Spürnasen - Mantrailing Laber Thread
-
-
Sehr gut. Die Hunde haben alle top motiviert gearbeitet.
Trotz sehr viel Nass von oben und unten.Die Hundehalter waren etwas gefordert in Sachen Ausrüstung, nasse kalte Hände etc.
Aber wie sagten wir gestern:
Trailen ist.... wenn man sich durch den Matsch kämpft und trotzdem gute Laune herrscht
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Spürnasen - Mantrailing Laber Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn bei einem solchen Wetter alles gut läuft, kann man nur zufrieden sein und sich gut fühlen.
Ich bin mal gespannt, wie es bei unserem Seminar am 16./17. läuft. Da sind wir ja zwei Tage von morgens bis abends dran.
Hoffe mal, dass wir ein nicht ganz so schlechtes Wetter haben. Ansonsten ist Bademantel und Warm-up-Mantel gefragt, damit sich die Muskeln entspannen können in den Pausen. -
Moin gibt es irgendwo eine Liste wer wo trailt also mit PLZ? Und ist wer im Mai bei Karina Kalks in Wolfsburg mit dabei
-
Ich klinke mich hier mal ein. Arni zieht ja erst Mitte/Ende Februar bei uns ein, aber ich möchte mit ihm gerne im Bereich Mantrailing arbeiten.
Zwischenzeitlich hatte mich mir ja einige Rettungshundestaffeln und deren Training angesehen, aber leider arbeiten die alle nur mit Trümmer- und Flächensuchhunden. Dafür wird Arni aller Voraussicht nach nicht geeignet sein. Nun suche ich eine geeignete Anlaufstelle fürs Mantrailing für uns und bin im Netz über diese drei Mantrailing Seiten gestossen: "Spürhunde NRW", "Mantrailing Liebeck" und "MEC Such- und Rettungshunde".
Kennt die Jemand? Gerne auch nur per PN, möchte hier ja keine Diskussionen über Dritte führen, ob die gut oder eher nicht empfehlendwert sind.
Da ich eben überhaupt gar keine Erfahrung auf dem Gebiet habe (ausser eben die jagdliche Schweißarbeit incl. Prüfung mit Carla), bin ich auf korrekte Anleitung von Anfang an angewiesen.
Da ich gerne konstant am Training teilnehmen möchte, darf das Ganze eben nicht zu weit weg sein, denn ich muss bis 18 Uhr arbeiten, sprich in einer Stunde Fahrtzeit max. sollte das Trainingsgebiet bzw. das Trainingsgelände (ich weiß ja nicht genau, wie die Anfänge da aussehen) zu erreichen sein, zumindest in der Woche. An den WE´s kann ich durchaus weitere Strecken fahren.
Vielleicht hat ja einer hier Erfahrung mit einem der Vereine?Schon mal ganz lieben Dank
-
Ich klinke mich hier mal ein. Arni zieht ja erst Mitte/Ende Februar bei uns ein, aber ich möchte mit ihm gerne im Bereich Mantrailing arbeiten.
Zwischenzeitlich hatte mich mir ja einige Rettungshundestaffeln und deren Training angesehen, aber leider arbeiten die alle nur mit Trümmer- und Flächensuchhunden. Dafür wird Arni aller Voraussicht nach nicht geeignet sein. Nun suche ich eine geeignete Anlaufstelle fürs Mantrailing für uns und bin im Netz über diese drei Mantrailing Seiten gestossen: "Spürhunde NRW", "Mantrailing Liebeck" und "MEC Such- und Rettungshunde".
Kennt die Jemand? Gerne auch nur per PN, möchte hier ja keine Diskussionen über Dritte führen, ob die gut oder eher nicht empfehlendwert sind.
Da ich eben überhaupt gar keine Erfahrung auf dem Gebiet habe (ausser eben die jagdliche Schweißarbeit incl. Prüfung mit Carla), bin ich auf korrekte Anleitung von Anfang an angewiesen.
Da ich gerne konstant am Training teilnehmen möchte, darf das Ganze eben nicht zu weit weg sein, denn ich muss bis 18 Uhr arbeiten, sprich in einer Stunde Fahrtzeit max. sollte das Trainingsgebiet bzw. das Trainingsgelände (ich weiß ja nicht genau, wie die Anfänge da aussehen) zu erreichen sein, zumindest in der Woche. An den WE´s kann ich durchaus weitere Strecken fahren.
Vielleicht hat ja einer hier Erfahrung mit einem der Vereine?Schon mal ganz lieben Dank
Ich kenne mich in NRW leider nicht aus.
Habe vergangenes Jahr ein Wochenendseminar hier gemacht mit den Mantrailern von Finderwille (findest du im i-net, sie haben eine hp). Die bieten auch Geruchsdifferenzierung an. Ich fand das Seminar sehr gut. Es hat mich weitergebracht in der Arbeit mit meinem Hund.
Aber mit Sicherheit werden sich hier noch einige melden, die dir für NRW mehr sagen können.
-
-
Christiane Liebeck hat einen sehr guten Ruf. Ansonsten gibt es bei Facebook auch eine Gruppe für Personenspürhunde, wo man fragen kann. Allerdings kann einem da die Lust auch direkt wieder vergehen.
-
Vielen Dank Euch Zwei, ich habe jetzt Christiane Liebeck mal angeschrieben. Mir hat da einfach am Besten gefallen, was ich gelesen habe.
Und dann haben sie ja sogar auch einen Coonhound, das freut mich besondersIch hoffe, ich erhalte zeitnah Feedback von ihr.
Sie hat ja auch ein Buch geschrieben, kennt das Jemand und ist das empfehlenswert?
Ich wollte gleich eh mal eine A...on Bestellung fertig machen, dann würde ich mir das mitbestellen. -
Hallo ihr Spürnasen
wir lesen hier auch mal mit. Mantrailing machen wir seit Ende November 2015. In 2 Wochen fahren wir auf ein Seminar von Mantrailing International. War jemand von euch auch schonmal dort?
Viele GrüßeExterner Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hallo ihr Spürnasen
wir lesen hier auch mal mit. Mantrailing machen wir seit Ende November 2015. In 2 Wochen fahren wir auf ein Seminar von Mantrailing International. War jemand von euch auch schonmal dort?
Viele GrüßeExterner Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nein, aber ich bin im Februar auch bei einem Seminar von denen. Wo seid ihr denn dabei?
-
Nein, aber ich bin im Februar auch bei einem Seminar von denen. Wo seid ihr denn dabei?
Wir sind am letzten Januar Wochenende in der Ortenau dabei
und freuen uns schon sehr.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!