Collie Besitzer wo seid ihr?

  • sable merle ist unter dem FCI nicht erlaubt, da man die sable merle nicht immer gut von normalen sables unterscheiden kann. Um versehentliche, schädliche merle x merle Verpaarungen zu vermeiden hat man beim FCI festgelegt, dass blue merle nicht mit sable verpaart werden darf, damit entfällt sable merle als Farbschlag.


    Wenn man aber aufpasst und ggf. auf merle testet (ist mittlerweile möglich) kann man merle x merle (Doublemerle) natürlich genauso umgehen wie beim blue merle.

  • Leo wollte auch noch mal "Hallo" sagen, er ist am Freitag grade 6 Monate alt geworden :smile: .
    Zwei Fotos von Anfang Oktober, da war er grade 5 Monate alt:




    und von Ende Oktober, schon fast 6 Monate alt:



    Es geht so schnell, wie schnell sie erwachsen werden :ops:

  • Ich platze hier mal mit einer Frage rein, wenn ich darf :winken: Ich interessiere mich für Shelties, aber auch für Langhaar-Collies, auch wenn vorerst leider kein weiterer Hund bei uns einziehen kann. Jedenfalls würde mich mal total interessieren, wie ähnlich oder unterschiedlich Shelties und Collies eigentlich sind.
    Auf den ersten Blick haben sie ja durchaus Ähnlichkeit, mit den langen Nasen und dem Flauschfell Naja, spätestens bei der Größe hört die äußerliche Ähnlichkeit natürlich auf :D Und sie sind beide Hütehunde, was vielleicht für Gemeinsamkeiten sorgt. Andererseits ist natürlich Hütehund nicht gleich Hütehund und da kann es riesige Unterschiede geben.


    Hier bei den Collie-Leuten gibt es bestimmt auch ein paar Leute, die auch mit Shelties Erfahrung haben oder persönlich welche kennen, oder? Was sind denn euren Erfahrungen nach so die Unterschiede zwischen Collies und Shelties, was Verhalten und Ansprüche betrifft? Ich habe mir ein paar Gedanken darüber gemacht, anhand der Dinge, die ich über beide Rassen gelesen habe, aber nachdem ich kaum Shelties und gar keine Collies live erlebt habe, kann ich damit auch vollkommen danebenliegen :headbash:


    - beide bellfreudig, aber Shelties vielleicht mehr, Collies im Vergleich weniger?


    - Womöglich sind Collies vom Temperament her etwas ruhiger/entspannter, und Shelties im Vergleich allgemein aufgedrehter? Kann das sein?


    - Jagdtrieb: Gibt es da Unterschiede? Klar, man kann das nicht so verallgemeinern, weil jeder Hund mehr oder weniger Jagdtrieb haben kann, aber tendenziell müsste das bei beiden Rassen schwach ausgeprägt sein, oder?


    - Wie sieht es mit dem Bewegungsbedarf aus? Braucht ein Collie noch mehr Auslauf, weil er größer ist?


    - Welche Rasse stellt generell höhere Ansprüche?


    - Sind die Rassen vergleichbar, was will to please und Erziehbarkeit betrifft?


    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand seine Einschätzung zu den beiden Rassen sagen könnte =)

  • Also ich kenne eine Hand voll Shelties und finde die Unterschiede jetzt nicht gravierend, es sind beides leichtführige Rassen.
    Ich finde Shelties ein bisschen bellfreudiger, wobei Collies auch gerne bellen.
    Und ja, ich empfand Shelties als ein bisschen quirliger. Würde aber nicht sagen, dass sie deshalb mehr Bewegung brauchen, eher mehr für den Kopf. Die sind intelligent und wollen sehr gefallen, sind sehr begeisterungsfähig, würde denen also schon was bieten wollen (Tricksen, Hundeplatz, usw.).
    Collies finde ich da etwas gemäßigter. Also weniger fordernd. Auch etwas eigenständiger.
    Was nicht heißt, dass sie gar kein Bock auf alles haben ;) Auch Collies freuen sich sehr über Beschäftigung, einige haben auch sehr viel Potential, da fände ichs schade, wenn das so gar nicht genutzt werden würde. Insgesamt sind sie aber schneller zufrieden und nicht ganz so schnell hochfahrend, würde ich mal behaupten :tropf:


    Vielleicht sieht das jmd aber auch anders, das sind so meine Eindrücke.

  • Das Treffen mit Alice Geschwistern war super schön.


    Elly und Alice (Wurfschwestern) oben auf dem Stein, Deacon (Halbbruder mit dem selben Vater) unten




    Nochmal zum Thema Sable Merle:
    Nur, weil es laut FCI Standard nicht erlaubt ist (genau, wie zB Color Headed White, und allgemein weiß-überzeichnete Collies), ist es nicht "verboten". Die FCI ist nicht das Maß aller Dinge, und Sable Merle ist genau so gesund oder nicht-gesund, wie andere heterozygote Merle Farben bei Collies und anderen Rassen (Red Merle, Chocolate Merle, Brindle Merle, Tri/Blue Merle mit und ohne Tan, Slate Merle, Maltese Merle, usw).


    Würde man einfach einführen, dass vor Verpaarungen mit Merle-Hunden die Elterntiere beide genetisch auf das Merle-Gen getestet werden müssen, wäre es gar kein Problem in der Zucht.
    Da die Briten aber die Bestimmung über den Rassestandard haben (nur das angegebene Herkunftsland der Rasse kann den Standard ändern), und die eben schlicht weder weiße, noch sable merle Collies haben wollen, wird sich in der FCI nichts ändern.
    Außerhalb hat man sich da schon längst organisiert.



    Bei Elly sieht man noch minimal in bestimmtem Licht am Körper die Merle-Schatten, und an den Ohren sind noch ein paar leichte Tupfen zu sehen. Ansonsten verrät sie nur das schlechte Pigment an der Nase, das Alice auch hat.


  • Danke auch dir, @Tillikum! So ziemlich deckt sich das mit dem, was ich anhand der Beschreibungen vermutet habe =) Aber es ist echt interessant und auch viel aussagekräftiger, sowas von Rassebesitzern selbst zu hören. Ich finde auch, beide Rassen klingen total toll. Ich glaube, in 1 oder 2 Jahren wird vermutlich ein Sheltie bei uns einziehen, wobei ich das etwas gemäßigtere Temperament von einem Collie auch sehr reizvoll fände :smile:

  • Also ich habe ein Colliemädchen und kenne einige Shelties.
    Ich habe meinen Collie aus zweiter Hand und habe damals ein bellendes Nervenbündel übernommen :ugly: mit ein bisschen Zeit, Geduld und ner Menge Arbeit, habe ich heute einen Hund, der so gut wie gar nicht mehr bellt. Jedenfalls nicht ohne triftigen Gund.
    Ich kenne auch einige Collies und finde diese insgesamt ruhiger. Ich glaube einen Sheltie, der alles hüpfendkommentiert .....würde ich nicht aushalten- süß finde ich sie trotzdem. :cuinlove:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!