Collie Besitzer wo seid ihr?

  • Ich kenne einen Collie mit ner richtigen Ringelrute, das sieht für mich richtig hässlich aus (für einen Collie).

    Wie ein Colliespitz, die Rute ist auch viel zu kurz und das fell auf dem Rücken ist schon plattgedrückt weil da immer die Rute aufliegt. Das ist richtig fest so und er kriegt die Rute auch gar nicht runter.

    Mit einer fröhlich oder freudig getragenen Rute in Bewegung hat das wenig zu tun (Alice habt ihre auch an, wenn sie prollt oder spielt; dabei hat sie nen leichten Schwung... ich liebe es, denn ihre Rute ist eh so schön lang und flauschig und das macht dann richtig was her).
    Eine Ringelrute sieht noch mal ganz anders aus, das haben Collie idR nie.

    Keine Sorgen deshalb machen, zT verwächst es sich und selbst wenn nicht, wird das bestimmt keine richtige Ringelrute, sondern nur eine "zu hoch getragene" :)

  • Ich kenne einen Collie mit ner richtigen Ringelrute, das sieht für mich richtig hässlich aus (für einen Collie).

    Wie ein Colliespitz, die Rute ist auch viel zu kurz und das fell auf dem Rücken ist schon plattgedrückt weil da immer die Rute aufliegt. Das ist richtig fest so und er kriegt die Rute auch gar nicht runter.

    Huh, davon würde ich gerne mal ein Bild sehen...

    Das mit dem platt drücken ist normal, hat Ari auch. Das hängt viel mit dem langen Fell zusammen, bei Spitzen mit weniger und kürzerem Fell ist es nicht so extrem (Ari scheitelt aber auch am Rücken).
    Ich finde es ja irgendwie total süß :lol:

    Generell gefällt es mir aber total, wenn die Run so hoch und leicht eingerollt getragen werden. Vielleicht bin ich aber auch voreingenommen. Und generell finde ich Ringelruten eh super.
    Ich gebe aber auch zu, dass ich mich freuen würde, wenn mein Colliekind mal Stehohren bekommt. Die Knicköhrchen sind tatsächlich das einzige was mich am Collie so ein bisschen stört :ops:
    Letztendlich ist es mir aber auch egal. Hauptsache er ist gesund und munter. Einer der zwei hübschesten Hunde der Welt wird er sowieso :herzen1:

  • Tröste Dich, sogar Alice wurde von Sheltieleuten mit Shelties für einen Sheltie gehalten. Dabei war sie mit 8 Wochen schon größer, als deren Shelties...

    Du hast nicht zufällig im Kopf, wie groß und schwer Alice mit 8 Wochen war, oder? Skadi ist neun Wochen alt, und kann bisher nur davon träumen, größer als ein Sheltie zu sein :hust: Die kleine Maus wird vom Cavalier und von unseren beiden Katzen überragt. Naja, aber ihre Mutter ist auch sehr klein, Skadi wird bestimmt keine Riesin.

  • Du hast nicht zufällig im Kopf, wie groß und schwer Alice mit 8 Wochen war, oder? Skadi ist neun Wochen alt, und kann bisher nur davon träumen, größer als ein Sheltie zu sein :hust: Die kleine Maus wird vom Cavalier und von unseren beiden Katzen überragt. Naja, aber ihre Mutter ist auch sehr klein, Skadi wird bestimmt keine Riesin.

    zufällig hab ichs, weil sie etwa so groß war wie meine zwerge... bzw nen tack größer und schwerer... also ca 30 cm und 5 kg hatte sie mit 8 Wochen

    jetzt hat sie ca 60 cm und 25 kg

  • Da können wir nicht mithalten, das Piratenbaby hat jetzt mit 9 Wochen gerade mal 3,1 kg :lol: Und unsere Katzen könnten ihr auf den Kopf spucken. Schulterhöhe gemessen habe ich noch nicht, mach ich vielleicht mal.

  • Huh, davon würde ich gerne mal ein Bild sehen...
    Das mit dem platt drücken ist normal, hat Ari auch. Das hängt viel mit dem langen Fell zusammen, bei Spitzen mit weniger und kürzerem Fell ist es nicht so extrem (Ari scheitelt aber auch am Rücken).

    klar ist das normal, für nen Hund mit Ringelrute ^^

    Aber nicht für einen Collie, der nunmal keine haben soll... ist halt kein Spitz...


    Ich mag keine überzogenen da, wo keine hingehören... Mops und Spitz ohne Kringel find ich genau so hässlich, wie Collie oder Chinese Crested (ja, Lieschen kringelt auch als Chinese... da kann ich fast mit leben, weil sie insgesamt nicht viel mit nem China zu tun hat... aber "schön" find ichs nicht, und hätte ich sie ausgesucht, wie die anderen beiden, und "gezielt gekauft", hätte ich sie nicht genommen wegen der Rute)...

    Aber mag auch keine "falschen Ohren", ein Collie/Sheltie mit Stehohren gucken ich mir genau so ungern an (schnell weiterscrollen), wie einen Chinese mit Kippohren (deshalb trägt Emily im Moment kürzere Haare an den Ohren, die können das Gewicht nicht mehr halten und kippen vornüber)...

    Ist halt Geschmackssache, drop tail (hängende Rute) und Kippohren machen für mich halt viel vom Collie aus.

    So hat Alice ihre Rute bei angespannter/konzentrierter Bewegung

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Proll-fröhliche Rute (Gott, ich liebe, wie lang und buschig sie ist)

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und die meiste Zeit ist sie einfach korrekt (und länger, als der Durchschnitt :) das war unter anderem ein Kriterium für die Zuchtauswahl, dass die Hunde schöne Ruten haben)

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Da können wir nicht mithalten, das Piratenbaby hat jetzt mit 9 Wochen gerade mal 3,1 kg :lol: Und unsere Katzen könnten ihr auf den Kopf spucken. Schulterhöhe gemessen habe ich noch nicht, mach ich vielleicht mal.

    hätte mich auch extrem gewundert, Alice ist ja schon sehr, sehr groß für ne Ami-Hündin und weit über den FCI-Standard hinaus...

    wenn Skadi auch nur annähernd so riesig wäre, wär irgendwas falsch gelaufen

  • klar ist das normal, für nen Hund mit Ringelrute ^^
    Aber nicht für einen Collie, der nunmal keine haben soll... ist halt kein Spitz...


    Ich mag keine überzogenen da, wo keine hingehören... Mops und Spitz ohne Kringel find ich genau so hässlich, wie Collie oder Chinese Crested (ja, Lieschen kringelt auch als Chinese... da kann ich fast mit leben, weil sie insgesamt nicht viel mit nem China zu tun hat... aber "schön" find ichs nicht, und hätte ich sie ausgesucht, wie die anderen beiden, und "gezielt gekauft", hätte ich sie nicht genommen wegen der Rute)...

    Aber mag auch keine "falschen Ohren", ein Collie/Sheltie mit Stehohren gucken ich mir genau so ungern an (schnell weiterscrollen), wie einen Chinese mit Kippohren (deshalb trägt Emily im Moment kürzere Haare an den Ohren, die können das Gewicht nicht mehr halten und kippen vornüber)...

    Ist halt Geschmackssache, drop tail (hängende Rute) und Kippohren machen für mich halt viel vom Collie aus.

    Interessanter Weise sollte sich glaube ich auch beim Spitz keine so extreme Kuhle bilden, wie Ari sie hat. Der hat aber so viel langes und schweres Fell, dass er sich ersten scheitelt und zweitens dadurch viel mehr platt gedrückt werden kann.
    Lustig und irgendwie süß finde ich es trotzdem.

    Ich bin nicht so genau mit dem Standard, bei keiner Rasse. Letztendlich gibt es wenige Rassen wo mich ein "kleiner Fehler" tatsächlich stören würde. Ist ja irgendwie nur Natur.

    Soweit ich das jetzt mitbekommen habe gibt es einige Collies, die ohne menschliche Hilfe zB. Stehohren hätten. Wenn ich direkt eingreifen muss, damit irgendein vorgeschriebenes Bild entsteht, dann stört mich das zB viel mehr.

    Allerdings gefallen mir generell (und am besten noch übergroße) Stehohren unheimlich gut. Ziemlich egal bei welchen Hund. Deswegen gefallen mir halt auch die Collies mit Stehohren nochmal einen Ticken besser, auch wenn es nicht der eigentliche Standard ist. :ka:


    Was nicht heißt, dass ich gegen gekippte Ohren und ne schöne lange Rute irgendwas einzuwenden hätte.

    Alice ist eh ein Traum von einem Hund :herzen1:


    (und ihre Ohren kippen ja auch gar nicht so weit, so finde ich sie nämlich nochmal viel hübscher, als wenn sie richtig tief gekippt sind, dann verschwinden die nämlich teilweise fast ins Fell und das ist glaube das was mich richtig stört |) )

  • @SabethFaber Ohren müssen normal klein sein und nur das ober Drittel soll Kippen ;) wenn die zu weit Kippen ist es auch ein Fehler nur nicht so schwer weigend wie Stehohren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!