Spürnasen - Mantrailing Laber Thread

  • Mal was anderes: Hat schon mal jemand von euch ein Seminar bei "Finderwille" (Nina & Rüdiger Orth) mitgemacht?
    Oder kennt ihr jemanden, der jemanden kennt ,....

    Ende des Jahres wäre ein Seminar bei uns in der Ecke und ich überlege, daran teilzunehmen. Allerdings kostet das Seminar auch eine Stange Geld (für 4 Tage - 460 €).......

    Wir haben letztes Jahr ein Seminar bei Nina und Rüdiger gemacht. War super. Die Gruppen sind auf max. 6 Teams beschränkt.

    Das Seminar hat mir sehr geholfen, einiges bei meinem Hund besser und schneller zu erkennen. Es hat uns weitergebracht.

    Wahrscheinlich werden wir nächstes Jahr wieder ein Seminar der Beiden besuchen.

  • Mal was anderes: Hat schon mal jemand von euch ein Seminar bei "Finderwille" (Nina & Rüdiger Orth) mitgemacht?
    Oder kennt ihr jemanden, der jemanden kennt ,....

    Ende des Jahres wäre ein Seminar bei uns in der Ecke und ich überlege, daran teilzunehmen. Allerdings kostet das Seminar auch eine Stange Geld (für 4 Tage - 460 €).......

    Ich habe auch schon ein Seminar bei Ihnen besucht.

    Kann sie nur empfehlen. Ich wurde auch mit einem nicht typischem Trailhund ernst genommen.

    Fachlich absolut Klasse. Wir (Sammy und ich) haben viel gelernt.


    Bei Gelegenheit werde ich nochmal ein Seminar bei Ihnen besuchen.

  • Sorry für die späte Antwort, meine I-Net-Verbindung war 3 Tage down... :motzen:

    @naijar

    darf ich nachfragen ob du denn eine Ausbildung gemacht hast ? Da lernt man das doch oder ?!

    Ja, ich habe eine Ausbildung gemacht, keine Schnellbleiche aber fertig ist man nie, drum mache ich weiter, auch wenn ich mittlerweile selbst unterrichte. Und ja, ich habe das gelernt, aber eben unter der (optionalen) Verwendung des sterilen GA. Drum meine Frage, was denn daran so schrecklich kontraproduktiv sei.

    Mein Dank an @Maus1970, die einen offenbar gängigen Erklärungsversuch geliefert hat! Auch wenn ich manches ihrer Argumentation anzweifle, bzw. für zu menschlich gedacht halte.


    Wähle ich einen Geruchsträger von einen nicht anwesenden Menschen ist dem Hund hingegen seine Arbeitsaufgabe vollkommen klar und es geht ausschließlich darum, daß er die Erfahrung macht keine Trail zu finden und wie er das gegenüber seinem Halter kommunizieren soll.

    DAS finde ich eine sehr gewagte Aussage, die in der Praxis für den Hund keinenfalls so klar ist. Denn nicht wenige Hunde werden, teils sehr ausdauernd, versuchen, den Trail zu finden. Denn bisher war da IMMER ein Trail, evt. auch mal einige m weiter weg, Hund kann suchen, also geht er los, den Trail zu suchen! Dass dies nicht sein Job ist, kann er vorher nicht wissen, und das kann ihn theoretisch genauso verwirren wie die Erkenntnis, dass er ohne menschlichen Geruch als Auftrag auch gar nix suchen soll.


    Meine Befürchtung wäre, daß der Hund bei einem sterilen Geruchsträger zu dem gar nicht verknüpfen kann, daß er das selbe Verhalten auch dann zeigen soll wenn der Geruchsträger den Geruch eines nicht anwesenden Menschen aufweist; sondern den sterilen Geruchsträger verknüpft als: "Manchmal ist in der Tüte kein menschlicher Geruch dann mache ich vor meinem Halter sitz" Dann würde man dadurch dem eigentlichen Ziel dadurch keinen Schritt näher kommen.

    Da kann ich dich beruhigen, dass ich so eine Fehlverknüpfung noch nie beobachten konnte. Ich war ja anfänglich auch skeptisch bzgl. sterilem GA, wenn auch aus anderen Gründen: hielt es für Verarsch*** des Hundes. Tja, da hat der Profi-Ausbilder meinen Hund doch wohl besser eingeschätzt als ich.... :pfeif: Rhian der Suchjunkie hätte bei einem echten menschlichen Geruch sehr viel länger versucht, die Spur zu finden, um Hilfe zu fragen ist nicht ihre Art. Zum Lerneffekt kann ich nur sagen, dass ihr erstes Ansatznegativ mit echtem menschlichen Geruch klarer, und nicht wie von dir vermutet, verwirrter war.

    Ditto mit Splash. Wobei der vermutlich auch direkt mit Echtgeruch beim Ansatznegativ in halbwegs nützlicher Frist nachgefragt hätte. Aber auch er war nicht verwirrt, als er statt eines sterilen GA einen echten gekriegt hat. Und so ähnlich sind wohl auch die Erfahrungen meiner Ausbilder, die als Ausbilder polizeilicher Mantrailer in GB weitaus mehr Teams in den Fingern hatten, als ich je gesehen habe.

    Drum war ich ja auch an konkreten Erfahrungen interessiert, weniger an Spekulationen. Ich wollte einfach wissen, ob und welche negativen Erfahrungen es gibt, oder ob es sich einfach um ein Dictum des jeweiligen Ausbilders handelt, dass man Praxis XY schlicht nicht macht. Für mich gibt es da weniger Dogmen: der Weg über den sterilen GA ist für mich eine Option, kein Muss. Aber er ist ganz sicher kein NoGo, wie es hier ohne praktische Begründung deklariert wurde.

    Mein vielleicht etwas unorthodoxer Weg hat mich gelehrt, allem gegenüber sehr kritisch zu sein. Daher finde ich die in manchen Trailschulen vermittelten Dictums als arg simplifizierend - weil so oft nix dahinter steht als mangelnde Erfahrung. drum frage ich lieber einmal zuviel als zuwenig nach, wenn ich so Dictums lese.

  • Hallo ihr lieben Schnüffelnasen,
    wir melden uns auch mal wieder. Leider konnte ich Krankheitsbedingt ein paar mal nicht zum Training, was mich besonders letzte Woche schwer geärgert hat. Da war unsere Hauptgruppe nämlich beim ZDF im und auf dem Gelände. :motzen:

    Aber da ging echt gar nichts mehr.

    Ab SA sind wir dann wieder dabei, da haben wir auch gleich Trainingstag, von morgens bis Abends und SO´s fahren wir dann in die Hauptgruppe nochmal. :applaus:
    Wird also ein anstrengendes, aber schönes Wochenende werden.

    Jamie wechselte beim letzen mal etwas seine Arbeitsweise. Er hat wohl mehr Routine bekommen und "probiert sich" etwas aus.....

    Bin gespannt wie er sich weiter entwickel. Hatte ich schon erzählt, das wir letztens den ersten langen Trail (von der Strecke) hatten in der Kombi mit einer 2h alten Spur? Das war richtig gut. Er arbeitete viel konzentrierter.

  • Ok, schadae @kawaii , kommst du am SO? Da bin ich wohl wieder dabei. Trainiere eig. im Ortenaukreis. Aber darf auch zu euch :pfeif: :applaus:

  • Nee, leider erst wieder nächste Woche. Aber irgendwann sehen wir uns dann sicher. :) Viel Spaß am Sonntag!

    Nachtrag: Gerade mal geschaut, Du fährst da ja ne schöne Strecke von euch aus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!