Collie Besitzer wo seid ihr?

  • Hallo ihr Lieben :smile:

    Sorry falls die Frage hier schon mal gestellt wurde.
    Habt ihr bei den Welpen die Ohren damals geklebt?

    Maylos rechtes Ohr hängt schön das Linke nur noch leicht.
    Je nachdem wie aufmerksam er ist, stellt sich eines oder sogar beide komplett auf.
    An sich ist es mir völlig egal ob er Knickohren oder Stehohren hat xD

    Wie war das bei euch?
    Habe gehört nach dem Zahnwechsel können Stehohren bleiben wenn wir sie in dieser Zeit nicht kleben. :ka:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Chili stellt seine Löffel, wenn einer von uns in der Küche ist und er Hunger hat und er erwartungsvoll nach fressen guckt.
    Sonst geht es meistens, das rechte steht ein bisschen mehr. Hatte mal 3 Tage geklebt, aber im Moment klappt bei uns gut eincremen und knick massieren mit fetthaltiger Creme, das hält die Ohren weich und beschwert sie auch ein bisschen.
    Außerdem die Haare innen etwas schneiden, die können das Ohr nach oben drücken.

  • Wir haben nicht geklebt, denn eigentlich war es mir recht pups ob sie stehen oder knicken (wobei ich Knickohren schon ein bisschen viel tollerer finde ;) ) - denke das ist einfach Geschmackssache und kleben schadet dem Hund ja nicht.

    bei Gaia war aber auch nie wirkliches "Ohrchaos" wie ich es schon bei anderen Welpen gesehen habe - die waren immer schön mit Knick und gut war die Sache :D

  • als vor unserer ersten Ausstellung plötzlich mit 9 Monaten das eine Ohr ziemlich oft stand hab ich ihm in einem leichten Anflug von Panik nen Kaugummi in die Spitze eines Ohres reingeklebt. Letzendlich wars ziemlich unnötig und hat sich sowieso verwachsen, aber der Kaugummi hielt ziemlich gut und wenn man das ganze kräftig mit Öl eingerieben hat, ließ er sich auch wirklich gut mit der Wuchsrichtung herausmassieren. Gestört hat ihn weder der Kaugummi noch das Entfernen.

    Wir haben allerdings auch keine langen Haare in den Ohren, weiß nicht, ob das dann nicht doch ziept.

  • Also auf die Idee mit Kaugummi wäre ich ja nicht gekommen :lol:
    Die Züchterin hat mir einen bestimmten Kleber empfohlen und auch ein How-To-Ohrenkleben-Video geschickt.
    Sie macht das bei ihren Collies laufend bei Stehohren, sie sagt sie kann keinen Collie mit Stehohren ansehen :D

    @expecto.patronum Davon hatte ich noch nie gehört, mir war massieren immer nur bekannt, wenn man Stehohren will - da wurde mir wohl wieder nur die Hälfte erzählt :lepra:

    eeeeigentlich ist es mir ja egal, aber ich finde schon auch die Knickohren süßer. :ops:
    Hab den Kleber jetzt mal bestellt, bis der da ist stehen bestimmt eh beide Ohren xD

    Danke für Eure Erfahrungen :bindafür:

  • Bei Pepper hab ichs nicht gemacht, er hatte zwar mal Tage an denen ein Ohr stand aber letztendlich waren sie immer schön gekippt. Ich präferiere aber sehr Kippohren beim Collie, hätten sie gestanden hätte ich also geklebt. Ich denke das stört den Hund nicht.

  • ich mag Kippohren auch lieber. Wobei ichs beim Sheltie oder dem LHC nicht so schlimm finde.

    Aber bei den Kurzhaarigen mag ichs echt nicht (auch wenn ich ein Stehohr daheim sitzen habe :D ). Die sehen dann noch strenger aus als sowieso schon.

  • Ich liiiiebe Stehohren :D

    Nichtsdestotrotz finde ich das Kleben an sich für den Hund nicht schlimm. Fin hatte ja auch ein paar Wochen schnödes Heftpflaster in seinen Langhaarohren. Darf man halt nicht rauspuhlen wollen, sondern muß warten, bis es sich selbst löst. Dann ist auch das unproblematisch.

  • Stehohren sind das natürlichste, weswegen ich Stehohren favorisiere. Aber beim Collie kippen die natürlich ab. Mir ists vollkommen wurscht. Ich züchte ja nicht, bzw. mein Zuchtrüde hat zufälligerweise odptimale Ohren. Hätte er die nicht gehabt und wäre das zuchtausschliessend gewesen, wär er jetzt halt kein Zuchtrüde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!