Spürnasen - Mantrailing Laber Thread
-
-
Okay....das beschreibt genau die Vorgehensweise, die ich bei meinem Hund eben nicht mehr mache.
Aber wieso bist du der Meinung, dass dein Hund gestresst wird, wenn du ihn früher aus dem Auto holst? Gibt es da einen bestimmten Grund der dich das annehmen lässt?
Hast du denn mal beide Varianten probiert und dabei einen Unterschied feststellen können?
Solltest du feststellen, dass dein Hund so ansprechbarer ist, würde ich das Startprozedere eben dahingehend ändern.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Spürnasen - Mantrailing Laber Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Da Linda mit Lucky noch Entdeckertrails macht , würde ich nicht gleich zuviel auf einmal ändern .
Außerdem ist doch schon ein Fortschritt zu erkennen. Jeder Hund ist unterschiedlich meine würde z. B. das Warten oder auch nochmal eine Runde schnüffeln vor dem Start hochpuschen. -
Zitat
Okay....das beschreibt genau die Vorgehensweise, die ich bei meinem Hund eben nicht mehr mache.
Aber wieso bist du der Meinung, dass dein Hund gestresst wird, wenn du ihn früher aus dem Auto holst? Gibt es da einen bestimmten Grund der dich das annehmen lässt?
Ja, zwar nicht aus Erfahrung beim Trailen, weil das heute unsere 3. Stunde erst war, sondern aus dem Alltag. Er stresst sich sofort, weil er die Umweltreize nicht verkraftet. Und Umweltreiz kann bei ihm ne leere Wiese sein...
Hast du denn mal beide Varianten probiert und dabei einen Unterschied feststellen können?
Siehe oben, beim ersten Trail war er sehr früh draußen und wir gingen an langer Leine ein Stück bis zum Startpunkt. Aber er regt sich mehr aus, je mehr Freiheiten er hat.
Solltest du feststellen, dass dein Hund so ansprechbarer ist, würde ich das Startprozedere eben dahingehend ändern.
Wie gesagt, im Alltag ist er es def. nicht. Sollte sich das ändern, machen wir das auch anders.
-
Linda ich würde auf jeden Fall bei deiner Variante bleiben. Solange bis Lucky euer Startritual verinnerlicht hat und nur schon dadurch Sicherheit und Ruhe gewinnt. Dann erst würde ich versuchen, ihn 2min. früher aus dem Auto zu nehmen. Bei so hypersensiblen Hunden darfst du auf keinen Fall zwei Dinge auf einmal ändern. Immer schön nach Protokoll :)
Sollte Lucky sich im Auto selber hochpushen nur schon durch das zuschauen, häng ein Tuch über's Auto.
So wie du mit ihm gearbeitet hast im Alltag, so musst du gewisse Sachen auch beim trailen berücksichtigen. -
okay....es ist erst die 3. Stunde gewesen - sorry das ist irgendwie an mir vorbeigegangen ;-)
Da das alles noch so neu und frisch ist, würde ich hier tatsächlich erstmal beobachten, wie sich der Hund im weiteren Verlauf entwickelt. Vielleicht pendelt er sich ja noch selbständig ein und das Problem hat sich dann erledigt.
Wenn du einen guten Trainer an der Hand hast, wird er ohnehin von sichaus auf dich zukommen, wenn dieser meint, es müsse eine Änderung her.
-
-
Zitat
Deswegen schrieb ich ja auch zu Anfang, schließlich gibt es Verknüpfung ja nicht auf Anhieb, also so richtig gerafft hatten sie es erst beim 2. oder 3. Mal
-
Gestern haben mir mal wieder kundige Leute draufgeschaut - für diese seltenen Gelegenheiten fahre ich gern etwas weiter. Wobei man ja schon angefressen sein muss, um an einem Adventssonntagmorgen bei strömendem Regen anderthalb Stunden zu fahren, um sich dann vom Hund einige Minuten durch den Schneematsch schleifen zu lassen...
Es hat sich aber gelohnt. Die Trails waren nicht übermässig lang, aber sehr abwechslungsreich, und Splash war bemerkenswert fokussiert. Natürlich hat er einen sehnsüchtigen Blick ins Hühnergehege geworfen, und etliche Katzenspuren kurz inspiziert, aber er war sehr schön zu lesen, stoppte innerhalb von 10 m, wenn die Spur da nicht weiterging. Bei Rhian wollte ich wissen, ob ich sie drücke oder sonst beeinflusse, sobald ich weiss, wie der Trail verläuft an einer Kreuzung. Ist aber alles ok. Da werde ich jetzt versuchen zu shapen, dass sie öfters direkt abbiegt, ohne akribisch jedes Krümelchen Geruch in der Umgebung zu checken. Das macht die Suche effizienter, was bei langen Trails Kräfte spart.
-
Wir haben vorgestern auch mal wieder getrailt. Ich war einige Wochen etwas "gehbehindert" so das wir pausiert haben.
An dem Tag hatte es bis kurz vorher reichlich geschneit. Da es vom Ortsrand in den Wald ging, konnte ich natürlich die Fußspuren der VP gut sehen. War aber sehr interssant zu beobachten, wo die Hunde die Spur aufnahmen und wie weit sie neben der Spur suchten.
Auch kreuzende Reh, Fuchs usw. Spuren waren gut zu sehen, so das man auch hier beobachten konnte, wie weit hier die Hunde abgelenkt wurden.
Mit Hayly hat es super geklappt, fremde Spuren wurden zwar kurz beschnüffelt, aber dann ging es konzentriert weiter.
Wir hatten zwei kurze und einen etwas längeren Trail zurück über die ersten Beiden Trails.
Habe festgestellt, das es zwar für mich leicht war, ich konnte anhand der Spuren im Schnee den Trail gut verfolgen, Hayly hat aber schön konzentriert nach Geruch gesucht.Am Mittwoch gehts nochmal los, dann ist erstmal Weihnachtspause. :advent3: :santa:
-
schnüff....ich muss bis auf weiteres pausieren.
Indy wurde am Freitag operiert und zu allem Überdruß ist die Wunde heute Morgen wieder aufgegangen, was uns einen weiteren Besuch beim TA verschafft hat.
Indy hat sich die Drainagefäden selbst gezogen - einen kurzen Moment nicht aufgepasst und schon hat er es ausgenutzt.
Nachdem alles mit Kochsalzlösung ausgespült und frisch versorgt wurde, durften wir wieder nach hause. Nu liegt er unterm Tisch und pooft als wäre nix gewesen.
Na...dann starten wir halt im neuen Jahr wieder durch, bis dahin ist jetzt erstmal Pause.
-
najira: JA! Man fährt Sonntag früh bei strömendem Regen....
Ohne bekloppt geht das nicht
Wir haben gestern einen schönen Multifunktionstest gemacht. Und alle 4 Hunde haben ihn bestanden.
Es war eine Kombination aus Splitting und Anzeige einer gehenden Person i.V.m. der Überprüfung, inwieweit die Hunde sich eben doch an meiner Spur orientieren, die ja fast immer mit anliegt. Lustig war das. Wir sind nämlich erst auseinander gelaufen, als der Hund schon wenige Meter hinter uns war. Für alle Hunde war sofort klar, wem sie folgen mußten. Und die Anzeige hat nun auch bei allen geklappt. Das haben wir in letzter Zeit etwas intensiver geübt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!