ein paar Vs hinaus)
Ich nehme lieber die "hässlichen" Funktionalen (die häufig dann auch keine FCI Papiere haben)
Apropos keine FCI-Papiere. Das andere Extrem hab ich letztens gesehen, ich musste so lachen:
6 Monate alte Hündin, keine FCI-Papiere, Stehohren, wurde auf einer Dissidenzausstellung Soundsosieger UND Weltsieger

-
@riccii Große Shows liegt überall meist Teppich, Rassen unabhängig. Bzw. Gummimatten.
Die liegen da, da glatte Böden das Laufbild verfälschen ansonsten.Ethan war auf einer Hallenausstellung nur für Collies da gab es auch Teppich, da es in einer Turnhalle war.
Einer von Ethan Ausstellungskumpel fand den Turnhallenboden so besser und fand den Teppich schrecklich, da wurde dann die Meldung zurück gezogen. Ethan fand den Teppich au nur semitoll und lief auf den glatten Boden besser und konzentierter. Wer weiß aber wie viel Hunde da schon auf den Teppich drauf gepisselt haben.Collies müssen egal ob Deutscher Collie Club oder auch Club für Britische Hütehunde eine WVerhaltensbeurteilung über sich ergehen lassen:
Ethan seine war wie folgt: Slalomlauf durch etwa 12 Mensch-Hundgespanne (alles Rüden). Dann durch eine Menschen Gruppe laufen, begrüßt werden durch den Richterin nochmal, der Hund wurde von allen aus der Gruppe angelangt. Es wurde noch der Chip abgelesen, dass war es.Bei Ethan standen die Kreuze dann bei bei gegenüber Menschen freundlich, gegenüber Hunden freundlich, Chipablesen neutral, Verhalten während der Ausstellung hat er sich rassetypisch Verhalten. Was auch alles stimmte, dazu ist Ethan ja auch schussfest, was aber nie getestet wurde.
Bei einer anderen Ausstellung schon gesehen das eine Hündin die beim Richter rückwärts lief und auch bei Chiplesen auch bestanden hat. Das ist halt echt Richter abhängig.
Angeblich ist der Test bei den Briten ausführlicher sein, vielleicht kann @Nebula was dazu schreiben.
@physioclaudi was heißt nicht rund? Ethan ist ewig sehr wackelig noch gelaufen, dazu neigt er heut noch wenn er schnüffelt sogar dazu mit den Pfoten zu schlurfen hinten. Da meinte seine Züchterin vorgestern nur das ist typisch Collies. Ich ahbe mich dann au nochmal umgehört und anscheinend ist das wirklich so
Aber denke da ja Fiete Übergewicht hatte schon in dem Alter, ist es sinnvoll. -
Hihi, Schönheit liegt ja im Auge des Betrachters. Ich finde Fiete ehrlich gesagt nicht besonders schön. Showlinie hin oder her. Zu viel Fell, zu buschiger Kragen, zu kleine Augen. Aber sein Wesen ist super. Ein unglaublich freundlicher, eher defensiver Hund. Und das gab bei mir den Ausschlag. Ich wollte für Emil einen RUHIGEN Kumpel, Emil hat Power und Irrsinn für ein ganzes Rudel, reicht mir. Und Fiete ist ruhig. Und hat, gerade unterwegs, einen wirklich ausgleichenden Effekt auf meine Zwerge.
Seine Allüren, was Teppiche und Treppen angeht sind im Alltag durchaus anstrengend. Zuhause nicht, da liegen jetzt halt Teppiche, aber beim Urlaub buchen muss ich halt jetzt auch immer darauf achten, dass keine Treppen da sind. Einfach auf ein Seminar mitnehmen geht also auch nicht, es sei denn ich weiß wo ich wohnen kann, wo es eben keine Treppen gibt. Selbst TA ist ein Akt, weil zwischen Wartezimmer und Behandlungszimmer der Boden sich ändert und das geht halt auch nicht.Was seine Hüftgelenke angeht, ja schlurfen tut er und hinten/rechts geht er immer mal nicht ganz klar. Nicht permanent, aber eben immer mal. Er hat auch eher wenig Muskulatur im Bereich Becken/Hinterhand.
Fiete hat inzwischen Emils Figur würde ich sagen, nur dass mein kleiner Sprinter eben hinten ordentlich bemuskelt ist und das Becken eben in Muskulatur eingepackt, dafür ist er im Brustkorbbereich etwas rippig. Also ok so, aber man spürt sie. Bei Fiete andersherum. Auf den Rippen schon noch eine kleine Schicht Speck, aber man fühlt sie schon gut, aber Becken und Hinterhand sind wie gesagt sehr kantig inzwischen.
Er wurde ja bei der Züchterin mit einer Mischung aus Frischfleisch und Aldi_Trofu gefüttert und hatte nie Welpen- oder Junghundefutter, daher bekommt er seit er hier ist Juniorfutter. Ich hatte die Hoffnung, dass das seiner Entwicklung noch weiter hilft. Das abendliche Nafu füttere ich noch, bis so in drei Wochen die Dosen leer sind, den großen Trofu-Sack füttere ich bis zum Ende. Danach muss ich mal sehen. Emil bekommt Köber´s Trofu mit wenig Eiweiß und ohne Mais, damit er nicht abdreht und abends Terra Canis. Fiete werde ich auch auf Terra Canis umstellen, aber Trofu wird er ein anderes bekommen, er ist ja nicht gaga. -
-
Danke für die Erklärungen! Ok, dann wird zumindest ein Art Wesenstest gemacht. Ich wusste, dass sie den Chip ablesen, aber ich dachte, dass dies die einzige Form des Tests ist. Ist ja etwas beruhigender. Trotzdem finde ich es bedenklich, dass so ängstliche Collies in die Zucht gehen. Da reicht es beim Welpenkauf ja offensichtlich nicht nur zu gucken, dass die Zucht VDH anerkannt ist. Das sagt scheinbar nicht wirklich was über das Wesen aus. Das finde ich sehr schade. Bei dem Altdeutschen Hütehunden wird ja fast nur auf Wesen und Arbeit gezüchtet. Das finde ich ja nicht schlecht. Aber gut, die Diskussion für zu weit.
Sorry @physioclaudi ich finde deinen Collie ganz bezaubernd und er ist sicher ein ganz ganz toller Hund. Er soll ja auch gar nicht in die Zucht, aber wenn ich einen Hund hätte, der so Angst vor Untergründen hätte, was ja schon eine Einschränkung für alle bedeutet, dann finde ich, dass solche Hunde auf keinen Fall in die Zucht gehören.
Wir hatten früher einen Bauernhof Collie. Keine Ahnung ob die in einem Zuchtverband waren. Der war soooo wesensfest. Unglaublich! Der ist mit mir durch dick und dünn. Selbst an Silvester konnte ich mit dem kurz vor Mitternacht raus. Ach! So habe ich den Collie einfach im Kopf. Ich hoffe, dass wenn ich iiiirgendwann wieder einen Collie haben kann, dass ich einen sehr Wesensfesten finde. Immerhin leidet ja nicht nur der Mensch unter den Ängsten, sondern vor allem der Hund. -
ich habe halt irgendwie spezielle Hunde
. Emil mit seinem Irrsinn fand ich persönlich viel weniger wesensfest, als Fiete. Was den so alles aus der Fassung bringt, bzw brachte, da brauchte ja nur eine Amsel im Gebüsch pupsen und schon ging der Zwerg ab wie ein Zäpfchen. Er ist auch nicht gesund und mit Medis und viiiiel Erziehung, Geduld und dem Älterwerden ist ein an sich toller Hund aus ihm geworden. Der hat so schnell vor nix Angst, aber zu allem einen Kommentar
.
Fiete hat draussen ein paar Junghundeängste. LKWs und Busse gruseln ihn, auch laute Mopeds. Das läßt momentan deutlich nach, weil es halt die Zwerge nicht interessiert. Andere Hunde findet er toll, so toll dass er bei Sichtung einer netten Hündin auch mal spontan das Rudel wechselt. Kommen mittelgroße, schwarze Hunde hat er Angst. Was da mal war, weiß ich natürlich nicht. D.h. all diese Ängste sind sehr dezent und ich kenne sie aus Emils Junghundezeit (mit Faktor 100 multipliziert). Wirklich seltsam ist diese Fußbodenphobie. Aber das scheint nicht nur ein Collieding zu sein, Ari von @SabethFaber hat das Problem auch.
In die Zucht kommt keiner meiner Rüden. Optisch entsprechen sie beide ihrem jeweiligen Zuchtziel, aber zum einen bin ich kein Ausstellungstyp, zum anderen sehe auch ich die Wesensfestigkeit von beiden sehr kritisch.Trotz allem habe ich natürlich das tollste Rudel der Welt, dominiert von einem 28cm hohen alten Zickchen, die ihre beiden Schönlinge exzellent im Griff hat.
-
Dafür wird super viel Schindluder im unter der Hand mit Altdeutschen getrieben
HD Untersuchung ist glaube auch zum AAH nicht Pflicht und mag nicht glauben wieviele AH's HD haben und es nur nicht erkannt wird weil sie genug Muskulatur haben und dadurch es nicht auffällt. Snoopy hatte einseitig ja auch B/C Hüfte und hatte sein ganzes leben nie Probleme, da die Muskeln einfach da waren.Deswegen das ist alles so eine Sache. Ich finde es schwerer einen gesunden, wesenfesten, freundlichen Altdeutschen zu finden als einen Collie. Altdeutsche haben ganz andere Problem oft wie Artgenossenunverträglichkeit, Skepsis fremden Gegenüber etc. Dadurch sind AH's ja auch nur bedingt Familientauglich!
So ein bisschen kenne ich mich mit der Materie aus, Snoopy war ein Halber Fuchs mit allen tollen Begleiterscheinungen, er war ein aussortierter Familienhund, selbstständig, durchsetzungsstark, schnell unausgelastet, Übersprungshandlungen, bedingt verträglich mit Artgenossen etc.
Collies werden halt zu würde sagen 95% in D als freundliche, familientaugliche Begleithunde gezüchtet. Die paar sogenannten Hunde aus sportlichen Arbeitslinien die es gibt sind angeblich ein ganz anderer Schlag-Collie. Ethan hat auch solche Ahnen und würde ihn mittlerweile als stinknormalen sportlichen Collie auch nur bezeichnen, weil er schon sehr empathisch und sensibel ist.
Er ist kein knallharter Hund, kann schon sogar bei ihn mal passieren, wenn wer vor ihn Angst hat, dass es sich auf ihn übertragen. So hatten wir genau so eine Phase nach Snoopy seinen Tod, wo er mit allen Sinnen durch die Welt gestreift ist und Fremde kopiert hat.
Er musste da dann erstmal lernen sich nur an mir zu orientieren und macht das nun halt nicht mehr.
Er hat bisschen mehr Beutetrieb als andere Collies, mag vielleicht bisschen hibbeliger sein, habe es selbst erlebt aber wehe man tritt versehentlich mal auf die Pfote, dann kann man das Training abbrechen.
Allgemein ist er sehr interessiert an seiner Umwelt und saugt alles wie ein Schwamm auf, er hasst wie fast jeder Collie ungerechte Behandlung und ist dann auch sehr nachtragend.ich dachte auch bis zu Snoopy seinen Tod Ethan wäre voll knallharter Collie, doch er ist einfach nur ein Collie der nun halt Erwachsen wird.
Ein Collie egal welcher Abstammung, ist trotzdem einfach nur ein Collie. Läuft er mit anderen Collies anderen Abstammungen, merkt man eigentlich kaum ein Unterschied, nur oft das optisch Ethan eher wie ein Ami aussieht.
-
@physioclaudi Ich wollte auf keinen Fall deine Hunde schlecht reden. Ich meine das wirklich so, dass ich deine Hunde toll finde. Jeder Hund hat ja so seine Macken und das ist auch gut so.
Ich habe nochmal überlegt was mich an der ganzen Teppich läufer Sache so stört. Ich finde es einfach traurig, dass gewisse unerwünschte Nebenerscheinungen der Zucht einfach so hingenommen werden, ja sogar ungenützt werden, indem extra Teppiche ausgerollt werden. Damit die Collies laufen können. Das finde ich schon Tragisch und schade für den Collie.
Ich habe hier ja auch wahrscheinlich einen AH verschnitt. Ich wusste nicht auf was ich mich einlasse. Meine Hundeerfahrung beschränkte sich auf meinen vorherigen Collie. Also ich wusste nicht, dass in Jordi ein AH steckt. Er ist toll, aber ja!Das sind definitiv sehr schwierige Hunde (für mich) und wir hatten Phasen, da hat er mich wirklich zu Verzweiflung getrieben. Mittlerweile läuft’s ganz gut.
Ich wusste nicht, dass bei den AHs nicht so sehr auf die Gesundheit geachtet wird. Aber an irgendeiner Stelle hakt es wohl immer. Die einen achten mehr auf die Leistung und die anderen (VDH) wohl eher auf das aussehen. Etwas in der Mitte wäre schön. Nur insbesondere hier im Forum wird ja immer gesagt, dass man Hunde nur aus VDH Zucht nehmen soll und irgendwie bin ich dann davon ausgegangen, dass solche Sachen (wie das Teppichlaufen) nicht auch noch unterstützt werden.
So ich habe Angst, dass ich eine Diskussion losgetreten habe, die etwas OT ist, daher bedanke ich mich für eure Meinungen und Erklärungen. Einiges ist mir nun klarer.
-
@ricci mach Dir mal keinen Kopf, ich kriege da nichts in den falschen Hals. Ich sehe doch auch die Probleme meiner Hunde. Und ich finde sowas bei Hunden aus VDH-Zucht auch total ätzend.
Und wie gesagt, Fiete passt eigentlich auch nicht in mein Beuteschema, aber äußere Umstände, wie dass die Züchterin ihn zurück genommen hätte, wenns zwischen den Jungs nicht gepasst hätte und er dann lebenslang bei ihr geblieben wäre, haben mich dazu gebracht. Mit den Untergründen, das fiel mir zuhause erst auf. Dann dachte ich, das gibt sich nach Eingewöhnung. Jetzt liegen Teppiche auf dem Laminat
.
Ich finde auch nicht schön, dass er solche Ängste hat. Tatsächlich ist er aber insgesamt ein deutlich entspannterer Hund, als Emil. Trotz seiner Probleme. Denn schlicht gestrickt wie er ist, hat er die Angst vor dem Boden/Auto/Treppe sofort vergessen, wenn ihn jemand drüber getragen hat. Selbst schon auf dem Arm guckt er inzwischen mit aufgerichteten Ohren umher, Stress hat in dem Moment nur, wer ihn trägt.
Dieses Hängenbleiben an Begebenheiten, was ich von Emil kenne, ist absolut nicht sein Ding. Letztens hat ein anderer Rüde ihn aus heiterem Himmel angegriffen und Fiete schrie und schrie, von uns kam keiner ran, Irgendwann konnte Fiete entkommen, versteckte sich hinter Chica
, war noch fünf Minuten lang nervös, dann ging er zur Tagesordnung über. Emil konnte man nach solchen Vorkommnissen tagelang nicht brauchen.
Insofern mache ich mir um seinen Stress keine riesigen Sorgen, denn damit isses nicht weit her. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!