Collie Besitzer wo seid ihr?

  • fakten
    1.mein Züchter züchtet seit fast 30 Jahren über CfbrH Amis
    2.Das da weisse rauskommen ist kein Zufall sondern bei den letzten Würfen
    a-i ein fakt die sind teilweise sehr weiss
    3.Die weissen haben papiere aber sind nicht zur Zucht zugelassen
    4.Die Eltern sind sable und darksable und sind zur Zucht zugelassen
    5.Hündin 2 auch Ami bringt auch weisse
    6.Das ist alles ganz offiziell bekannt und abgesegnet durch CfbrH,Zuchtwarte
    usw.
    7. Wenn ich auf einen Platz komme cfbrH sagen die sofort wo kommen die her
    keine Papiere.Druck ich mir Papiere selber,hallo??
    8. In ganzen Worten dreißig Jahre Vdh die sind nicht unbekannt,viele Züchter
    haben Hunde von denen.Hier in den Threat ist der Name gefallen der Zucht.
    (USAcollies) das ist nichts schief gelaufen.
    9.Der cfbrH möchte nicht das ich da weiter nachfrage,ich hätte Teil Geld
    zurück und jetzt bitte nicht stocken wurde gesagt.
    10.Alles zum Wohle der Hunde......Das einzige was zählt ist Ruhe haben und
    Kohle

  • Puuh.


    Ich wollte Dir gewiß nicht an irgendeinen Karren fahren. Ich habe selbst einen Dissidenz-Collie mit Weißfaktor und mein Hund hat jede Menge weiße Verwandtschaft :)


    Allerdings @Nebula ... da ist der Weißfaktor der Hunde ja eindeutig bekannt... kann man sich nicht mehr rausreden... und das geht im CfbrH?


    Wenn ich mir überlege, wie mich schon Colliezüchter (Briten) angepampt haben, weil sie bei Finlay den Weißfaktor gesehen haben, finde ich das unvorstellbar.

  • Du kriegst Hunde mit Weißfaktor beim cfbrh in die Zucht, du musst nur wissen zu welchem Richter du gehst.


    Zum Präsidenten solltest du da nicht gehen ;) Der kört solche Hunde nicht.

  • Du kriegst Hunde mit Weißfaktor beim cfbrh in die Zucht, du musst nur wissen zu welchem Richter du gehst.


    Zum Präsidenten solltest du da nicht gehen Der kört solche Hunde nicht.

    Und dann kann man munter Weißfaktor mit Weißfaktor verpaaren und die einzige Konsequenz ist, dass die "not for breed" sind?


    Hmpf. Wofür gibts eigentlich den FCI-Standard? Kann man ja gleich machen, was man will.

  • Also zumindest bei unserer Züchterin gibt es auch ein paar Hunde mit Weißfaktor, aber soweit ich das bisher mitbekommen habe, kommen da trotzdem keine weißen Hunde bei raus.. früher hatte sie da wohl mal welche drin, aber in den letzten zwei Jahren zumindest nicht :D Denke der Weißfaktor ist ja eigentlich nicht das Problem.. aber schon krass, dass ein Züchter im CfbH dann eben doch weißfaktorierte Hunde miteinander verpaart und der CfbH dann nichts weiter dazu sagt... hmm... gibt mir irgendwie zu denken... gerade weil es ja nicht nur einmal passiert ist..

  • Weißfaktor ist ja auch nur ein "Problem" wenn ihn beide Eltern haben - dann fallen Schecken. Es gibt aber keine Vorschrift das zu testen oder das nicht miteinander verpaaren zu dürfen. Manchmal sieht man den Weißfaktor auch nicht so offensichtlich und dann fallen Collies mit kleinen weißen Punkten auf dem Rücken.

  • Also bei den KHCs kriegst auch Stehohren in die Zucht

    Es sei denn man hat O-Ton-Richter: absolute Stehohren!


    Dann wird das nichts :D


    Im Ernst: weiß ich. Aber jetzt wüßt ich ja echt gern noch, ob sable merle auch mal einfach so fallen darf.


    Mir geht das ja gar nicht drum, dass ich die Farben oder Ohren oder die Nasenspitze doof finden würde. Ist mir völlig wurscht. Aber wofür gibts dann noch den Standard? Das ist, was mir aufstößt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!