Collie Besitzer wo seid ihr?

  • Der Arme Bub, hoffe er übersteht die Zeit :( Drücken ganz doll die Daumen und Pfoten, dass es ihn schnell besser geht.

  • Hihi, ich glaube euch absolut, dass ein Collie stimmlich auch ganz anders kann, wenn er es wirklich ernst meint. Bei meinen bisherigen Collie-Begegnungen kam es nie zu solchen Situationen, darum waren das überwiegend höhere Stimmlagen, die ich zu hören bekommen habe. :D

    Was ist mit nem Hovawart? Die müssen in keinen Hundesport, gehen ordentlich vor, haben nen angenehmen WTP (aber nicht mit dem von Hüties zu vergleichen)


    Oder ACD bzw Australian Shepherd?
    Die sind nicht ohne.

    Ich würd nicht bei den Hütehunden schauen, sondern bei den Treibhunden. Die bringen generell ja schon mal ne größere Schärfe mit und nutzen auch eher mal die Zähne.

    Nee, der Hovi ist mir in allem schon wieder eine Spur too much. Ich mag Hunde, die eher weich sind, sensibel, sehr führerbezogen und nicht zu eigenständig. Ich weiß, das sind gerade nicht die typischen Schutztrieb-Kandidaten, aber ich suche im Prinzip ja was sehr gemäßigtes, so eine Art Zwischending. Da passt der Hovi nicht. Abgesehen davon, dass er viel zu schwer ist, mein persönliches Maximum sind 25 kg, aber lieber noch weniger. Zum einen soll der Hund ja evtl. zu einem Kleinsthund dazu, zum anderen will ich ihn auch noch einigermaßen gut tragen können. Meine letzte Pflegehündin hatte um die 20 kg, das war okay.

    ACD = Australian Cattle Dog? Oh Gott, im Leben nicht :ugly: . Das wäre mein persönlicher Albtraum-Hund. An einen Aussie habe ich noch gar nicht gedacht. Optisch sind die meistens leider gar nicht meins und "gefunkt" hat es da bei bisherigen Begegnungen auch noch nie. Und die Reizanfälligkeit würde mir da auch Sorgen machen.

    Aber du hast Recht, das wird zu OT. Ich glaube, ich mache dazu einfach mal einen separaten Thread auf.

  • hier, nicht ernsthaft, nur territorial.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    hohen colliekläff konnte er aber auch mal.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und singen kann er auch :ugly:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    hachja, alte Videos angucken ist schon was. Collies sind stimmlich begabt |)

  • @Curly Spanische Wasserhunde stelen sich vor ihre Besitzer und verteidigen sie? Ich würde glaube ich würde mich nicht von einen Lockenhund abschrecken lassen.

    @Dreamy wieso keinen Aussie? Die haben diesen Schutztrieb schon eher. Die bringen die nötige Skepsis gegenüber Fremden mit. WTP vorhanden, pflegeleicht (sogar noch weniger Fell als ein Collie) etc. Leichter, kleiner etc.

  • @Curly Spanische Wasserhunde stelen sich vor ihre Besitzer und verteidigen sie? Ich würde glaube ich würde mich nicht von einen Lockenhund abschrecken lassen.

    ja, aber ganz sicher! Lass dich nicht von den Locken täuschen , meiner steht einem Schäferhund in nichts nach, sogar von der Stimme her, die ist ganz tief. Was ich bisher von anderen Perro-Besitzern gehört habe, ist das bei ihren auch so. Meiner ist auch sehr mutig, der sitzt sogar an Silvester im Garten und schaut sich mit uns das Feuerwerk an.

    LG
    Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!