Füttern - nach Bedarf oder zu festen Zeiten?

  • bin grad unsicher:
    wir füttern ja trofu und haben lange das futter stehen gelassen, so dass sich diego bedienen konnte, wann immer er wollte. das war an sich problemlos, weil er nicht der freßsack vor dem herrn ist. trotzdem sind wir dann dazu übergegangen, das futter anzubieten und wegzustellen, wenn er nicht wollte/satt war.

    wie macht ihr das?
    füttert ihr zu festen zeiten oder wenn euer hund hunger hat?
    oder gibts hier hundebesitzer, die ihrem hund das futter ebenfalls zur freien verfügung überlassen? und wenn ja, warum?

    danke für eure antworten!

  • Hey,
    Ich lasse Oxi das Futter nicht zur freien Verfuegung!
    Sie frisst aber auch nicht zu festen Zeiten. Sie ist flexibel, wie wir ;)
    Aber sie bekommt morgens und abends Futter. Die Zeiten variieren, je nachdem, wann sie draussen war.
    Mittags bekommt sie ab und an etwas zu kauen.

  • Weder noch :lol:

    Morgens gibt's für die Großen die halbe Tagesration, für die Kleinen einen winzigen Teil der ganzen Tagesration aus dem Napf.
    Die Kleinen erarbeiten dann dann ihr Futter (UO, suchen, Alltagsgehorsam, usw.). Abends bekommen alle dern Rest ihrer Tagesration.
    Je nachdem wie die Großen drauf sind, dürfen die sich ihr Futter auch erarbeiten. Aber das ist nur ab und zu so (wenn Juri Schmerzen im Rücken hat, muß er sich z.B. nicht erarbeiten. Und wenn die Omma einfach mal Omma sein will, ist das für mich auch ok).

    Feste Zeiten gibt es nicht. Fest ist nur: Erst lösen (die erste bzw. letzte Runde) und dann Futter.

  • Offen rumstehen tut hier nix, aber so richtig feste Fütterungszeiten gibt's auch nicht. Zwei mal am Tag gibt's was, wann hängt extrem davon ab wann ich aus der Arbeit komm, oder heut gab's z.B erst um halb 3 Frühstück.. Wir kommen gut damit zurecht

  • Also wenn ich Futter hier stehen lassen würde, gäbe es vermutlich Mord und Totschlag. Bei uns gibts morgens Trofu, einen Teil davon evtl. auch zum Training und abends Frischfutter. Früh die Uhrzeiten stehen unter der Woche relativ fest, da ich danach auf Arbeit gehe, Abends gibts, nach der letzten Runde. Da die unterschiedlich spät ausfällt, gibts auch unterschiedlich spät Essen. Wann meine Hunde Hunger haben weiß ich nicht, oder vielleicht sollte man besser sagen, wann sie mal keinen haben, denn fressen können die immer.

  • Bei uns gibts morgens Trockenfutter, abends gekocht.
    Sie ist allerdings nur bis Mittags daheim, dann kommt sie erst am abend wieder - sollte sie das Trofu nicht gefressen haben, bekommt sies eben am abend... (außer ich bin gut gelaunt, dann wandert das Trofu im Müll und sie bekommt Gekochtes...) :D
    Wirklich feste Zeiten gibt's nicht... es kann sein das sie abends um 6 bekommt, aber auch das sie's erst um Mitternacht bekommt...

  • Ich schließe mich der bisherigen Mehrheit an:
    Futter gibts zugeteilt, aber nicht zu festen Zeiten.

    Hier gibt es nach der ersten Morgenrunde irgendwann zwischen 6.00 und 11.00Uhr "Frühstück" und nach der Nachmittagsrunde irgendwann zwischen 17.00 und 20.00Uhr die zweite Mahlzeit.

  • Frühs gibts hier immer Knochen, das ist irgendwann zwischen um 5 und am Wochenende spätenstens um 8. Kommt immer drauf an wie wir arbeiten müssen.
    Abends gibts dann die Hauptmahlzeit. Wenn ich da bin gibts die spätestens um 6 bzw. teilweise auch schon eher, wenn ich merke dass mein Hund Hunger hat und unruhig wird. Wenn ich Spätdienst habe mache ich das Futter fertig und mein Mann stellt es dann auch so gegen 6 hin.
    Futter gibts hier portioniert und nicht zu freien Verfügung, das gilt hier nur für Wasser.

  • Als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe, hatte Jimmy sein Futter zur freien Verfügung stehen. Allerdings hat er hauptsächlich abends gefressen.

    Seit ich mit ihm ausgezogen bin bekommt er seine Hauptmahlzeit abends wenn ich von der Arbeit komme. Meistens ist das so zwischen 19-20 Uhr. Morgens bekommt er eine handvoll Reisbällchen von Vollmers... die liebt er einfach :headbash: Allerdings nicht aus dem Napf, sondern die werden in der Wohnung / im Garten verteilt und er darf suchen.

  • Gefüttert wird, wie es passt. Morgens ist Maja da seeeehr flexibel (kann von 5:30 bis 12:00 so ziemlich jede Zeit sein), abends hätte sie dann spätestens um 20:00 ganz gern was...

    Zur freien Verfügung geht gar nicht, das was ich hinstelle, wird auch sofort gefressen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!