Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
Ja, ich würd ihn da hinbringen, sobald es geht, und dann die Sachen mit Untergründen usw angehen.
Die Sache ist ja, dass Dus aktuell nicht wirklich versauen kannst, aber wenn Du mal mitm Training angefangen hast, ihn nicht mehr "reinstürzen" solltest. Das so bald wie möglich machen zu lassen verschafft Dir 6-9 Monate Zeit.Aus dem Grund, weil es für ihn sicher eine gigantische Erleichterung sein wird, physisch und auch psychisch, wenn ihm nicht mehr so extrem heiß ist in dem Pelz.
Das ist eine "Prozedur" von ca 1,5 Stunden (höchstens, inkl quatschen) und ersetzt mindestens ca 6 - 7 Stunden bürsten.
Das hohe Maß an Lebensqualität, das er dadurch gewinnen wird (ich habs an Alice gesehen, wie die sich danach gefühlt hat, und die hat wirklich nicht viel Plüsch), wäre es mir wert, ihn 1-2 Stunden beim Groomer meines Vertrauens behandeln zu lassen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Collie Besitzer wo seid ihr?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Fell Collie <3
Ich möchte bitte viiiiele Bilder haben *-*. Ich bin vermutlich eine der wenigen die absolut auf diese Fellbomben steht ;D
-
Das ist eine "Prozedur" von ca 1,5 Stunden (höchstens, inkl quatschen) und ersetzt mindestens ca 6 - 7 Stunden bürsten.
Das hohe Maß an Lebensqualität, das er dadurch gewinnen wird (ich habs an Alice gesehen, wie die sich danach gefühlt hat, und die hat wirklich nicht viel Plüsch), wäre es mir wert, ihn 1-2 Stunden beim Groomer meines Vertrauens behandeln zu lassen.Dem kann ich eigentlich nur zustimmen.
Bei den Fellmengen und wenn ers nicht gewohnt ist und unsicher ist würde ich vielleicht eher auf 2h vielleicht mehr tippen - bei Aris erstem Mal waren wir knappe 3h da - aber das ist es einfach vollkommen wert.
Für Ari macht das echt auch einen gigantischen Unterschied, man merkt ihm echt an, dass er sich viel wohler in seiner Haut fühlt und man spürt das auch einfach beim durchwuscheln.
Das Fell ist danach wirklich um längen besser. Und ein Wohlgefühl im eigenen Körper ist immer schonmal ein viel besserer Startpunkt! -
Ja, ich würd ihn da hinbringen, sobald es geht, und dann die Sachen mit Untergründen usw angehen.
Die Sache ist ja, dass Dus aktuell nicht wirklich versauen kannst, aber wenn Du mal mitm Training angefangen hast, ihn nicht mehr "reinstürzen" solltest. Das so bald wie möglich machen zu lassen verschafft Dir 6-9 Monate Zeit.Aus dem Grund, weil es für ihn sicher eine gigantische Erleichterung sein wird, physisch und auch psychisch, wenn ihm nicht mehr so extrem heiß ist in dem Pelz.
Das ist eine "Prozedur" von ca 1,5 Stunden (höchstens, inkl quatschen) und ersetzt mindestens ca 6 - 7 Stunden bürsten.
Das hohe Maß an Lebensqualität, das er dadurch gewinnen wird (ich habs an Alice gesehen, wie die sich danach gefühlt hat, und die hat wirklich nicht viel Plüsch), wäre es mir wert, ihn 1-2 Stunden beim Groomer meines Vertrauens behandeln zu lassen.
Joa, der Groomer meines Vertrauens...ich habe ja gar keinen, bislang hab ich alles selber gemacht.
Habe gestern aber mal geguckt, was da so in unserer Nähe ist. Und rufe da gleich mal an, ob ich für diese, oder kommende Woche noch was bekommen kann.Fell Collie <3
Ich möchte bitte viiiiele Bilder haben *-*. Ich bin vermutlich eine der wenigen die absolut auf diese Fellbomben steht ;D
Hier habe ich auch schon Leute getroffen, die schwer begeistert waren. Ein Lassiefan, ein Züchter von Leonbergern (klar, dass der das cool findet
) und eine junge Frau im Futterhaus, die selber mal so einen hatte und ihn am liebsten geklaut hätte.
Und ich dachte immer Emil wäre wolligDem kann ich eigentlich nur zustimmen.
Bei den Fellmengen und wenn ers nicht gewohnt ist und unsicher ist würde ich vielleicht eher auf 2h vielleicht mehr tippen - bei Aris erstem Mal waren wir knappe 3h da - aber das ist es einfach vollkommen wert.Für Ari macht das echt auch einen gigantischen Unterschied, man merkt ihm echt an, dass er sich viel wohler in seiner Haut fühlt und man spürt das auch einfach beim durchwuscheln.
Das Fell ist danach wirklich um längen besser. Und ein Wohlgefühl im eigenen Körper ist immer schonmal ein viel besserer Startpunkt!Ich denke auch, das wird echt lange dauern. Ich habe drei Nummern, die ich anrufe und gehe nur zu einem, bei dem ich dabei bleiben kann. Ich bin halt schon ein Helikopterfrauchen und muss alles im Blick behalten, damit niemand meine Babies schlecht behandelt
.
Er fühlt sich auch nicht wirklich wohl. Ist ständig am Kratzen und Stellen mit Schuppen habe ich auch gefunden (sicherlich auch stressbedingt). Gestern habe ich ihn nochmal gebürstet, wieder deutlich über eine Std und wieder einen unglaublichen Berg an Wolle raus geholt. Und er ist so geduldig, der Schatz. Einmal hats geziept und er hat mich angefletscht, habe ich einmal meine Stimme erhoben, schon wars gegessen.Mit den Untergründen wird hier im Haus gerade besser. Gestern vor dem nächtlichen Gassi hats nur etwa 5 Minuten gedauert bis er zu Emil und mir in den Flur gekommen ist (Blase war sehr voll, das hat mir sicherlich zugespielt), heute morgen waren es vllt 2 Minuten und kein in die Leine hängen und rückwärtsrennen mehr
Mit Emil ists noch schwierig, der hat Angst vor Fiete. Draussen merkt man da nichts von, die schnüffeln zusammen und laufen nebeneinander, kein Ding. Im Haus, wenn Fiete irgendwo liegt wo es eng ist, geht Emil nur vorbei, wenn ich daneben stehe. Chica, die alte Zicke hat da kein Thema mit. Die latscht auch auf den liegenden Fiete drauf. Und wehe der muckst sich. -
Ich finde es klasse, dass wir Verstärkung bei den Colllies kriegen und freue mich schon auf viele Bilder
!
Da Du @physioclaudi ja bereits einen Sheltie hast, hast Du sicher Erfahrung, wie man mit dem üppigen Fell umgeht und das richtige Handwerkszeug parat. Ich bin ja Hunde-Erstbesitzer und war eigentlich immer recht stolz darauf, was ich an Unterwolle ausgebürstet habe. Meine Bürsten sind eher so "Naja", aber da ich bereits eine heiß empfohlene Bürste für recht viel Geld gekauft habe, wollte ich nicht noch weitere 40 - 80 €in den Sand setzen und hatte letze Woche einen Termin beim Hundefriseur. Die gute Frau hat 2 Stunden am Stück gebürstet und ich habe mich fast geschämt, wieviele Wolle da raus kam. Und Cookie war vorher bei weitem nicht so plüschig wie Fiete.
Sie sagte, sie hätte durchaus noch eine Stunde weiter bürsten können und es wäre immer noch viel raus gekommen. Bin allerdings recht stolz auf den Bub, der die 2 Stunden sehr geduldig ertragen hat.
Jetzt weiß ich auch, welche Bürste ich mir noch zulegen werde. Auf den Termin musste ich allerdings recht lange warten, also mind. 3 Wochen.
Drücke die Daumen, dass es klappt, denn das wäre sicher eine Erleichterung, wenn die Wolle vorm Urlaub rauskommt. -
-
Zitat
Wollte ein Bild mit der ausgekämmten Wolle anhängen, das war aber irgendwie doof .... Gab nur einen Link zum Download .... vielleicht schaffe ich es doch noch irgendwie ein Bild oder einen Link zum Bild ohne Download dran zu hängen
nö, geht nicht mehr wenn du kein premium user bist
also gerne den link zeigen
-
Bei Alice war das die Ausbeute, ein bisschen weniger ging am Tag zuvor beim Bürsten vorher bei mir daheim raus und ungefähr halb so viel beim Waschen vor dem Blowern.
Und Alice ist sehr unplüschig im Vergleich zu Euren Collies.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ich bin schon etwas neidisch auf denjenigen, der Fiete blowern darf ^^ Da gehen sicher gigantische Mengen raus und er wird sich danach SO wohl fühlen.
PLZ 1.... kenne ich leider niemanden.
-
Ich hab das Bild gesehen. Ist ein hübscher Berg Wolle. Bei Fin wächst die Unterwolle im Moment auch täglich nach und ich hole da unendlich viel raus. Der geht diese Woche noch in die Badewanne und dann, schätze ich, ist das Thema erstmal durch.
-
Wir kämpfen auch noch gegen die Wolle an
die will einfach nicht raus :D. @mittendrin denke Ethan landet auch diese Woche noch in der Badewanne...anders geht das nicht.
@physioclaudi Fiete ist echt ein Hübscher typischer aus französischen Showhunden abgestammender Collie - viel viel viel Fell (habe eben mal im Zuchtbuch nachgesehen wer die Eltern sind
die haben leider oft so viel Fell, da wirst sicher bei deiner Groomerin des Vertrauens weiterkommen.
Zum Gewicht Ethan wiegt mit nun fast 18 Monaten auf 62cm+ 24-25kg.
-
Ich finde es klasse, dass wir Verstärkung bei den Colllies kriegen und freue mich schon auf viele Bilder
!
Da Du @physioclaudi ja bereits einen Sheltie hast, hast Du sicher Erfahrung, wie man mit dem üppigen Fell umgeht und das richtige Handwerkszeug parat. Ich bin ja Hunde-Erstbesitzer und war eigentlich immer recht stolz darauf, was ich an Unterwolle ausgebürstet habe. Meine Bürsten sind eher so "Naja", aber da ich bereits eine heiß empfohlene Bürste für recht viel Geld gekauft habe, wollte ich nicht noch weitere 40 - 80 €in den Sand setzen und hatte letze Woche einen Termin beim Hundefriseur. Die gute Frau hat 2 Stunden am Stück gebürstet und ich habe mich fast geschämt, wieviele Wolle da raus kam. Und Cookie war vorher bei weitem nicht so plüschig wie Fiete.
Sie sagte, sie hätte durchaus noch eine Stunde weiter bürsten können und es wäre immer noch viel raus gekommen. Bin allerdings recht stolz auf den Bub, der die 2 Stunden sehr geduldig ertragen hat.
Jetzt weiß ich auch, welche Bürste ich mir noch zulegen werde. Auf den Termin musste ich allerdings recht lange warten, also mind. 3 Wochen.
Drücke die Daumen, dass es klappt, denn das wäre sicher eine Erleichterung, wenn die Wolle vorm Urlaub rauskommt.Jaja, einen Sheltie habe ich. Und eine Activet mit der ich bei ihm gut loses Fell heraus bekomme. Aber gegen Fiete ist Emil quasi nackig. Das sind echt ganz andere Dimensionen.
Ich bin schon etwas neidisch auf denjenigen, der Fiete blowern darf ^^ Da gehen sicher gigantische Mengen raus und er wird sich danach SO wohl fühlen.
PLZ 1.... kenne ich leider niemanden.
Nur kein Neid, sonst bringe ich ihn Dir vorbei
. Ach geht ja nicht, er steigt ja nicht ins Auto.
Also bei Fiete habe ich jetzt zwei Abende hintereinander ca dreimal so viel Wolle rausgeholt, wie da neben Alice liegt. Ich werde eine Fotodoku starten, wenn er beim Friseur ist.
Gerade haben Emil und Fiete kurz ein kleines Spiel gestartet, als Fiete mit meinem Turnschuh in den Garten ist, Emil ist dann hinterher. Noch etwas zaghaft, aber es ist ein Anfang. Habe das Spiel gefilmt, lade es gleich mal bei youtube hoch und zeig es Euch. Wischmopp in Action quasi.
@physioclaudi Fiete ist echt ein Hübscher typischer aus französischen Showhunden abgestammender Collie - viel viel viel Fell (habe eben mal im Zuchtbuch nachgesehen wer die Eltern sind
die haben leider oft so viel Fell, da wirst sicher bei deiner Groomerin des Vertrauens weiterkommen.
Zum Gewicht Ethan wiegt mit nun fast 18 Monaten auf 62cm+ 24-25kg.
Ach, wie hast Du ihn gefunden? Ja in seinem Pedigree sind hauptsächlich französische Namen, die keiner aussprechen kann. Also ich jedenfalls nicht wirklich mit vier Jahren Schulfranzösisch vor gefühlten 100 Jahren.
Ich habe die Mama gesehen, die Rüden waren weg gesperrt, als ich kam und sein Papa ist auch nicht dort auf dem Hof. Die Hündinnen sind kleiner als Fiete und nicht halb so wollig.
Dass er wollig ist und bleibt finde ich ok. War erst ziemlich erschrocken, inzwischen finde ich es schon nicht mehr so erschreckend. Entweder habe ich mich schon daran gewöhnt, oder man sieht doch, dass ich schon Berge raus gebürstet habe (denke eher Ersteres). - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!