Spürnasen - Mantrailing Laber Thread
-
-
@ BieBoss
Danke, daß ist eine gute Idee. Hast du diesbezüglich Erfahrungen? Sind die Stirnlampen denn wirklich so hell, daß man mit ihnen bei Dunkelheit gefahrlos auch auf unebenen Untergrund wie einem Waldboden arbeiten kann?
Ich werde das gleich Morgen mal anmerken.LG
Franziska mit Till
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also unsere Trainerin hat auch eine Stirnlampe, und die ist wirklich sehr hell und gut! Die gibt's natürlich in unterschiedlichen Qualitäten, aber sie sind wirklich super und hell. Da kann man auch durch den Wald mit stampfen :)
-
ich kann die von PETZL empfehlen (darf ich das schreiben?) habe sie von meinem Papa geschenkt bekommen und finde die einfach super. Nutze immer die schwächere Einstellung, weil die starke mir echt ZU stark ist...Sind aber glaube ich teuer
-
Danke ihr Beiden.
LG
Franziska mit Till
-
Den Weg selbst kann man mir Stirnlampe recht gut beleuchten. Meine Schwierigkeit lag eher darin, dass ich Höhenunterschiede und Entfernungen nicht mehr abschätzen konnte, und vorallem bin ich ständig vor irgendwelche Äste gerannt
.
das kann aber auch an meinen verkorksten Augen liegen
-
-
Zitat
Den Weg selbst kann man mir Stirnlampe recht gut beleuchten. Meine Schwierigkeit lag eher darin, dass ich Höhenunterschiede und Entfernungen nicht mehr abschätzen konnte, und vorallem bin ich ständig vor irgendwelche Äste gerannt
.
das kann aber auch an meinen verkorksten Augen liegen
Das mit den Höhenunterschieden stimmt. Aber da finde ich, hilft es, wenn mehrere Leute eine Lampe haben, so wird alles von mehreren Seiten beleuchtet und man sieht mehr und erkennt einiges besser. -
Waldtrails im Finstern kann ich mir nur schwer vorstellen. Und was sollen sie mir lerntechnisch bringen? Dass ich auf den Untergrund achten kann, und mich nicht langelege? Oder dass ich versuche, den Hund zu sehen, und daher crashe? Man kann das mal plauschmässig machen, aber sonst?
Wir trailen soweit als möglich im Hellen. Weil wir alle noch am Lernen sind, und daher sehen müssen.
-
Zum Glück trainiere ich zur Zeit eh recht selten im Wald (eigentlich nur zur Motivation) und wenn dann im hellen
ansonsten sind wir eher in beruhigten oder auch belebteren Wohngebieten unterwegs, somit ist meine Stirnlampe noch eingemottet. Die Hunde tragen Leuchthalsbänder und es gibt auch noch Straßenlaternen
-
Muss ja nicht immer alles was "lerntechnisch" bringen. Manchmal kann man ja einfach Dinge aus Spaß tun :)
-
Wir trainieren im Dunkeln normalerweise auch nicht im Wald. Wohngebiet, Industriegebiet, Stadt - das sind so unsere Alternativen. Das Training am Wochenende ist im Winter zeitlich so gelegt, dass wir Licht haben. Nur mittwochs trainieren wir halt abends, da gibt's keine Wahl.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!