Collie Besitzer wo seid ihr?

  • Ähm, ja. Heatherland züchtet ja nach amerikanischem Standard, ohne da Rücksicht auf den FCI-Standard nehmen zu müssen.

    Das sieht im Extremfall dann so aus:

    Fin mit 66cm Schulterhöhe und Geordy, der Brite, mit etwa 58 cm.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Meine sind aus Hamburg und Berlin, nicht ganz deine Ecke :lol:

    Von den genannten Züchtern kann ich dir guten Gewissens alle empfehlen. Vieles ist Geschmacks- und Einstellungssache, Turella's hat halt viele Hunde mit vielen Würfen, Jack Mack's machen viel über Co-Ownerschaft. Die anderen beiden Züchter haben nicht so oft Welpen und auch nicht so viele Hunde. Schlecht ist aber keiner davon.

    Ich denke ein bisschen Ami + Temperament findest du am ehesten in der Kalalassie's Verpaarung 2017. Heißt aber nicht, dass andere Verpaarungen dann gar nich passen, sonst einfach mal selbst ein Bild machen =)

  • Super, danke für die Tipps! Da werd ich mich jetzt umschauen :gut: Kalalassies scheint tatsächlich extrem beliebt zu sein, mal sehen ob ich da noch auf die Liste kommen kann...

    Es wundert mich, wie viele Züchter es in Süddeutschland gibt, eigentlich sieht man hier kaum Kurzhaarcollies.

  • Geordys Züchterin züchtet nicht mehr (vom Riesbachtal).

    Ich hab keine Hündinnengewichte im Kopf :ops: Aber ich denke schon, dass das gut machbar ist. Je nachdem, was Dir sportlich so vorschwebt, würde ich ja die Größe auch nicht ausreizen. Fin und Geräte - das ist schon etwas zweischneidig. Macht er. Auch ohne mit der Wimper zu zucken und recht schnell. Aber ich hab da Bauchschmerzen und leichtere, wendigere Hunde sind immer schneller als er.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!