Fellentwicklung Riesenschnauzer & Ohren tapen

  • Hallo,


    wenn alles gut läuft,zieht nächste Woche ein schwarzes Riesenschnauzermädchen bei mir ein.


    Leider scheint bei ihr auf dem Produktionsweg ,was schief gelaufen zu sein.


    Sie entwickelt jetzt langsam,dieses Bärtchen und den längeren Pony.


    Kann mir ein RS Besitzer etwas über die Entwicklung des Felles vom Welpen zum Erwachsenen berichten?


    Alle ihre Geschwister sind typische RS,mit tollen Schlappohren,außer Madame hat Stehohren,da die Ohren ja eigentlich zum hängen ausgelegt und angebaut wurden,sieht es extrem aus,wenn diese stehen.


    Man kann,laut meinem Wissensstandes,die Ohren bis zum 12. Lebensmonat tapen.Weiß jemand wie genau man tapt?Habe bis jetzt nur genaue Anleitungen zum Gegenteil gefunden,sprich mach aus Hängeohren Stehohren,bevorzugt von Dobermannzüchtern.


    Vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen. :smile:

  • Hallo!


    Also ich persönlich finde es schon recht geschmacklos bei einem Lebewesen von Produktionsweg zu sprechen, und das auch noch weil das Tierchen nicht die gewünschten Ohren hat?
    Ich denke das Tapen, egal in welche Richtung (kannte das bis jetzt nur andersrum) ist eine blöde Idee. Die Ohren sich doch genbetisch so angelegt, oder?
    Lass dem armen Tierchen seine Stehohren und liebe es so wie es ist!


    Grüße von Tina und Marley

  • Das mit dem Produktionsweg war eher als Späßchen gemeint aber gut.


    Das Problem ist,das es am Ohr ja diese eine dünnere Stelle gibt,diese wird wund,durch dieses Stehen.

  • Hab das mit "Produktionsweg" jetzt eigentlich auch als Scherz aufgefasst ^^


    Außerdem kann ich verstehen, dass jemand mit einem Rassehund, auch gerne das typische Aussehen dessen hätte. Das Tapen ist ja jetzt keine Schönheits-OP und ist auch nicht untypisch, soweit ich das mitbekommen habe.


    Leider kann ich dir dabei auch nicht helfen, da ich damit keine Erfahrung hatte aber vielleicht kommt noch jemand, der das weiß. Wobei hier im Forum auch fast immer nur "lass den Hund wie er ist" kommt.

  • Achso, ok :D
    Also ich habe vom Ohren tapen hauptsächlich bei Pit Buls gehört, wenn die ohren eben nicht stehen wollen. Allerdings funktioniert das soweit ich weis nicht, kann für das Tier schmerzhaft sein und es wird absolut davon abgeraten. Wo soll durch das stehen eine Wunde Stelle entstehen? Kannst du das genauer beschreiben oder hast du n Foto? Kann mir das nur schwer vorstellen, wunde Stellen entstehen doch eigentlich da wo Reibung/Bewegung im Spiel ist, aber wenn das Ohr ja steht?!
    Grüße!

  • hallo,
    vorweg würde ich mal so salop sagen....wenn du die maus nicht so nimmst wie sie ist, schau bitte nach einem Hund der deinen wünschen optisch 100% entspricht!


    so, zu deiner Frage, es kann schon sein, das bei deinem riesenbaby die ohren eine weile anders fallen, sprich es werden irgendwann schlappohren. wir haben auch einen riesenrüden, und er hatte einige monate alles andere als schön nach unten anliegende schlappohren.
    ihm deshalb die ohren zu tapen.............no go! ich möchte doch kein supermodel haben sondern einen treuen und liebenslustigen freizeitpartner, dessen charakter echt und ehrlich ist!
    Lass die finger vom tapen! und die sache mit dem fell....hast du dich vorab über rs informiert? bei dem einen wachsen bart und pony schneller, beim andere nicht, das fell ist am anfang noch recht weich und wird ab dem 6 monat ca. langsam drahtiger! kommt auch auf deine pflege an, trimmst du die unterwolle gut raus, (wird ich im welpenfell noch nicht), hast du meist einen drahtigen lackschwarzen rs. wie auch da ist jeder hund anders....


    LG


    ps. falls du dich nicht davo abbringen lässt, auf ausstellungen etc gehen möchtest, dann erfrage doch vor ort bei deinem züchter wie du am besten vorgehst....!

  • Auch wenn ich persönlich Tapen absolut bescheuert finde, würde ich mich an Deiner Stelle an den Züchter wenden.

  • Ich würde den Hund auch so nehmen wie er ist oder einen anderen aussuchen der deinen
    Ohrwunschvorstellungen entspricht.


    Warum sich die Ohren entzünden, wenn es Stehohren bleiben, leuchtet mir auch nicht ein.
    Welche dünne Hautstelle meinst du? :???:


    Bei jungen Hunden tun die Ohren oft noch nicht das, was sie eigentlich laut Rassesstandard sollen.
    Was sich aber oft nach dem Zahnwechsel wieder gibt.


    Mein Tipp wäre aber auch: Sprich mit deinem Züchter.

  • Ich bin zwar kein Schnauzerfachmann, aber das Tapen wurde früher nach dem Kupieren der Ohren gemacht, dass die Ohren dann auch stehen. Allerdings kenne ich Colliebesitzer, die ihren Hunde Kaugummi an die Ohrspitzen kleben, dass die typischen Kippohren auch wirklich kippen.
    Was das Fell angehnt, gehe ich mal davon aus, dass sich das wärend der Pubertät noch entwickelt. Jetzt hat das Schnauzerchen ja wohl noch einen Welpenpelz.
    Da könnte evtl. ein guter Hundefriseur mehr dazu sagen.

  • Zitat

    Allerdings kenne ich Colliebesitzer, die ihren Hunde Kaugummi an die Ohrspitzen kleben, dass die typischen Kippohren auch wirklich kippen.


    Jeder Hundebesitzer, dessen Hund keine Probleme mit den Ohren hat, kann sich glücklich schätzen.
    Da würde ich einen Deut tun, und dem gesunden Hund etwas ans Ohr zu pappen, das im blödesten Fall ins Ohr gelangen und eine Narkose zum Entfernen nach sich ziehen kann.


    Ist aber auch echt ärgerlich: Da zahlt man viel Geld für einen Hund nach Rassestandard und dann erlaubt sich diese "Töle", anders auszusehen :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!