Collie Besitzer wo seid ihr?

  • Definitiv :lachtot:
    Wobei ich ja sagen muss, dass wir das mit dem Aussie doch schon länger nicht mehr gehört haben.... :ka: Bin selbst ein bisschen überrascht *lach*

    Heute wurde sie dafür zweimal für einen Sheltie gehalten. Die Leute wollten gar nicht glauben, dass sie ein Collie ist, weil sie sooo klein ist. "Collie? Jaja, aber doch kein richtiger! So ein kleiner, nicht wahr? So ein Sheltie." :headbash: Aber ich muss sagen, sie ist ja auch wirklich winzig.

    Heute stand der erste Tierarztbesuch an, um sie mal vorzustellen und damit sie eine positive erste Tierarzt-Erfahrung ohne doofe Spritzen hat. Auf der Hinfahrt hat sie bitterlich geweint, in Tonlage und Lautstärke einer Autoalarmanlage. Auf der Rückfahrt auf meinem Schoß gepennt :cuinlove:

    Sagt mal, ist das normal, dass die in dem Alter die Rute sooo hoch und ringelig tragen? :hust: Ich sehe schon vor mir, wie sie später mit Chow-Chow-Rute herumrennt. Naja, aber selbst wenn... An diesem Hund ist alles süß :herzen1: Der könnten zwei grüne Hörner aus dem Kopf wachsen, und ich fände es bezaubernd.

  • Tröste Dich, sogar Alice wurde von Sheltieleuten mit Shelties für einen Sheltie gehalten. Dabei war sie mit 8 Wochen schon größer, als deren Shelties...

    Sheltie hör ich lieber, als Aussie. Das ist wenigstens halbwegs "eine Soße". Aussie reduziert einfach auf die Farbe und das nervt nervt nervt mich unendlich.

  • Sagt mal, ist das normal, dass die in dem Alter die Rute sooo hoch und ringelig tragen? :hust: Ich sehe schon vor mir, wie sie später mit Chow-Chow-Rute herumrennt. Naja, aber selbst wenn... An diesem Hund ist alles süß :herzen1: Der könnten zwei grüne Hörner aus dem Kopf wachsen, und ich fände es bezaubernd.

    Also dazu kann ich nur ganz beruhigend sagen: Gaia hat das auch gemacht und dabei raus gekommen ist ein wunderschöner Hund.. mit Kringelrute :hust: :lachtot:

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Gaia macht das aber netterweise nur im Laufen *gg* Wenn sie für die Kamera posiert (also irgendwo rumsteht) lässt sie die Rute netterweise hängen - sieht dann netter aus :ugly:

  • Tröste Dich, sogar Alice wurde von Sheltieleuten mit Shelties für einen Sheltie gehalten. Dabei war sie mit 8 Wochen schon größer, als deren Shelties...

    Sheltie hör ich lieber, als Aussie. Das ist wenigstens halbwegs "eine Soße". Aussie reduziert einfach auf die Farbe und das nervt nervt nervt mich unendlich.

    XXL-Sheltie, oder wie? Manche Leute sind komisch :D
    Ach, bisher stört mich die Aussie-Frage nicht, aber wer weiß, wie ich in ein paar Monaten darüber denke :ugly: Ist ja zumindest nicht böse gemeint, sondern nur interessiert. Hier bei uns sind Aussies auch wirklich sooo viel häufiger als Collies. Geschätzt 90% aller bunten Plüsch-Hunde, die man hier so antrifft, sind Aussies - also kein Wunder, dass die meisten Leute automatisch direkt an diese Rasse denken. Aber ich kann verstehen, dass es nervt, wenn man das immer und immer und immer wieder gefragt wird.

    Die einzige Frage, die ich blöd finde: Wir wurden in den letzten paar Tagen tatsächlich schon dreimal gefragt, ob "der andere denn tot ist". Weil wir eben oft mit der Kleinen und ohne Goethe draußen herumlaufen - der muss ja nicht hundertmal am Tag mit runter rennen, wenn Skadi Pipi muss.
    Ehrlich, wenn mein Süßer tatsächlich gestorben wäre, und wir deshalb einen neuen Hund hätten, wäre das letzte, was ich bräuchte, so ein unsensibles "Ist Goethe tooooot?" mitten ins Gesicht. :stock1:

  • @Chrissy3105 Du weißt ja, wie schön ich Gaia finde :herzen1: Ganz egal, wo die Rute gerade steht. So darf das bei Skadi sehr gerne sein.

    Übrigens: Eine Wurfschwester von Skadi (die mit den verschiedenfarbigen Augen, von der wir dachten, dass wir sie vielleicht bekommen), heißt in ihrem neuen Zuhause Gaia!

  • Das ist ein Zeichen, dass gerade die Rute zu kurz ist! Kann noch wachsen! So war es bei einer Engländerin bei Ethans Züchterin auch, die Rute hängt nun schön runter! Manchmal muss man der Natur einfach die Zeit geben, die sie braucht.

    Wir haben selbst bei Ethan langsam gemacht, auch wenn er total der unerschrockene Hund ist.
    Gibt ihr die zeit, die sie braucht und es wird ganz sicher ein toller Collie aus ihr!

  • Geordy hat die Rute immer noch in der Luft, jedenfalls sehr häufig :pfeif: Und ein Aussie-Mix ist er gelegentlich auch noch.
    Manchmal ist er aber auch einfach gar nichts: "Mit welchem startest du denn? Mit dem Collie?"
    Was für eine Frage, wenn Fin und Geordy zur Auswahl stehen :D Aber ich weiß ja, was die Leute hören wollen.

    Fin war übrigens auch mal ein Sheltie und da war er schon mindestens ein halbes Jahr alt, konnte Shelties also schon locker auf den Kopf spucken.

  • In der Luft ist Ethan seien Rute auch, im Richterbericht stand carry tail high, ob das so negativ ist weiß ich nicht, weil passt zum Gesamtbild playful expression und lovely temperament.

    Ist halt nur in der Bewegung so!

    Ich sag mir immer besser als zwischen die Beine geklemmt. Er rollt sie nicht auf, er trägt sie nicht übern Rücken, also alles ok!

  • Geordy, denke ich, trägt die Rute schon generell eher zu hoch. Vor seiner einzigen Ausstellung hatte ich ja gehofft, er wäre so beeindruckt, dass er sie unten läßt, war aber nicht der Fall. Steht aber, glaube ich, nix zu im Richterbericht. Der hatte ja genug anderes zu meckern ;)

    Bei Fin ist es so, dass der angemessen zur Situation die Rute verdammt hoch tragen kann. Ganz, ganz hoch :D Wenn er könnte, würde er wahrscheinlich noch a la Teleskopantenne was nachschieben. Aber sonst hat er die immer nett unten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!