Collie Besitzer wo seid ihr?


  • Skadi pinkelt bisher unkompliziert, auch auf "Mach Pipi"-Kommando. Aber wer weiß, wie sich das entwickelt, noch ist sie ja klein und nicht "fertig".

    Bei Tussi, äh, Alice, wars auch so, als sie klein war ^^

    Ich hab mich schon gefreut, dass sie angeleint und überall gepieselt hat.
    Jetzt... nicht mehr.


    Ich bin gerade wirklich beruhigt, dass Eure Colliemädchen bisher auch ALLE so sind.

    Gibts hier irgendwen mit normaler Collie-Prinzessin, die einfach da Pipi macht, wo sie gerade die Möglichkeit hat?


    Gaia-Baby ist ja süß.
    Und Erwachsenen-Gaia hat das gleiche Problem wie Alice mit dem Block... Die muss ja auch auf die Nachbarwiese, am besten noch ca 200 m weiter auf eine Wiese, die keinem Grundstück gehört. Wenns drückt, geht sie auf "unsere" Wiese, aber ums Eck, da, wo wir nie gehen, weil das DIREKT AN DER STRASSE IST.
    Ich hasse, wenn sie das tut :fear: Aber dort macht sie wenigstens alle Geschäfte und kommt dann gleich wieder zu uns zurück (oder steht noch ewig melancholisch auf dem Gehweg und überlegt sich, wie schrecklich sie die Runden findet, die nicht durch unberührte Natur gehen.

    Ich würd mit ihr die 200 m weiter laufen, und "früher" sind wir abends auch noch ne schöne Runde gelaufen, wo sie alles erledigen konnte, ohne Ekel. Aber ich schaff ja derzeit keine 200 m mehr abends :muede: Da muss "vor die Tür und wieder hoch" reichen.

  • ich wäre übrigens nicht mehr so locker wenn es ums pinkeln geht. Ich dachte auch, wenn sie nicht macht muss sie wohl einfach nicht. Lief darauf hinaus, dass sie nur 1x am Tag pinkelte. Nicht, dass sie nicht öfter die Chance gehabt hätte :roll: dann ist sie chronisch blasenkrank geworden. Ob das seinen Teil dazu bei trug? Wir wissen es nicht. Aber seither wird drauf geachtet, dass Madame mindestens 3x täglich pinkelt. Und wenn wir sie ne halbe Stunde über die nasse Wiese ziehen...

  • Na, da bin ich doch weiterhin irgendwie sehr froh einen Rüden zu haben und auch zu kriegen :pfeif:

    Unserer Weg zur Wiese läuft eher so ab: Ari untersteh dich! Wag es ja nicht da schon wieder das Bein zu heben. Nicht an den Zaun du blöder Sack.... :ugly: :lol:
    (so schlimm ist es dann natürlich auch nicht, aber er versucht es schon immer wieder an den Stellen wo andere ihren Hunden erlauben hinzupinkeln).

    Aber zumindest beim großen Geschäft ist es bei uns hier auch nicht so einfach. Der Herr will dann schon, dass die Grashalme genau richtig am Popo kitzeln, oder besser noch, der Hintern sollte so weit es geht ins nächste Gebüsch gestreckt sein. Und dann muss man eine ganze Weile laufen bis der Darm in Schwung kommt und wenn Frauchen es eilig hat muss sie hoffen, dass uns ja kein anderer Hund entgegen kommt oder sonst was Interessantes passiert, sonst vergisst er nämlich gleich wieder was er da gerade ganz dringend vor hatte... (von wegen ein Welpen Problem)

    Ich hab ja eigentlich gehofft, dass sich das Collieteil da besser anstellt, aber ihr macht mir keine großen Hoffnungen :ugly:

  • Ich hab ja eigentlich gehofft, dass sich das Collieteil da besser anstellt, aber ihr macht mir keine großen Hoffnungen

    Ich find meine Rüden da aber recht unkompliziert. Fin "nervt" da nur, wenn er wirklich grad ein Problem mit Durchfall hat. Dann ist er ja total haltlos, hat es logischerweise sehr eilig, kann das aber nicht im Garten erledigen und braucht die richtigen Grashalme als Unterlage :roll:

    Aber ansonsten erledigen beide ihre Geschäfte ganz unkompliziert unterwegs auf den Spaziergängen und auch, wenn wir irgendwo vorm Turnier oder so in fremden, stark frequentierten Gegenden laufen müssen, klappt das immer ohne irgendwelche Sperenzchen.

  • Mir ist unterwegs eben gerade noch eingefallen, was für mich bei meinen beiden doch lange Zeit richtig doof war: die Knallköppe haben sich immer gegenseitig angestrullt. Das war hier ewig lang immer Thema und hat mich echt genervt. Aber inzwischen, mit fast 8 und fast 9 Jahren, können sie dann doch besser zielen :D

  • Bolero macht nicht in den Garten, lediglich einen bestimmten Busch neben dem Hühnergehege pinkelt er an, wahrscheinlich seine persönliche Drohung an den Fuchs.
    Für`s große Geschäft benötigt er eine gewisse Strecke (was die Länge betrifft), wenn er die an einem Tag nicht bekommt, wartet er halt, bis es keinen Aufschub mehr duldet, da reicht dann auch ein kurzer Gang. Und er kriecht auch gern unter Büsche, wenn er die Gelegenheit dazu hat.
    Ich finde es extrem gruselig, die Ausscheidung eines Lebewesens unter Kommando zu verlangen. Klappt schon beim Menschen nicht, beim Hund käme ich meinen Lebtag nicht auf die Idee :ka:

  • Meine pinkeln schon immer alle auf Kommando.

    Ich sehe da kein Problem, wenn sie nicht müssen, machen sie halt nicht. Genau, wie ich ihnen vorschlagen kann, bitte noch einen Schluck zu trinken, oder eben etwas nicht zu fressen, etc.

    :ka:

    Da ist für mich gar nichts dabei, und "extrem gruselig" finde ich ganz andere Dinge.
    Etwas anderes ist es, wenn der Hund sich NUR auf Kommando lösen darf, aber davon spricht hier ja niemand.

  • Dann haben wir unterschiedliche Auffassungen von "Kommandos".Bei mir sind Kommandos keine Bitte meinerseits, sondern ein Kommando. Also verlange ich auch deren Befolgung, was ich bei dem Thema aber nicht durchsetzen kann, von daher käme das für mich niemals in Frage.

  • Achso, okay, dann verstehe ich Deinen Einwand.

    Das "Kommando" zum Lösen ist hier ein Vorschlag, oder eine Animation, oder so... Wie das Wasserplätscher-Geräusch bei Kindern oder so.

    Wer nicht mag, lässt es bleiben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!