Collie Besitzer wo seid ihr?

  • Ach @SabethFaber, das finde ich mega spannend. Für die Zucht haben wir uns auch interessiert, und sogar mit der Züchterin Kontakt aufgenommen, aber als Skadi dann bei unserer Züchterin geboren wurde, stand die Sache fest. Bin jetzt auch echt froh, wenn ich sehe, dass da nur eine blaue Hündin gefallen ist :D Für die gab es dann bestimmt eine laaange Interessentenliste. Mich würde es ja mega interessieren, wenn du dann zum Welpenbesuch dort bist, und auch einen kleinen Blick auf die blaue Hündin werfen könntest, um mir dann zu erzählen, wie die von der Art her so ist :pfeif:

    Klar kann ich gerne machen :smile:

    Ich finde es total interessant, für die Neckarwiesenweg Collies haben sich jetzt schon total viele zumindest mal interessiert oder wenigstens von ihnen gehört.
    Bestätigt mich aber auch darin, dass die Zucht gut ist :)

  • Zitat von pilsd

    Die Hündin hat aufgenommen und wir sind tatsächlich oben in der Warteliste der Züchterin :hurra: jetzt muss einfach nur mit der Trächtigkeit alles weiterhin gut klappen und am Ende müssen genug Welpen kommen für alle in-der-engeren-Wahl-Interessenten, dann könnte hier tatsächlich Anfang 2018 ein Collie als Zweithund einziehen :herzen1:


    Ich zitiere mich mal selbst aus dem Warteliste-Thread :hurra: :applaus:

  • Glückwunsch! :bindafür:

    Wenn alles so klappt, wie ich mir das vorstelle, und tatsächlich auf 30 Stunden reduzieren kann, dann ist geplant, dass hier ein erwachsener Collie einzieht. :herzen1: ... muss sich nur einer finden. xD also wird's im Endeffekt wahrscheinlich ein TS-Hund, aber träumen kann man ja. Auf jeden Fall werde ich den Rasseclub anschreiben, drückt mir die Daumen. :b

  • Darf ich Mal eine Frage einschieben? Habt ihr die Hüften eurer Hunde röntgen lassen? Falls ja: in welchem Alter?
    Unser Collir-Bub ist nun elf Monate alt und ich überlege, das mit einem Jahr machen zu lassen. Frage mich aber, ob ich nicht noch warten sollte.

  • Meine sind beide mit Narkose geröngt, aber später.
    Geordy ist etwa mit 18 Monaten geröngt. Fin war schon irgendwas mit 2 (aber der war auch schon vorgeröngt als Junghund).

    Ich würde mindestens bis 15 Monate warten (weil das die Vorgabe von Fins Club ist, was die VDH-Vereine vorschreiben, weiß ich grad nicht).

    Weil mir die Formulierung grad nicht so recht von der Zunge will, einfach nur ein Link:
    http://www.tod-nach-narkose.de/index.php/uebe…nfaelle-collies

  • Warum explizit keine Narkose?

    weil ich bei meinen hunden keine unnötigen narkosen machen lasse, und bei nem collie schon 10 mal nicht.
    der grund sollte ja mittlerweile collieszenenweit bekannt sein. (link steht im beitrag über mir)

    Das Hüftbild war nur für mich und mit Sedation erkennt man genug.

  • Darf ich Mal eine Frage einschieben? Habt ihr die Hüften eurer Hunde röntgen lassen? Falls ja: in welchem Alter?

    Nein, fand ich für uns nicht sinnvoll. Bolero macht keinen Leistungssport und soll auch nicht in die Zucht, am Fahrrad läuft er auch nicht, wieso soll ich ihn dann röntgen lassen? Ich habe ihn aber zweimal bei der Physiotherapeutin meines Vertrauens vorgestellt, einmal gleich nach dem Kauf (mit knapp 6 Monaten) und dann etwa mit 2 Jahren noch mal. Einfach, um eventuell vorhandene Verspannungen/Blockaden/Fehlstellungen feststellen zu lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!