Spürnasen - Mantrailing Laber Thread

  • Ich denk mir oft dass die Autoren einfach was verdienen wollen. Warum also ein informatives Taschenbuch für 10€ Euro schreiben, wenn man das ganze auch bis ins unendliche aufblähen und für 50€ verkaufen kann.
    Von der Sorte hab ich auch das ein oder andere. :verzweifelt:

  • Ich habe schon einige Mantrailer Bücher gelesen und kann folgendes dazu sagen :

    H. Horst : Buch und Video ergänzen sich gut. Gut für Einsteiger und Aufsteiger. Ich halte mich daran was dort gesagt wird, auch wenn es nicht immer einfach ist. Ich freue mich auf das zweite Video was bald kommt.

    A. Schweda : Im Buch geht es nur um Opferbindung, wovon ich überhaupt nichts halte. Es gibt einige gute Ansätze, aber dafür lohnt es sich nicht das ganze Buch zu lesen. Trailen kommt wenig vor, Körpersprache des Hundes überhaupt nicht.

    K.Kocher : Gutes Anfängerbuch, die Kocher Methode ist sehr verbreitet und erfolgreich. Mir kommen zuviele "Intensivs" vor, die oft mit Anreizen und Wegrennen gemacht werden, was bei meinem Hund nicht funktioniert.

    Wenn man mit einer Methode klar kommt kann man auch einen Workshop buchen bei einem der Buch-Autoren oder einem anderen Ausbilder, der nach dieser Methode trainiert. Da lernt man sehr viel.

    Grüße Bernd

  • Wir gestalten am Sonntag das Training einmal anders und machen alle zusammen einen "Abenteuerspaziergang" auf dem dann getrailt wird. Ich freue mich schon sehr darauf und bin gespannt wie Till auf diese Art von Training reagiert.

    LG

    Franziska mit Till

  • Hallo,
    Ich würde gerne mit einem meiner Hunde (oder beiden ;) ) etwas ins Mantrailing starten. Ich komme aus der Rhön. Hier ist laut meiner Suche aber alles sehr spärlich vertreten.
    Noch dazu würde ich gerne ein Seminar belegen, da es für mich zeitlich besser zu managen ist. Gibt es da Empfehlungen, wo es gut ist?
    Ausreichend talentiert sollten beide als Terrier bzw Dackel sein, so zeigen sie sich zumindest meistens beim spazieren gehen :ugly: |)

    Ach, und da ich ein Auto besitze bin ich natürlich auch nicht regional gebunden.

  • Wir haben heute an einem Mantrailing Übungslauf teilgenommen.
    Mir wurde ein Foto der zu suchenende Person gezeigt und der ungefähre Abgangsort und dann hatten wir 20 Minuten Zeit ohne Flanker die Versteckperson zu finden. Es war sehr anstrengend, man muss seinen Hund gut lesen können und vor allem muss man ihm vertrauen.
    Nach 15 Minuten haben wir unsere VP gefunden :applaus:

    Externer Inhalt imageshack.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!