Spürnasen - Mantrailing Laber Thread
-
-
Zitat
hat der Hund eventuell beim Presenting schon den GA in der Nase gehabt?
dann könnte es nämlich sein das er durch deine "Korrektur" im Presenting verwirrt ist.
und vergiss nicht das unsere Hunde die GA's auch mitbekommen wenn sie am Start liegen oder bei dir in der Tasche sind.
als Übersprungshandlung suchen die Hunde dann gerne auch mal die nächstbeste Spur ab.
Das ist natürlich sehr gut möglich. Ich hab oft das Gefühl, dass sie weiß, wen sie suchen muss, nämlich die Person aus der Gruppe, die fehlt, bzw. möglicherweise bekommt sie auch manchmal mit, wie ich der Person die Belohnung gebe, wir uns absprechen etc. Dass sie dann den GA für überflüssig hält und dann irritiert ist/nervös wird, wenn ich sie bremse/"korrigiere", ist sehr wahrscheinlich.und verabschiede dich von der Disziplin, Trailen hat mMn überhaptnichts mit Unterordnung zu tun.
wenn was falsch läuft haben wir die Spielregeln nicht richtig erklärt
Da hast du natürlich recht, aber es ist halt so typisch Maja, alles schnell schnell machen zu wollen und dabei nicht richtig aufzupassen und stattdessen sich selbst etwas auszudenkenAber wahrscheinlich ist das in dieser Situation eine Unterstellung und ich tu ihr unrecht
ZitatUnd wenn du keinen Orientierungskreis machst und den Hund gleich an den Anfang ansetzt?
Hab schon gehört, dass diese Runden nicht nur gut sind.
Komplett ohne Orientierungskreis läuft sie direkt in irgendeine Richtung los. Es hat sich durch den Kreis schon stark gebessert. Also denke ich schon, dass er uns hilft, aber irgendwo läuft da noch was schief und ich finde einfach nicht heraus, was genau das ist. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Spürnasen - Mantrailing Laber Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
lady Nia:
Wenn der Hund losläuft, bevor er auch nur den GA bekommen hat, kann die richtige Richtung nur Zufall sein oder unbewußte Körpersprache von Dir, die der Hund richtig interpretiert, oder, ganz richtig erkannt, die fehlende Person in der Gruppe wird getrailt.. In der Gruppe berührt man sich ja auch mal bei der Begrüßung, dem Austausch des GA oder Ähnliches, insofern hängt sicherlich nicht nur der Duft der VP an Dir, sondern sehr viele, sodaß der Hund mit Sicherheit nicht vor der Gabe des GA weiß, wo er entlang muß! Die Annahme von collie67 halte ich daher für unwahrscheinlich. Dann würde sie nämlich den GA auch ohne diese "Orientierungsrunde" nutzen können.Und das: "Komplett ohne Orientierungskreis läuft sie direkt in irgendeine Richtung los" läßt mich darauf schließen, daß sie noch überhaupt nicht kapiert hat, wofür der GA gut ist.
Wie lang seid Ihr denn schon dabei, bzw. wie oft habt Ihr das schon gemacht?
-
Zitat
....Presenting.....
Prescenting *gg von engl. scent = Geruch......
*klugsch..ß..... -
Naja, Presenting könnte es ja auch heißen.. So als present = anbieten, präsentieren.
Man präsentiert dem Hund quasi die Umgebung, macht ja auch SinnMal noch na andere Frage:
Ich habe ja seit Samstag nun einen Pflegehund. Am Freitag Vormittag geht's zum Trailen - Männe ist aber arbeiten, somit muss ich beide Hunde mitnehmen (Tizian kann noch nicht so lange alleine bleiben). Wie würdet ihr das machen? Beide zusammen im Auto lassen und wenn ich mit Maya traile ihn jemanden anderem in die Hand drücken, das er quasi mitlaufen kann?? Oder meint ihr, das würde Maya zu sehr ablenken?? Wobei.. eine andere Möglichkeit gäb's ja eigentlich nicht.. Außer ich geb ihn zu ner Freundin.. :/
Was meint ihr? -
Zitat
Prescenting *gg von engl. scent = Geruch......
*klugsch..ß.....Sorry mein Englisch
zu dem anderen .......
ich weiß ja nicht wie vorsichtig ihr alle mit dem GA seid, allerdings hab ich mir schon trails selbst kaputt gemacht weil ich den GA in einer offenen Tüte in einer offenen Bauchtasche bei mir getragen hab. Ich hab mich dann nur gewundert warum mein Hund so rückorientiert war.
@Lay Nia:
ist dein Hund am start sehr hibbelig? und wie trailst du? bestätigt ihr mit Spiel oder Futter?
-
-
Zitat
Mal noch na andere Frage:
Ich habe ja seit Samstag nun einen Pflegehund. Am Freitag Vormittag geht's zum Trailen - Männe ist aber arbeiten, somit muss ich beide Hunde mitnehmen (Tizian kann noch nicht so lange alleine bleiben). Wie würdet ihr das machen? Beide zusammen im Auto lassen und wenn ich mit Maya traile ihn jemanden anderem in die Hand drücken, das er quasi mitlaufen kann?? Oder meint ihr, das würde Maya zu sehr ablenken?? Wobei.. eine andere Möglichkeit gäb's ja eigentlich nicht.. Außer ich geb ihn zu ner Freundin.. :/
Was meint ihr?Wenn du den Pflegi alleine im Auto lässt? und jemanden aus der Gruppe zum Aufpassen am Auto?
sind die Hunde in einer Box oder im Kofferraum?
komischerweise hat bei meinem Pflegi das alleinebleiben in ihrer Box im Auto sofort funktioniert -
Zitat
lady Nia:
Wenn der Hund losläuft, bevor er auch nur den GA bekommen hat, kann die richtige Richtung nur Zufall sein oder unbewußte Körpersprache von Dir, die der Hund richtig interpretiert, oder, ganz richtig erkannt, die fehlende Person in der Gruppe wird getrailt.. In der Gruppe berührt man sich ja auch mal bei der Begrüßung, dem Austausch des GA oder Ähnliches, insofern hängt sicherlich nicht nur der Duft der VP an Dir, sondern sehr viele, sodaß der Hund mit Sicherheit nicht vor der Gabe des GA weiß, wo er entlang muß! Die Annahme von collie67 halte ich daher für unwahrscheinlich. Dann würde sie nämlich den GA auch ohne diese "Orientierungsrunde" nutzen können.Und das: "Komplett ohne Orientierungskreis läuft sie direkt in irgendeine Richtung los" läßt mich darauf schließen, daß sie noch überhaupt nicht kapiert hat, wofür der GA gut ist.
Wie lang seid Ihr denn schon dabei, bzw. wie oft habt Ihr das schon gemacht?
Die Vermutung, dass sie nicht weiß, wozu der GA gut ist, hab ich auch. Ich traile seit etwa einem Jahr sporadisch mal in der Gruppe, öfters zuhause mit denselben zwei Personen. Das Problem hab ich auch nur in der Gruppe, zuhause weiß sie normalerweise, wer weggegangen ist, der GA wäre also sowieso überflüssig.
Ich denke, ich muss den GA noch mal neu aufbauen, aber wie mache ich das??Zitat@Lay Nia:
ist dein Hund am start sehr hibbelig? und wie trailst du? bestätigt ihr mit Spiel oder Futter?
Ja, sie ist hibbelig, beherrscht sich aber, weil sie allgemein gelernt hat, dass sich Beherrschung lohnt (also beim Trailen selbst übe ich das nicht, aber sie weiß generell, dass man mit Beherrschung eher ans Ziel kommt).
Da sie sehr verfressen ist, wird sie mit Futter belohnt. -
Zitat
Wenn du den Pflegi alleine im Auto lässt? und jemanden aus der Gruppe zum Aufpassen am Auto?
sind die Hunde in einer Box oder im Kofferraum?
komischerweise hat bei meinem Pflegi das alleinebleiben in ihrer Box im Auto sofort funktioniertSie sind im Kofferraum, ohne Box. Tizian alleine im Auto zu lassen bereitet mir Bauchschmerzen. Das will ich absolut nicht. Zum Einen weiß ich eh nicht wie er alleine bleibt (habe ich noch nicht probieren wollen), zum anderen weil er das Auto auch noch nicht sooo gut kennt (ist erst ein paar Mal mit gefahren) und das warten darin nicht kennt, auch trailen wir im Einkaufsgebiet, da wird also recht viel Trubel sein. Und selbst wenn einer aufpasst - was will der jenige machen, wenn Tizian z.B. anfängt zu randalieren? Ihn rausnehmen? Da hätte ich Panik, das er dann entwischt.. (und so ein schlanker Podenco kann schnell entwischen).
Vor allem scheint es, als sei er doch recht stark auf mich fixiert und würde mich dann wohl suchen gehen/bzw. hinter mir und Maya herwollen. Die Verantwortung will ich keinem übertragen.. Wenn er einfach hinter uns herläuft, zieht er vermutlich wie ein Berserker, aber ich bin dabei und ich glaube im Zweifelsfalle würde er einfach zu mir rennen *hoff*. Selbst wenn nicht, wüsste ich: Ich war dabei, ich wüsste genau was, wie passiert ist.Würde es Maya denn wirklich so sehr ablenken, wenn Tizian den Trail mitgeht? Natürlich in 5-10m hinter uns, nicht vor uns..
-
Zitat
.......Die Vermutung, dass sie nicht weiß, wozu der GA gut ist, hab ich auch. Ich traile seit etwa einem Jahr sporadisch mal in der Gruppe, öfters zuhause mit denselben zwei Personen. Das Problem hab ich auch nur in der Gruppe, zuhause weiß sie normalerweise, wer weggegangen ist, der GA wäre also sowieso überflüssig.
Ich denke, ich muss den GA noch mal neu aufbauen, aber wie mache ich das??Naja - wenn Du meist mit denselben 2 Personen daheim übst, kann es schon sein, daß der Hund nach "Der fehlt - also such ich den" geht, statt nach dem GA. In der Gruppe weiß sie nicht, wer fehlt, denn wenn sie selten dort ist, kann sie nicht wissen, wer dazu gehört oder heute überhaupt anwesend ist (sie sitzt ja vorher im Auto), und wer davon gerade im Moment fehlt. Dann ist sie verwirrt ;-) und kommt ohne GA nicht weiter.
Neu aufbauen würde ich, indem ich z.B. 2 Personen zeitgleich losschicke. Hund sieht beide zusammen weggehen, und dann gehst mit ihm in ne Einfahrt oder so, damit er nicht sieht, wie weit die beiden miteinander gehen. Irgendwo teilen sich die beiden dann, einer biegt ab, der andere geradeaus oder so, oder beide biegen ab - einer rechts, einer links. Dann Hund ansetzen, und an der Stelle, wo die zwei sich getrennt haben, muß er sich für die richtige Richtung entscheiden. Du bleibst stehen wie ein Baum, bis er sich für die richtige Richtung entschieden hat (anfangs wird´s ein Austesten sein, schätze ich *gg "Da darf ich net, geh ich also dorthin"). Nach etlichen Malen wird er erkennen, daß immer die Person ihn belohnt, die genau wie der GA duftet. Der Hund kommt also mit der falschen Entscheidung nicht zum Ziel. Er kommt nicht weiter, wenn er falsch abbiegt, und er wird nicht belohnt, außer, er kommt bei der richtigen Person an. So lernt er, daß Du willst, daß er bei der Person ankommt, nach der der GA riecht.
Wenn der Hund leicht hochdreht, wenn er die Personen weggehen sieht, läßt Du das eben weg, und setzt ihn einfach da an, wo beide vorher losgelaufen sind. Das Vorgehen an der Stelle, wo sie sich getrennt haben, ist dasselbe.
Wichtig: abwechseln! Nicht immer ist die Person, die links abgebogen ist, die richtige. Manchmal ist auch derjenige, der geradeaus ging, der Richtige. Sonst lernt der Hund, daß er ne bestimmte Richtung einschlagen soll - und das ist ja nicht so ganz das, was man erreichen möchte *gg
Was Du auch beachten solltest: der GA muß dann sehr sorgfältig genommen werden. Keine Mütze, die mal das eine Deiner 5 Kinder trägt, dann das andere! Der darf echt nur nach der einen Person riechen, sonst kann der Hund nix verstehen. Außerdem: wenn Du mit der Familie trainierst, machst Du es dem Hund recht schwer: dadurch, daß alle zusammen wohnen/leben, und v.a. die Wäsche gemeinsam gewaschen wird, hast Du sozusagen nen "Rudelgeruch" drin (wie auch in Kliniken mit Krankenhauswäscherei für die Betten o.ä.!), und dann fällt es dem Hund noch schwerer, die individuell unterschiedlichen Komponenten rauszufiltern. Daher ist die Identifikation von Personen aus einer Familie schon eine Übung für eher "Fortgeschrittene", die zumindest den GA schon verstanden haben.
Wenn Du in der Gruppe übst, kannst Du dann (wenn das so schon verstanden wurde) auch mal mehrere Personen mit der VP mitlaufen lassen. Mal biegt hier einer ab, mal stößt dort einer dazu auf die Spur der VP (z.B. um ein Haus rumlaufen lassen). Auf diese Weise kreierst Du auf dem Trail ständig Splittings und Stellen, an denen der Hund sich für die richtige Spur entscheiden muß. So lernt er von Anfang an, daß er einer bestimmten Spur folgen soll, egal, wer noch mitgelaufen ist (aber natürlich net gleich beim ersten Mal 5 Leute weggehen lassen *gg).
Bei meiner K9-Gruppe werden neue Hunde so aufgebaut, daß man einen GA hinlegt, dann auf vielleicht 15 Meter oder so noch 2-3 GAs. Dann wird der Hund zum GA geführt, und "tastet" sich mehr oder weniger (evtl. anfangs mit Hilfe?) von GA zu GA vor. Als Letztes kommt er dann bei der Person an, die genauso riecht und wird belohnt. Das verknüpfen die eigentlich relativ schnell. Und dann eben die Strecken verlängern, und mal ne zweite Person mitgehen lassen, die dann abbiegt oder so.
-
Also bei meinen Beiden wäre mit Abstand hinter her laufen nervig, weil die dann egal wer hinter mir herlaufen müsste ein riesen Spektakel veranstalten mit Quietschen, Bellen, Heulen, außerdem zerren die dan unendlich ihren Führer herum
Wenn jemand aus der Gruppe mit dem Pflegi am Auto warten würde, also den Pflegi raus und er etwas ums Auto solange mit ihm läuft, ginge das?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!