Spürnasen - Mantrailing Laber Thread
-
-
Na dann hast du es ja jetzt hinter dir
Im Prinzip wusstest du doch schon vor dem Schnuppertag, dass das eh nichts für dich ist, bzw. werden wird, oder?
Zumindest war dies mein Eindruck bei deinen fragenden Statements.Fährten macht deiner Hündin sicher auch Spaß machen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Im Prinzip wusstest du doch schon vor dem Schnuppertag, dass das eh nichts für dich ist, bzw. werden wird, oder?
Dass es für mich nichts werden wird, wusste ich vorher schon, aber nicht, weil mir das evtl. nicht gefällt, sondern wegen des Preises.
Da jetzt allerdings auch noch "das" alles hinzukam, wäre es auch nichts geworden, wenn es sehr billig gewesen wäre.
Mir hat das alles irgendwie nicht zugesagt.Dann haben wir uns ein bisschen unterhalten während wir da stundenlang herumstanden, mir wurde dann gleich erklärt, dass ich meinen Hund auf keinen Fall hochnehmen darf wenn ein anderer Hund auf ihn zugeschossen kommt, außerdem darf er nie an der Leine Kontakt zu anderen Hunden haben.
Und die, die mir das alles erklärt hat, war vorher nicht fähig, ihren Hund anständig aus dem Kofferraum zu holen, sie sagte schon beim vorsichtigen Öffnen immer "bleib, bleib, bleib", der Hund kam natürlich trotzdem herausgeschossen, ist gleich mal auf einen wartenden Beagle losgegangen. Was war ich froh, dass Sina gerade im Auto war. -
Genau das meinte ich ja!
Du hast selbst schon vor dem Anfang den Punkt gesetzt, nämlich die Kosten
da fällt es doch schwer, weiterhin frei & offen & neugierig Neuem gegenüberzutreten.
Und dafür sind Schnupperstunden da - sie können in der Entscheidungsfindung helfen ein pro zu festigen, oder eben auch ein contra bestätigen
-
Was Positives hatte das Ganze auch:
Es war auch eine alte Bekannte in der Gruppe, die kenne ich von früher als ich mit Benny in einer Hundeschule war. Ihre Pudelhündin Gina und mein Dackelrüde Benny waren gleich alt und beste Freunde. Die beiden hingen nur beisammen, das war so schön mit anzusehen, auch beim Spaziergang mit mehreren Hunden waren die beiden immer zusammen unterwegs. Ein Topf und sein Deckel - wie Zwillinge. Gina ist jetzt 12 Jahre alt, so alt wäre Benny jetzt auch. Sie hat mit ihrem Zweithund (auch ein Pudel) beim Trailen mitgemacht und verbraucht nur noch ihren 10-er Block den sie letztes Jahr angefangen hat und macht dann mit dem Zweithund nur noch Agility, weil ihr das Trailen zu teuer ist. Gina ist beim Agility schon in Rente. -
Ob voreingenommen oder nicht, der Aufbau klingt nicht so toll, wenn da schon ein eigentlich erfahrener Hund nicht mal vernünftig trailt.
Wir hatten beim ersten Schnuppertraining es zwar eigentlich ähnlich gemacht, wobei da anfangs die Versteckperson sogar noch angelockt hat und gleich viel und hochwertig belohnt wurde. Der Hund muss ja erst mal verstehen, worum es überhaupt geht. Das der Hund viel Zeit mit warten im Auto verbringt, ist beim trailen einfach so. Wenn man dann aber weiter ist, dann ist der Hund auch ordentlich müde nach nem Trail.
Taschentücher haben wir auch schon verwendet, keine vollgeschneuzten, sondern diese halt an sich abgerieben. Das geht grundsätzlich schon, denke ich.
-
-
Ach ja, das wollte ich noch schreiben: Die Taschentücher liegen heute dort noch alle am Boden, schön in diesem Trailgebiet verteilt, die hat niemand aufgesammelt, aber gleichzeitig wurde über Hundebesitzer geschimpft, die die Hinterlassenschaften ihrer Hunde im Grün nicht aufheben, weil da steigt man ja beim Trailen immer rein.
-
Puh ne, das ist aber unschön. Wir haben immer alles wieder eingesammelt, teils mit Campinghaken festgesteckt, damit sie nicht weg fliegen und beim zurückgehen des Trails alles wieder eingesteckt.
-
Komisches Antrailen. Ich war bis jetzt in zwei Trailgruppenmit meinen Hunden und in beiden wurde unterschiedlich angetrailt aber nie wurdedas Geruchsmuster einfach auf den Boden gelegt sondern es war immer in einerTüte. Und natürlich haben wir dort unseren Müll nicht liegen gelassen.
Das war eine K9-Trailgruppe?
Die Einstellung der Trainerin hätte mir auch nicht gefallenund für mich muss die „Chemie“ mit dem Hundetrainer stimmen.
Jetzt weißt du dass Mantrailing nichts für Sina und dich istund hast „nur“ 3 Stunden Lebenszeit und Geld verloren.
-
Das war eine K9-Trailgruppe?
Ja.
Jetzt weißt du dass Mantrailing nichts für Sina und dich istund hast „nur“ 3 Stunden Lebenszeit und Geld verloren.
Gekostet hat der Schnuppertrail nichts, da ich das aber nicht mag, wenn sich jemand extra für mich Zeit nimmt (auch wenn es mir nicht gefallen hat) und das umsonst macht, hab ich einen 5er für die Kaffeekasse gespendet.
-
deine Beschreibung passt irgendwie wie Faust auf Auge zu meinen Erfahrungen mit k9
Wie gesagt, es gibt auch genug andere Gruppen, die dann aber eben nicht so einen "guten" Namen haben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!