Spürnasen - Mantrailing Laber Thread
-
-
Wuuuhuuu am Dienstag dürfen wir nach unserer 2 wöchigen Pause endlich wieder trailen gehen
Das erste mal im dunkeln, an dieser herrlichen Kulisse
Externer Inhalt upload.wikimedia.orgInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Spürnasen - Mantrailing Laber Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das mit dem Wisser ist eines der Probleme, es werden halt auch Leute mitgeschickt, die nulll Ahnung haben.
Die zwischendurch mal telefonieren, quatschen, etc.Menschlich, naja. Ist halt eine private Truppe, mehrere aus der Staffel, die dort aufgehört haben.
Und nun so weiter machen.
Probleme ansprechen geht nicht, dann wird mit Weggang gedroht, geblockt, etc.
Nur, was der Freundestrup möchte, wird auch gemacht.
Wir sind schon zu 3., die genervt sind.Insgesmt frustrierend, und nervenaufreibend, wenn man 2mal die Woche 3-4h mit den Leuten verbringt und man keinen Konsens findet.
Gab sogar schon den Vorschlag, mal Essen zu gehen, nö.
-
Zitat
Ich bin wahnsinnig stolz auf meine kleine Maus!
Seit einem Jahr sind wir jetzt bei Mantrailing Föhr dabei und Kim ist heut den Mega Trail gelaufen!
Wir waren in der Stadt unterwegs, das heißt alle Hunde dabei und natürlich nochmal eine ganz andere Hausnummer als im Wald oder Wohngebiet! Selber verstecken fand sie doof und langweilig aber das gehört ja auch dazu!
Als Kim dann dran war lief sie von Anfang an super und hat alles mit Bravour gemeistert! Nach einer leichten Runde zum Einstieg hatte ich den einen spontanen Wunsch der sich aufgrund der heutigen Konstellation ergeben hat! Kim hatte immer ein wenig Schwierigkeiten mit der Geruchs Differenzierung von zwei Schwestern, da war sie immer geht unsicher wen sie anzeigen soll. Heute war dann noch eine Schwester da, dazu die Tochter einer der 3en!
Also vier mal ein sicherlich ähnlicher Geruch...
Und was soll ich sagen? Dieser Hund ist der Wahnsinn! Kim hat den Trail super sorgfältig ausgearbeitet und dann in einem Tempo die anderen Personen kurz gecheckt in dem sie in die Richtung geschnüffelt hat und dann super zuverlässig die richtige Person angezeigt! Wahnsinn, damit hätte ich absolut nicht gerechnet!
Beim nächsten Trail hatte sie dann mit der alten Spur die gekreuzt wurde etwas Schwierigkeiten und hat mir ihr ganzes Können wie "Dreh dich" und so gezeigt aber dann wieder die Spur gefunden und gut ausgearbeitet! Auch wenn sie wo rein will (Tür) zeigt sie mir das deutlich an!
Es ist einfach nur ein wahnsinnig tolles Gefühl mit diesem Hund so zu arbeiten!
Ich glaube es macht uns beiden einfach nur riesig Spaß!Ich hab euch einfach mal meinen Bericht von meiner FB Seite kopiert, bin einfach immer noch geflasht von meinem super Hundi!
Das war einfach nur soooo toll gestern und hat meine Erwartungen mehr als übertroffen!
die hat normal mit den beiden Geschwistern die mit trailen immer so Schwierigkeiten aber das, bin einfach nur sprachlos!Mein Ziel ist die nächsten Male wieder vermehrt alte Spuren überlaufen und die Differenzierung zur neuen zu üben! Auch hätten wir die Idee zwei VP loszuschicken die sich dann an ner Kreuzung trennen und da dann die richtige Spur nehmen, die Hunde wissen ja doch oft wer fehlt und Dackeln dann los... Was ja echt gut klappt ist den Geruch von nem Stein oder Blatt oder Bank oder was auch immer angefasst wurde zu nehmen, das ist echt klasse wie die Nasen arbeiten!
-
Wir starten gleich endlich wieder zum Training.
Die letzten beiden Sonntage mußten wir leider pausieren.
Ich bin einmal gespannt wie Till seine Aufgabe heute meistert. Er scheint bis unter die Haarspitzen motiviert. In solchen Situationen muß ich ganz besonders auf einen ruhigen Start achten um ihn da ruhig und konzentriert zu bekommen. Mein "Räuber" neigt nämlich dazu bei Übermotivation sein Hirn ein wenig auszuschalten und in blinden Aktionismus zu verfallen.Aber wir haben ein festes Startritual mit dem gelingt es mir mittlerweile recht gut ihn von vorn herein ruhig und konzentriert zu bekommen. Ich hoffe das gelingt mir heute ebenfalls gelingen.
Im heutigen Training wird es um single blinds gehen. Ich finde das besonders spannend.
@MayaMütze
Was sind Intensities?LG
Franziska mit Till
-
Das mit dem Wisser ist eines der Probleme, es werden halt auch Leute mitgeschickt, die nulll Ahnung haben.
Die zwischendurch mal telefonieren, quatschen, etc.Dann muss man ihnen eben klare Anweisungen geben...
Insgesmt frustrierend, und nervenaufreibend, wenn man 2mal die Woche 3-4h mit den Leuten verbringt und man keinen Konsens findet.
Ja das sollte so nicht sein :| Aber dann doch eher wechseln und nicht ganz was anderes machen, wenn ihr so Spass dran habt
-
-
So, wir sind wieder vom Training zurück und es war wieder super!
Heute ging es um single blinds und Till hat seine Sache sehr gut gemacht. Er hat alle Entscheidungen sehr sicher und richtig getroffen.
Das hat mich sehr gefreut.LG
Franziska mit Till
-
@Maus1970
Bei uns sind das zwei kürzere Trails auf Sicht, bei denen der Hund von der VP vorher gut "angefeuert" wird.
Also, Hund sieht, dass die VP mit seiner Belohnung wegläuft. Diese versteckt sich dann in Wegnähe und dann darf gerannt werden.
Bei unserem ersten Intensity waren es an die 200 Meter. Leider ist Mayas Vollsprint deutlich schneller als meiner, ich hatte gut zu kämpfen. -
Wir laufen ja auch Intensitys, so wie @MayaMütze, nur das es bei uns absolut nicht auf Sicht sein darf.
Ich dachte erst, dass es meinen Rüden zusehr hochdrehen könnte, aber das stimmt nicht, es tut ihm gut. Wir machen das zum Aufwärmen und nach jedem "Haupt"-Trail.
-
@Maus1970
Bei uns sind das zwei kürzere Trails auf Sicht, bei denen der Hund von der VP vorher gut "angefeuert" wird.
Also, Hund sieht, dass die VP mit seiner Belohnung wegläuft. Diese versteckt sich dann in Wegnähe und dann darf gerannt werden.
Bei unserem ersten Intensity waren es an die 200 Meter. Leider ist Mayas Vollsprint deutlich schneller als meiner, ich hatte gut zu kämpfen.Ah, ok Danke @MayaMütze
Habe gerade absolutes Kopfkino wegen der Geschwindigkeit.Das wäre bei uns aber genau so.
LG
Franziska mit Till
-
Ich finde, das sagt eigentlich schon alles
Nur stimmt das so nicht. Unzählige Hunde haben bereits das Gegenteil bewiesen. Hunde verstehen es, ihre Nase zu benutzen, auch wenn sie nicht blind sind. Eigentlich sollte es für sie das naheliegendste sein; leider lernen die meisten früh, dass der Mensch dies in der Alltagserziehung so ganz und gar nicht schätzt.
Trotzdem wird die überwältigende Mehrheit der fachgerecht auf Sicht angetrailten Hunde ganz instinktiv die Nase benutzen, um die versteckte Person zu finden. Das ist Fakt, keine Spekulation.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!