Collie Besitzer wo seid ihr?

  • Also ich hab ein Ami-Mädel und das hat....0,5% Jagdtrieb xD einem Häschen wird nur hinterhergeschaut und alles andere an Wild was hier lebt wird auch nur beäugt. Raben findet sie doof kommt aber sofort wenn ich sie rufe. Ab und zu versucht sie sich am Mäuselsprung, weil es meine andere Hündin perfektioniert hat, aber bisher komplett erfolglos.
    Also ich wusste bis zu ihr nicht, das es so einfache Hunde gibt, was das Jagen betrifft :applaus: sie ist immer ansprechbar.
    Mit Katzen ists auch kein Problem, die hab ich hier zuhause :smile: und die waren vorher da.

  • Das hört sich ja toll an!
    Lese ich da heraus, dass dein anderer Hund Jagdtrieb hat? Lässt die Collie Hündin sich davon, bis auf den Mäuselsprung xD , nicht anstacheln?
    Mein Hund hat einen recht starken Jagdtrieb. Falls mal ein zweiter Hund einzieht, dann sollte der so wenig wie möglich Jagdtrieb haben.

  • Der geringe Jagdtrieb ist für mich auch ein wichtiger Punkt, ich begegne ständig irgendwelchen Jägern, die nur darauf warten, meinen Hund abzuknallen... :wuetend: , meinen GP habe ich GsD voll unter Kontrolle, aber der Kleine ist so ein Schnüffeltier, gejagt hat er noch nicht, aber wenn der irgendwann im Unterholz verschwindet...
    Also wir der nächste Hund wenig Jagdtrieb haben, denn ich bin so gern mit frei laufenden Hunden unterwegs.

  • Also wir der nächste Hund wenig Jagdtrieb haben, denn ich bin so gern mit frei laufenden Hunden unterwegs.


    Ich auch! Ein Hund an der Schleppleine sollte reichen.
    Wobei ich mir eh nur einen Zweithund hole, wenn meiner so erzogen ist, dass ich mir den zutraue.
    Es kann auch sein, dass das nie passieren wird. Aber falls ja, dann steht der Collie ganz oben auf der Liste.

  • Ja meine Mixhündin würde hinterhergehen, wenn ich penne und sie nicht vorher abrufe.
    Sie ist kein Fährtensucher, der immer mit dem Näschen am Boden klebt, aber wenn vor ihr ein Hase hochgeht, würde sie reflexartig hinterher gehen, bis ich gerufen habe.
    Sie ist aber aufgrund unseres Trainigs bei mir gut abruf und händelbar. Ich kann sie freilaufend über eine Wiese mit Kanninchen dirigieren, ohne das sie auch nur fixiert.
    Und nach Mäuschen lasse ich sie im Feld auch gern mal graben - ein bisschen Hund sollte sie schon sein dürfen ;) allerdings erwischt sie auch mal die ein-oder andere xD das ist der Pinscheranteil.
    Mein Collie lässt sich davon nicht anstecken - sie hüpft mal nach einer Maus, aber auch eher halbherzig. Und das mir einer durchgestartet wäre, ist schon lange her - selbst dann geht sie nicht durch. Es ist einfach diesbezüglich total entspannt :herzen1:

  • Hmm ich kenne 3 KHCs die überwiegend an der Schleppleine laufen müssen, das sind jetzt auch nicht sooo viele =) Die meisten laufen fast überall frei.

    Livi ist ja trotzdem ganz gut kontrollierbar, aber so völlig ohne Training gehts bei ihr nicht. Casanova dagegen ist selbst wenn sie zu zweit was aufscheuchen und bereits hetzen abrufbar, ohne Übung. So unterschiedlich kann das sein.

    Sie hat übrigens noch nie was erwischt, nicht mal eine Maus - und läuft nie außer Sichtweite.
    Ich denke man sollte da schon ein Auge drauf haben, Jagderfolg macht auch dem Collie Spaß und fördert das ganze.

  • Collies hetzen vor allem gern. Dass die wirklich was reißen, da würde ich mir keine Sorgen machen. Aber hetzen kommt schon eher mal vor. Das Gute ist, sie lassen sich leicht kontrollieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!