Welpe knurrt und schnappt beim Fressen
-
-
ich finde den hund im video nicht zu hoch gefahren, warum empfindest du das so, themis? klar ist der aufgeregt, aber wenn ich mir den habitus des hundes angucke (und ich arbeite schon recht viel mit terriern, insbesondere mit staff und co), weiß ich, dass bedenkliche erregung noch einmal komplett anders aussieht.
das es auch im spiel spannungen im körper gibt und kurze stressmomente (das züngeln/blinzeln), empfinde ich persönlich überhaupt nicht als schlimm, solange diese momente knackig und kurz sind.
wenn der hund jetzt die ganze zeit angespannt angespannt wäre, würde ich mir gedanken machen.ein kind oder einen fremden würde ich in diesem moment allerdings auch niemals an meinen hund lassen und schon gar nicht in diebstahlabsicht bezüglich des spielzeugs. so etwas ist für indiskutabel. kinder würde ich in beutespielen nur an den hund lassen, wenn ruhig und konzentriert gearbeitet wird. vorraussetzung dafür ist eine bombenfeste impulskontrolle seitens des hundes und kindes, keine übertriebene ressourcenverteidigung seitens des hundes (ein entspanntes verhältnis mit beute) und eine sehr enge anleitung des erwachsenen. und auch im beutespiel sollte klar sein, dass kein kind dem hund seine beute aus dem maul zieht u.ä.
ZitatHoneyballs, über Trainingsmethoden kann man diskutieren, will ich jetzt gar nicht, denn eigentlich wurde auf über 20 Seiten alles gesagt.
Bedenklich finde ich, dass du davon ausgehst, dass durch deine gezielten Übungen an Schulen vorbei, dein Hund auf ewig und immer ein Lamm sein und keine Probleme mit einer Ressourcenverteidigung haben wird.
Oder habe ich etwas falsch verstanden?
Einen Hund draußen am Laden anzubinden, ist meiner Meinung nach, sowieso unverantwortlich.Ein Hund bleibt ein Hund, für den kann man einfach nicht 15 Jahre die Hand ins Feuer legen, auch nicht nach mühsamem Trainining, vielen Übungen.
Sicherlich hat man eine Einschätzung über den eigenen Hund, die habe ich auch über meinen und könnte theoretisch auch behaupten, dass er niemals eine Ressource vor einem Kind verteidigen würde, aber das kann ich nur theoretisch, weil:
Er ein Hund ist!
100%ig wissen kann man es nicht und 99% reichen nicht, um Kinder oder fremde Menschen an den Hund heranzulassen, wenn Beute im Spiel ist.
Mag er 1500 Personen, groß und klein, friedlich herangelassen haben, Person 1501 hat sich anders benommen als die anderen, trug einen komischen Hut, hat merkwürdig gerochen, hat bedrohlich geschaut, eine unheimliche Sonnenbrille auf, oder, oder und dein Hund reagiert anders, als erwartet.Da setze ich lieber auf Prävention, an meinen Hund lasse ich niemanden, wenn sich eine Ressource in der Nähe oder sich im Maul befindet.
Punkt.
Das ist der sicherste Weg.
Niemals möchte ich mir Vorwürfe über meine Fahrlässigkeit, Naivität und meiner Gutgläubigkeit machen müssen, erst recht nicht, wenn Kinder involviert sind.
Sie sind besonders schutzbedürftig in unserer Gesellschaft.ein ganz toller beitrag!!! applaus dafür :) da schließe ich mich dir, themis, komplett an.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
ich finde den hund im video nicht zu hoch gefahren, warum empfindest du das so, themis? klar ist der aufgeregt, aber wenn ich mir den habitus des hundes angucke (und ich arbeite schon recht viel mit terriern, insbesondere mit staff und co), geh ich davon aus, dass bedenkliche erregung noch einmal komplett anders aussieht.
das es auch im spiel spannungen im körper gibt und kurze stressmomente (das züngeln/blinzeln), empfinde ich persönlich überhaupt nicht als schlimm, solange diese momente knackig und kurz sind.
wenn der hund jetzt die ganze zeit angespannt angespannt wäre, würde ich mir gedanken machen.ein kind oder einen fremden würde ich in diesem moment allerdings auch niemals an meinen hund lassen und schon gar nicht in diebstahlabsicht bezüglich des spielzeugs. so etwas ist für indiskutabel.
Oh, da habe ich mich nicht verständlich ausgedrückt, wollte auch nur damit sagen, dass ein fremdes Kind oder auch ein eigenes Kleinkind, in dem "Spielbereich" nichts zu suchen hätte.
So ein Spiel zwischen Hund und Halter ist vollkommen okay und findet hier auch so statt.Aber wie schon jemand zu Recht angemerkt hat, entwickelt sich dieser Thread nun zu Honeyballs, was bestimmt nicht in Ordnung ist.
-
da haste recht. also back to topic...und ich hol mal die wauzis ab :)
-
Zitat
Ich antworte auch mal - weil ich auch an der Vorgehensweise was auszusetzen habe. Sie hat ihm das Futter weggenommen! Und das geht gar nicht zu Trainingszwecken! Das ist für mich dann kein Training dem Hund beizubringen seine Ressourcen nicht zu verteidigen sondern eher Training dafür das er lernt Ressourcen zu verteidigen!!!!
Genau meine Meinung!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!