Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
Also ich würde in keinem Fall einen gesunden Collie scheren!
Wir haben hier einen Rüden, der jeden Sommer Kurzhaarfrisur trägt und es sieht schrecklich aus......der sieht einfach nur nach Wolle aus, und ob ihm das so viel bringt weiß ich nicht.
Meine Hündin mag extreme Hitze auch nicht, aber sie ist im Sommer auch gut gekämmt recht luftig -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nicht meine, aber Ausstellungsfotos die ich gemacht hab:
-
Jetzt nochmal ich: Wie ist das bei den Collies und der Temperatur? Ich habe irgendwo im I-Net gelesen, dass das Fell auch eine kühlende Wirkung hätte im Sommer, ist das so? Anderswo wird geradezu aufgerufen, die armen Collies zu scheren, die leiden sonst so unter der Sommerhitze. Wieder andere sagen, dass man das Fell auf keinen Fall scheren darf, da es sonst strukturell kaputt geht?
Dieser Sommer war hier in Bayern unerträglich heiß, ich hatte beide Lockentiere ganz kurz geschoren und trotzdem war zumindest Benny ziemlich fertig, wie musste es dann einem LHC (gibt hier keine, die ich kenne) gehen?Alsooo
Wenn ich einen Sporthund für bestmögliche Leistung wollte und auf den Collie verfallen wäre, dann würde ich keinen LHC nehmen, sondern den KHC. Das wär mir einfach sicherer. Die meisten sportlichen Veranstaltungen sind nun mal im Sommer und da hats schon mal Hitze. Aber da ist es nicht so, dass der LHC auf der Turnierbahn versagt, weil er mit seinem Fell diese paar 100m nicht schafft. Viel mehr geht es darum, dass man den Hund in aller Regel auch 8-10h auf dem Vereinsgelände irgendwie "unterbringen" muß und da hat man nicht immer beste Bedingungen bezüglich Schatten und Co.
Wir hatten in 2015 am ersten Juliwochenende bei uns Turnier. Da ich da immer im Wettkampfbüro sitze, hatte ich eigentlich Fin mitnehmen wollen und nur einen Shorty gemeldet. Hab ich dann kurzerhand umgeändert, weils irgendwie das heißeste Wochenende des Jahres war. Ich hab Geordy mitgenommen und der hatte weder Probleme mit dem Tag im WK-Büro, noch dem Shorty. Fin wäre einfach platt gewesen wegen der Hitze des Tages.
Aber: ob das wirklich am Fell liegt oder nicht individuell für den Hund ist, ist ja die zweite Frage. An diesem Turniertag haben etliche ihre Hunde für die Laufdisziplinen abgemeldet und das waren nicht alles Langhaarhunde.Bei normalen Spaziergängen und solchem Kram schwächelt Fin nicht. Der ist aber auch nicht so bekloppt wie Geordy und will bei 30 Grad im Schatten Ball spielen. Da liegt der lieber auf kühlen Fliesen.
Scheren würde ich einen LHC niemals, es sei denn irgendeine Hauterkrankung erfordert das.
-
Pepper ist wirklich kein Hitze-Hund. Auf Training hatte er im Sommer bie wirklich Lust, am See abchillen wo er sich abkühlen konnte oder generell nichts großes unternehmen ist aber okay für ihn. Ich denke nicht dass das am Fell liegt, unser Goldie war da ähnlich gestrickt. Jedenfalls würde ich ihn niemals nie scheren
-
Die Fellstruktur eines GESUNDEN Collies ist so aufgebaut, dass das Fell Schutz vor HITZE und Kälte bietet.
Nur muss man unbedingt dem Hund helfen die Unterwolle auch tatsächlich abzuwerfen, bzw.man MUSS zwingend ausbürsten!
Alle meine 3 Langhaar Colies (2 mal Border, einmal LHC) haben im Sommer fast keine Unterwolle. Und das Deckhaar, das ist fein und luftig.Schert man einen Collie, muss man dennoch die Unterwolle auskämmen , sonst hat das scheren keinen Sinn. Nur ist das Problem dass die Unterwolle schneller wächst, man also irgenwann einen Hund mit längerer unterwolle als Deckhaar hat und der Pflegeaufwand ist enorm. Zudem sollte nicht unterschätzt werden, dass eine geschorener Hund eschnell einen Sonnenbrand bekommt.
Es gibt im Netz eine bekannte Seite einer Frau, deren Namen ich extra nicht nenne, die immerzu plädiert einen Collie zu scheren, ohne selbst diese Rasse zu halten. Die Dame hat einen! kranken Mischlings-Hund mit extremem Fell, der mit der Schur besser lebt als ohne.
Nur für den Fall, dass gleich wieder ein Link dieser Seite gesetzt wird.
Wenn man mit dem Gedanken spielt einen langhaarigen Hund, den man noch nicht einmal besitzt, zu scheren, empfehle ich wirklich nett und ernst: KURZHAAR-Collie!Mich hat es nur interessiert, mehr nicht. Manchmal verwirren die verschiedenen Infos aus dem Netz...
-
-
Danke für die Antworten, ich hoffe natürlich, dass meine Jungs noch lange bei mir sind. Von daher habe ich noch Zeit, aber wenn es irgendwann spruchreif wird, dann wird hier sicher ein LHC einziehen...
-
Können die Briten Besitzer mal Bilder Posten?
Hier soll ja irgendwann mal ein Collie einziehen. Allerdings bin ich eher in die Briten verliebt.. ja ich mag das extrem Plüschige.. aber man ließt da ja leider auch das die Extrem Ängstlich sein sollen stimmt das?
Ich habe bereits 2 nicht sehr aufgeschlossene Hunde und hätte dann doch gerne mal einen den ich sogut wie überall mit hin nehmen kann.
Das ist unsinn. Auch hier kommt es eben auf eine sachgerechte Züchtung an.
Extrem ängstlich sollte kein extra gezüchteter Rassehund sein. Das ist nicht beabsichtigt. Die Züchterwahl ist das A und O!
Bei JEDER Rasse! -
Oh, die Bilder....
-
Sind eure Collies auch so schneebegeistert?
-
Hier wird vermutlich sowieso wieder kein Welpe einziehn. Das hat jetzt 3 mal nicht geklappt da wird es beim 4. mal sicher auch wieder nicht klappen :DD
Aber die Briten sagen mir schon sehr viel mehr zu.. wobei die Amis natürlich auch echt chic sind
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!