Collie Besitzer wo seid ihr?

  • Vor allem, wenn es nicht seine erste ist und er die letzte problemlos überstanden hat.

    Auf der verlinkten Seite... da war die Narkose beim verstorbenen Hund doch auch ohne Aufwachspritze. Das scheint ja also nicht der Punkt zu sein. Ich finde auch grad schwierig zu beurteilen (eigentlich überhaupt nicht zu beurteilen, weshalb es dann ja zum mulmigen Gefühl kommt), ob man aus dem Schneider ist, wenn hund schon eine Narkose überstanden hat. Ich weiß nicht, welche Mittel verwendet wurden und der Arzt ist nicht derselbe.

    Naja, ich hoffe jetzt mal, dass wir keine Narkose brauchen und wenn doch, werde ich irgendwie aus dem Bauch entscheiden, ob er die bekommt oder nicht. Ich bin nicht hysterisch, aber mulmig ist mir. Das kann ich grad nicht abstellen.

  • Kann ich verstehen...
    Bei Ari konnte ich das mulmige Gefühl auch nicht abstellen...

    Ich werde auf jeden Fall unsere Züchterin fragen ob ihr bei Hunden aus ihrer Zucht irgendwas bekannt ist, aber ich glaube fast nicht. Ich hoffe mal ich habe da recht (weil mindestens geröngt wird das Collietier auch werden).

  • Also ich weiß auch von einer TÄ dass sie nicht antagonisiert hat und der Hund ist trotzdem gestorben :(

    Ich hab bei Narkosen eh immer ein mulmiges Gefühl, egal welcher Hund. Deshalb lass ich auch keine unnötig machen (dh ich lasse auch die Hunde klammern ohne narkose)

  • Ich hatte noch nie ein Problem mit nötigen Narkosen. Maxe und Pondi waren da ja nicht unproblematisch. Beide waren herzkrank, Pondi war auch Epileptiker. Maxe ist noch im hohen Alter kastriert worden. Aber das lag halt anders. Die TÄe wußten ja genau wo das Problem liegt und Maxe ist dann vor der Kastration nochmal zum Herzdoc gegangen und der hat grünes Licht gegeben.
    Aber so ein "nichts genaues weiß man nicht", macht mich nervös.

    Allerdings brauchten wir keine Narkose und ich kann das erstmal wieder von mir wegschieben.

    Fin läuft manchmal etwas unrund und ich wollte die Wirbelsäule nochmal geröngt haben. TA dachte wohl, dass er die Hüfte auch röntgen will. Aber ich habe die Auswertungs-Bilder aus 2012 mitgenommen und er hat dann gemeint, so eine wunderhübsche Hüfte bräuchte er definitiv nicht nochmal röntgen. Die hat auch 6 Jahre später nichts. Die Wirbelsäule ist allerdings auch immer noch genauso hübsch wie in 2012. Keine Verengungen, kein Ansatz von Spondylose, einfach nüscht.

    Wir haben uns jetzt mal darauf geeinigt, dass es vielleicht doch ein Magen-Darm-Problem ist. Fin bekommt jetzt mal ein paar Wochen Vet-Diät und ggf. behalte ich das dann auch bei.

  • Oh, mich interessiert die Zucht auch, @Xyliit! :applaus: Auch gern per PN! Irgendwie ist man als Colliehalter in so einer eigenen kleinen Colliewelt... :roll:

    Sag mal, kannst du mir die Zucht von Finley mal verraten? :D

    Ich glaube @Maizy würde es auch gerne wissen, wir haben neulich mal gerätselt :pfeif:
    Er ist so hübsch und ein Traumcollie - und das obwohl ich eigentlich ja mehr auf die Amis stehe. :herzen1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!