Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Fotos wurden wieder von @fragments geschossen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben beides und ich finde es geht auch beides, grade bei den Langhaarigen. Bei den Kurzen finde ich Kippohren schöner, die wirken sowieso schon streng und die Nase unendlich lang, das wird mit Stehohren noch extremer
Trotzdem ist Livi die Süßeste mit ihren Löffeln
-
Wow Bolero sieht ja richtig riiiieeesig aus! Und wunderhübsch ist er auch!
außerdem find ichs toll, das die beiden fast gleichalt sind, hihi.
Was hat er denn für Maße?
Von welchem Züchter kommt er denn?
-
Wow Bolero sieht ja richtig riiiieeesig aus!
Ja, auf den Fotos wirkt er sehr mächtig, dabei ist er eigentlich ziemlich dürr, mehr als 24kg haben wir noch nicht zustande bekommen (sollte ihn jetzt mal wieder wiegen...) bei einer Größe von etwa 64cm (sollte ihn auch mal wieder messen...).
Er ist ein Bluemingdales Collie und kommt aus Baden-Württemberg (und musste bei uns erstmal hochdeutsch lernen).
-
Wow 24kg auf 64cm ist echt nicht viel. Hätte nie gedacht das Bolero so wenig wiegt. Seh es einfach so...gut für die Knochen
-
-
Ich mag auch beides, aber in meinen Augen sieht Bolero mit Stehohren einfach besser aus. Ein bisschen ernsthafter, nicht so verspielt.
Wir haben ihn im Zahnwechsel gekauft, da fingen die Ohren an, sich aufrichten zu wollen und die Züchterin hatte sie geklebt. Als wir ein paar Tage zu Hause waren, löste sich an dem einen Ohr das Tape und meine Tochter (damals 8) hat dann beide Ohren kurzerhand "befreit". Ihr Kommentar: "Bolero hat genau die Ohren, die der liebe Gott für ihn haben wollte". Was sollte ich da sagen? Gegen den lieben Gott kann der Rassestandard nicht anstinkenDas war ja ganz ähnlich wie bei uns mit Finlay. Den hatte ich mir schon lange beguckt und bin um die Welpenseite im Netz immer rumgeschlichen. Und dann war er übriggeblieben und ein Bild im Netz mit Stehohren. Da wars um mich geschehen
Ich glaub, Fin hätte auch etwas dagegen, verspielt und lieblich (so wird der Gesichtsausdruck mit Kippohren gelegentlich umschrieben) auszusehen. Entspricht ihm nicht so wirklich.
Ich erinnere mich ja immer wieder gerne an eine Geschichte, die ich schon mindestens 2x im DF erzählt habe. Aber wir haben ja neue Collie-Leute. Erzähl ichs einfach nochmal
Ich war mit Fin auf einem Seminar und da war eine Teilnehmerin, die ganz hingerissen von ihm war und ihn sooo schön fand. Sie hat dann gesagt, ihre Nachbarn hätten ja auch einen Collie. Aber der hätte so große Ohren, dass die nach vorne überkippen würden. Ich bin spontan in schallendes Lachen ausgebrochen, was sie ziemlich irritiert hat. Aber ich hab ihr dann erklärt, dass ihr Nachbar-Collie, ganz im Gegensatz zu Fin, dem Standard entspricht. -
Ich mag auch beides, aber in meinen Augen sieht Bolero mit Stehohren einfach besser aus. Ein bisschen ernsthafter, nicht so verspielt.
Wir haben ihn im Zahnwechsel gekauft, da fingen die Ohren an, sich aufrichten zu wollen und die Züchterin hatte sie geklebt. Als wir ein paar Tage zu Hause waren, löste sich an dem einen Ohr das Tape und meine Tochter (damals 8) hat dann beide Ohren kurzerhand "befreit". Ihr Kommentar: "Bolero hat genau die Ohren, die der liebe Gott für ihn haben wollte". Was sollte ich da sagen? Gegen den lieben Gott kann der Rassestandard nicht anstinkenGrnauso war es bei uns auch. Jules war 8 Monate und hatte noch Kleber drin. Kaum war der raus, standen die Ohren und haben nie mehr was anderes gemacht.
-
ich hab gerade wundervolle Bilder von Dexter von @Liv gesehen auf Facebook
Bekannte von mir mir mit Sheltie satteln jetzt auf das Große um und wollen/bekommen einen eventuell einen Welpen aus dem nächsten Wurf vom Bopparder Hamm.
Bin ich echt gespannt, und ein bisschen eifersüchtigaber freue mich dann mal einen Collie von da näher kennen zu lernen. Bin gespannt
aber dauert mit Sicherheit noch länger.
-
Oh 24kg ist echt wenig bei der Größe
Mein Dickie hat 62cm und 26kg. Ist aber auch etwas länger im Körperbau.
-
Ja, ich weiß. Aber da hier alle im Hause (von mir abgesehen
) eher an der Grenze zum Untergewicht sind, ist es vielleicht einfach ein Familienphänomen
Und nein, ich esse hier niemandem etwas weg!!!
Vielleicht wiegt er inzwischen auch schon etwas mehr, die letzte Angabe stammt vom Dezember. Im Herbst war er nach einem Magen-Darm-Infekt bei 22kg, da hat er Spezialfutter bekommen, damit er wieder ein bisschen zu Kräften kommt. In solchen Zeiten bin ich sehr froh über sein imposantes Fell, solange man ihn nicht streichelt, merkt man nicht, wie dünn er ist -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!