Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
Beim Winterwelpen muss ich ja eh andauernd die Pfötchen säubern, Dreck, Salz und Co. . Finde eindeutig einer der Vorteile beim Winterwelpen, dass gehört halt sehr schnell zum Alltag. Trocken rubbeln, fönen udn Co. gehört ja auch eher dazu als bei einem Sommerwelpling.
Denke der größte Vorteil ist, Snoopy, der lässt sich super gerne Bürsten, freiwillig abrubbeln und steht total auf Fönen.
Er wird uns ganz sicher eine ganz große Hilfe sein. In 10 Tagen fahren wir die Welpen besuchen, kann es kaum erwarten. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
In 10 Tagen fahren wir die Welpen besuchen, kann es kaum erwarten.
Magst Du noch mal schreiben, woher Euer Racker kommt? Auf jeden Fall viel Spaß beim Hibbeln!
-
Oh, das ist toll! Viel Spaß beim Welpengucken.
Wenn es bei uns endlich so weit ist, werde ich wohl auch völlig aus dem Häuschen sein
-
Mal wieder aktuelle Fotos von Kaleb
- er ist riesig geworden!
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich hab mal kleine Frage, im Rassestandard heißt ja, die Flecken beim Merle dürfen nicht zu groß sein. Ab wann spricht man davon, zu groß?
-
-
Kaleb sieht aus wie Emil, nur mit langem Fell
Der Zwerg ist auch groß geworden. Viel zu groß
Er wird nächste Woche 6 Monate und hat schon 60cm... Und wenn ich nicht sein ganzes Leben lang kleben will, muss ich mich wohl oder übel damit abfinden, dass er Stehohren hat.
Noch sind sie aber beschwert, deswegen gibt's noch Fotos mit Kippohren...
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Kaleb sieht aus wie Emil, nur mit langem Fell
Der Zwerg ist auch groß geworden. Viel zu groß
Er wird nächste Woche 6 Monate und hat schon 60cm...
Das hab ich auch schon gedacht!
Unglaublich oder? Kaleb ist jetzt 7 Monate alt und hat die 60cm auch schon geknackt und im Unterschied zu meinen Retrievern (die in dem Alter teilweise echt füchterlich spakelig aussahen :D) find ich sehen die Collies (zumindest unser Kaleb) schon total erwachsen und ausgewogen aus.
-
Welche Vorteile genau bringen Kippohren dem Hund?
-
Ich hab mal kleine Frage, im Rassestandard heißt ja, die Flecken beim Merle dürfen nicht zu groß sein. Ab wann spricht man davon, zu groß?
Das ist Auslegungssache vom Richter. Es gibt mWn keine Zentimeter-Angabe oder so, aber ein Richter könnte bei zwei gleichguten Hunden den mit den "stimmigeren" Merle-Flecken nach vorne setzen deshalb.
Und wenn ich nicht sein ganzes Leben lang kleben will, muss ich mich wohl oder übel damit abfinden, dass er Stehohren hat.Schade. Wieso solltest Du ihn sein Leben lang kleben müssen?
Das macht man einmal richtig und im Großteil der Fälle bleibt es dann ordentlich, sonst könnte man es ja gleich lassen, wenn es nichts brächte ^^Tolle Größe hat der Emil. Alice ist auch schon gigantisch, aber ich kann sie nicht messen, irgendwie kommen falsche Werte raus.
Im Vergleich zu eingemessenen Hunden, also mit offiziell bekannter Größe, müsste sie geschätzt ca 57/58 cm haben...
Wenn ich messe, komme ich auf 53 cm, und das ist weniger, als ihre kleineren Schwestern haben ^^ Irgendwie stelle ich mich da aktuell dumm an. -
Schade. Wieso solltest Du ihn sein Leben lang kleben müssen?Das macht man einmal richtig und im Großteil der Fälle bleibt es dann ordentlich, sonst könnte man es ja gleich lassen, wenn es nichts brächte ^^
Tolle Größe hat der Emil. Alice ist auch schon gigantisch, aber ich kann sie nicht messen, irgendwie kommen falsche Werte raus.
Im Vergleich zu eingemessenen Hunden, also mit offiziell bekannter Größe, müsste sie geschätzt ca 57/58 cm haben...
Wenn ich messe, komme ich auf 53 cm, und das ist weniger, als ihre kleineren Schwestern haben ^^ Irgendwie stelle ich mich da aktuell dumm an.Emils Ohren sind seit er 15 Wochen ist beschwert und lange Zeit sah es so aus, als blieben es Kippohren. Also wenn das Oasis Fix mal raus war blieben sie trotzdem unten. Aber jetzt stellen sie sich sofort auf, sobald nichts mehr drin klebt... Bei seinen Geschwistern auch, das zeigt nochmal, dass man "echte" Stehohren nicht runterkleben kann...
Das mit dem "sein ganzes Leben lang kleben" sagt die Besitzerin seines Bruders immer.
Ich hätte es nicht gedacht, aber ich tue mich wirklich schwer die Stehohren bei ihm zu akzeptieren. Mit Kippohren hat er einen viel schöneren Ausdruck. Aber hilft ja nichts, ich kann die Natur nicht ändern
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!