Collie Besitzer wo seid ihr?

  • Emil, Bruder Scott und Finnland-Import Joshi :herzen1:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Dank des Windes standen plötzlich sämtliche Ohren xD

  • Wann habt ihr bei eure Langhaarigen angefangen mit Bürsttraining?
    Unser Rudel wird mit sehr sehr hoher Wahrscheinlichkeit gleich im neuen Jahr um ein Colliebuben Langhaar erweitert.
    Angedacht ist halt erstmal nur mit einer Bürste aus weichem Naturhaar zu bürsten, nur das es positiv verknüpft.

  • Habe zwar nur die Zwergenversion :pfeif: Aber ich sage dir eins : BALD anfangen !! Am besten spielerisch am Tag nach dem Einzug.

    Meine Sheltiehündin hab ich ja mit 11 Monaten bekommen und sie kannte es nicht wirklich. Gott hatten wir einen Zirkus die erste Zeit :flucht: und mögen tut sie es bis heute nicht

  • Ich hab nicht mal einen Collie, aber mein Spitz hat mindestens so viel Fell und wir haben auch ganz am Anfang angefangen + beim Züchter kannten sie es schon.

    Ende vom Lied ist, dass Ari es immer noch sche*** findet :pfeif:

    Also wirklich, je früher sich der Hund dran gewöhnt, desto besser ;)

  • Ich würde auch schon früh damit anfangen.


    Bei Alice habe ich so begonnen, dass ich beim Streicheln und Kuscheln immer mal wieder am Fell gezogen habe, so wie wenn es "ziept", damit sie das schon nicht als komisch empfindet. (ich hab natürlich keine Haare rausgerissen, einfach mit Gefühl mal dran geziept, weil es einfach vorkommt und kein Drama ist)

    Und dann hab ich die Bürste immer mal in abendliche, müde Kuschelstunden eingebaut. Ganz kurz mal eine weichere, aber ziemlich schnell die "Endbürste", weil die kratziger ist und sie sich an das Gefühl auf der Haut gewöhnen sollte, ohne aufzudrehen, weil es sich komisch anfühlt.


    Mittlerweile hampelt sie beim Bürsten immer noch rum, wenn sie dabei steht und ich bin sehr inkonsequent und unfleißig ^^
    Immerhin hat sie aber keine Angst oder ein "doof"-Empfinden, ich kann sie auf die Seite legen und ihr Fell scheiteln und dann Scheitel für Scheitel bürsten (das ist ja mein Endziel); nur eben nicht so lange, dass ich den ganzen Hund schaffe. Aber das kommt noch.

  • @corrier @SabethFaber und @Lionn

    Danke für eure Antworten, also war es vom Instinkt richtig, so früh wie möglich damit anzufangen.

    Endbürste haben wir eh da, Zupfbürste für Langhaarige ist im Haus, weil wir die für Snoopy brauchen (auch wenn er nicht wirklich richtig langhaarig ist). Nur rein wegen der Unterwolle und nichts so gut funktioniert, wie eine Zupfbürste.

  • Probier gleich mal alles aus, dass er nichts "komisch" findet auf der Haut.


    Bei meinen Collies kam ich immer am besten mit einem normalen Kamm klar. Also muss Alice auch das Gefühl von Kamm auf der Haut lernen. Und dass man sein Fell scheiteln lässt.
    Und föhnen.
    Zupfbürste, Striegel. Das Geräusch einer Schere in der Nähe von Kopf und Beinen.

    Und ganz wichtig ist eben mal zu "ziepen". Es WIRD mal ziepen, und es ist viel einfacher, einen Hund auszubürsten, der Ziepen nicht als Tierquälerei empfindet, sondern das über sich ergehen zu lassen und dann trotzdem gut gelaunt und witzig zu sein.

    Merke das hier an den Powderpuffs. Rose hab ich früh genug richtig dran gewöhnen können, da kann ich die Bürste förmlich "durchreißen" und bin ruckzuck ordentlich fertig.
    Lieschen hat schon bei der Züchterin schlechte Erfahrungen gemacht, und ich hatte wichtigeres mit ihr zu tun und zu üben, als das Bürst-Trauma aufzuarbeiten. Es hat LANGE gedauert, bis ich sie überhaupt bürsten durfte, ohne, dass sie sich danach vor mit versteckt hat und mich den restlichen Tag panisch gemieden hat. Ganz schrecklich. Es ist jetzt sooo umständlich, sie vorsichtig zu bürsten, ohne an einem Härchen zu ziehen. Das möchte ich nicht nochmal.

    Also, meine langhaar Welpen lernen: ziepen ist super. Ziepen = Kekse, oder streicheln, oder wasauchimmer.


    Sowas halt. Ob man es später braucht, ist ja egal. Aber kennen lernen sollten sie es.

  • Was ich in dem Zusammenhang auch wichtig finde, ist die Pfötchen immer mal anzufassen und dort rumzuhantieren.
    Ich schneide meiner Hündin die Haare zwischen den Ballen kurz, damit sie auf den Fliesen besser läuft - sonst wuchert das Fell da wie die Pest und sie rutscht schneller aus. Ich glaube wenn man da gehampel bei hat, geübt es auch schnell verletzte. Und das bürsten würde hier auch früh geübt, sie mag es nicht besonders, ergibt sich aber ihren Schicksal xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!