Welpe knurrt und schnappt beim Fressen
-
Zitat
Na komm dann mach doch mal nen "Wesenstest"....
Im Volksmund ist der Prüfungsteil übrigens bekannt als „Vereinsamung“ ….
Wie schon gesagt, ich war bei einigen Wesenstests dabei!
Meine Hunde sind Testhunde für die Probanten!!
Und wenn mit denen(meinen) was nicht in Ordnung wäre, hätte einer unserer Prüfer, vier verschiedene, mich schon längst darauf angesprochen!
Versuche also mal, mir was vom Wesesnstest zu erzählen!
Da habe ich bestimmt schon mehr erlebt, als Du hättest vergessen können.
Hach, ich liebe solche Klugscheißer! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpe knurrt und schnappt beim Fressen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Übrigens, die meisten Hunde, die da durchfallen, wurden nach dem Motto "ich Boss - Du gar nichts!" erzogen.
In Stresssituationen versagt diese Methode nämlich gerne! -
Zitat
Übrigens, die meisten Hunde, die da durchfallen, wurden nach dem Motto "ich Boss - Du gar nichts!" erzogen.
In Stresssituationen versagt diese Methode nämlich gerne!Ähm, das ist von Hund zu Hund unterschiedlich...
Ich kann einen "Angsthund" nicht so behandeln wie einen "Herzensbrecher" oder einen "Checker" ...
Von all dem was dazwischen kommt ganz abgesehen...
Jeder Hund ist ein Individuum bedarf somit aber einer „speziellen Behandlung"…
Ganz zu schweigen von einem 10 Wochen alten Welpen ;-) Denn bei einem 10 Wochen alten Welpen steht mir NOCH ALLES offen…
Und glücklicherweise ist die TS, wie sie ja bereits selbst geschrieben hat, auf dem besten Weg…
Und das nicht weil sie Ignoriert sondern gezielt dran arbeitet…. das hoffentlich auch weiter tut…!!!
-
Zitat
Und glücklicherweise ist die TS, wie sie ja bereits selbst geschrieben hat, auf dem besten Weg…
Ja, leider!ZitatJeder Hund ist ein Individuum bedarf somit aber einer „speziellen Behandlung"…
Oh, Mensch! das ist ja nun mal eine weise Einsicht!
Vertrauensbildende Maßnahmen haben noch keinem Hund geschadet, Unterdrückung schon vielen! -
Schade das teils wohl immernoch nicht verstandenwurde was ganz sm Anfang schon klar war
Keiner hier will wohl das sein Hund wohl wahllos Kinder angeht oder nach allem schnappt was sich bewegt nur weil er grad ein Spielzeug oder Futter im Maul hat.
Aber WIE man das erreicht macht doch den Unterschied.
Mein Hund darf knurren wenn er frißt und jemand anderes als mein Mann oder ich nähern sich ihm weil eben niemand anderes das Recht hat ihm das Futter wegzunehmen.
Das heißt aber ja nicht das sie das auch ständig machen würde. Setzt sich meine
Tochter nicht grad direkt zu ihr ins Körbchen kann sie drum herum veranstalten was sie möchte.
Genauso habe ich meinem Hund schon mitten zwischen spielenden Kindern was zu knabbern gegeben und alles war ok weil sie eben weiß das ihr nichts weggenommen wird. Die Kinder wussten das der Hund jetzt mal ein paar Minuten in Ruhe gelassen wird und gut wars.
Er hat Vertrauen in mich und weiß ich regel das.
Allerdings gehe ich dabei natürlich auch nicht weg sondern bleibe direkt dabei.
Wann im Alltag sollte es denn schonmal vorkommen das mein Hund einsam und alleine etwas knabbert und sich fremde Kinder nähern
Sowas zu üben macht für mich überhaupt keinen Sinn.
Genauso eben das mein Hund "Beute" im Maul hat und draußen Kinder rumrennen und ihn anfassen.
Siwas gibt es bei uns nocht.
Wenn ich draußen im Feld mit meinem Hund spiele dann sind da keine Kinder und niemand kommt aud die
Idee meinem Hund sein Spielzeug wegzunehmen. Und wenn wir wieder zurück in den Ort gehen trage ich das Spielzeug. Und selbst wenn nicht, wüsste ich zu verhindern das andere sie grad antatschen.
Mal abgesehen davon das mein Hund nur Futter aber kein Spielzeig verdeidigt. Zumindest nicht so das es ihr was macht dann gestreichelt zu werden. Wird ja nicht gleich jemand angerannt kommen und ihr direkt versuchen das Spielzeug aus dem Maul zu ziehen. Und selbst dann würde sie wohl nur ein lustiges Tauziehen draus machen.Sowas erreiche ich aber dich nicht damit in dem ich den Hund klein mache, ihm ständig was wegnehme und ihn so dauernd unter Streß setze.
Mein Hund bekommt nie einfach so unvorhergesehen was weggenommen. Das sie Spielzeug nach dem
Training wieder hergibt ist eingeübt. Sie bekommt dann auch immer ein Leckerchen und meist spielen oder üben wir nochmal kurz ohne Spielzeug.
Futter, was ich ihr gegeben habe, muss sie nie hergeben. Es wurde mal kurz mit Tauschgeschäften geübt und gut wars.
Draußen nimmt sie garnichts auf weil sie gelernt hat das sie ein Leckerchen bekommt wenn sie mir rumliegendes Essen anzeigt und es nicht nimmt. So entsteht garnicht die Situation das ich ihr was aus dem
Maul nehmen müsste aber sie würde es hergeben weil sie weiß sie bekommt was dafür und das ich das nicht nur aus
Willkür mache.Klar, Hunde müssen sich an Regeln halten wenn sie unauffällig mit Menschen zusammen leben wollen aber ich betone nochmal das der Weg wie man dem Hund diese Regeln beibringt eben wichtig ist.
Ein Mensch der einem Hund ständig im Futter rumfummelt oder vielleicht sogar noch rumschreit oder grob wird, ist für einen Hund nicht zu verstehen und wird kritisch behandelt. -
-
Zitat
Ja, leider!
Oh, Mensch! das ist ja nun mal eine weise Einsicht!
Vertrauensbildende Maßnahmen haben noch keinem Hund geschadet, Unterdrückung schon vielen!und was genau hast du jetzt auszusetzen an dem wie die die TS vorgegangen ist bzw. mit ihrem Hund arbeitet das du mit „Ja, leider!“ antwortest??
-
Selbstbewusstsein, Selbstsicherheit und eigene Erfolge sind drei der wichtigsten Dinge in der Hundeerziehung…
-
Zitat
und was genau hast du jetzt auszusetzen an dem wie die die TS vorgegangen ist bzw. mit ihrem Hund arbeitet das du mit „Ja, leider!“ antwortest??
Ich antworte auch mal - weil ich auch an der Vorgehensweise was auszusetzen habe. Sie hat ihm das Futter weggenommen! Und das geht gar nicht zu Trainingszwecken! Das ist für mich dann kein Training dem Hund beizubringen seine Ressourcen nicht zu verteidigen sondern eher Training dafür das er lernt Ressourcen zu verteidigen!!!!
-
Zitat
Aufgrund dessen das hier einige Antworten doch sehr fragwürdig erscheinen würde mich zwecks Verständnis interessieren wie ihr folgendes knurren interpretieren würdet.
Ab etwa min. 1:30 geht es los….
[youtube]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Was würdet ihr machen wenn es eurer Hund wäre der gerade mit seinem Spielzug unterwegs ist und von einem, sagen wir mal, drei jährigen Kind „bespielt“ wird was an das Spielzeug möchte…. Fremdes, eigenes, Nachbars oder wessen Kind auch immer...
Es geht mir wie gesagt nur ums Verständnis bzw. darum andere User/Tipps oder deren Kompetenz besser einschätzen zu können.
Das ist ja nun kein Knurren um das ich mir Gedanken machen würde
-
Zitat
Aufgrund dessen das hier einige Antworten doch sehr fragwürdig erscheinen würde mich zwecks Verständnis interessieren wie ihr folgendes knurren interpretieren würdet.
Ab etwa min. 1:30 geht es los….
[youtube]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Was würdet ihr machen wenn es eurer Hund wäre der gerade mit seinem Spielzug unterwegs ist und von einem, sagen wir mal, drei jährigen Kind „bespielt“ wird was an das Spielzeug möchte…. Fremdes, eigenes, Nachbars oder wessen Kind auch immer...
Es geht mir wie gesagt nur ums Verständnis bzw. darum andere User/Tipps oder deren Kompetenz besser einschätzen zu können.
Von der Körperhaltung und dem Ton her isses ein Spiel/Erwartungsknurren das eher auffordert als blockt
Aber hey.... Kompetenz is ja so ne Sache - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!