Welpe knurrt und schnappt beim Fressen

  • ich finde den hund im video nicht zu hoch gefahren, warum empfindest du das so, themis? klar ist der aufgeregt, aber wenn ich mir den habitus des hundes angucke (und ich arbeite schon recht viel mit terriern, insbesondere mit staff und co), weiß ich, dass bedenkliche erregung noch einmal komplett anders aussieht.


    das es auch im spiel spannungen im körper gibt und kurze stressmomente (das züngeln/blinzeln), empfinde ich persönlich überhaupt nicht als schlimm, solange diese momente knackig und kurz sind.
    wenn der hund jetzt die ganze zeit angespannt angespannt wäre, würde ich mir gedanken machen.


    ein kind oder einen fremden würde ich in diesem moment allerdings auch niemals an meinen hund lassen und schon gar nicht in diebstahlabsicht bezüglich des spielzeugs. so etwas ist für indiskutabel. kinder würde ich in beutespielen nur an den hund lassen, wenn ruhig und konzentriert gearbeitet wird. vorraussetzung dafür ist eine bombenfeste impulskontrolle seitens des hundes und kindes, keine übertriebene ressourcenverteidigung seitens des hundes (ein entspanntes verhältnis mit beute) und eine sehr enge anleitung des erwachsenen. und auch im beutespiel sollte klar sein, dass kein kind dem hund seine beute aus dem maul zieht u.ä.



    :gut: ein ganz toller beitrag!!! applaus dafür :) da schließe ich mich dir, themis, komplett an.

  • Zitat

    ich finde den hund im video nicht zu hoch gefahren, warum empfindest du das so, themis? klar ist der aufgeregt, aber wenn ich mir den habitus des hundes angucke (und ich arbeite schon recht viel mit terriern, insbesondere mit staff und co), geh ich davon aus, dass bedenkliche erregung noch einmal komplett anders aussieht.


    das es auch im spiel spannungen im körper gibt und kurze stressmomente (das züngeln/blinzeln), empfinde ich persönlich überhaupt nicht als schlimm, solange diese momente knackig und kurz sind.
    wenn der hund jetzt die ganze zeit angespannt angespannt wäre, würde ich mir gedanken machen.


    ein kind oder einen fremden würde ich in diesem moment allerdings auch niemals an meinen hund lassen und schon gar nicht in diebstahlabsicht bezüglich des spielzeugs. so etwas ist für indiskutabel.


    Oh, da habe ich mich nicht verständlich ausgedrückt, wollte auch nur damit sagen, dass ein fremdes Kind oder auch ein eigenes Kleinkind, in dem "Spielbereich" nichts zu suchen hätte.
    So ein Spiel zwischen Hund und Halter ist vollkommen okay und findet hier auch so statt.


    Aber wie schon jemand zu Recht angemerkt hat, entwickelt sich dieser Thread nun zu Honeyballs, was bestimmt nicht in Ordnung ist. =)

  • Zitat

    Ich antworte auch mal - weil ich auch an der Vorgehensweise was auszusetzen habe. Sie hat ihm das Futter weggenommen! Und das geht gar nicht zu Trainingszwecken! Das ist für mich dann kein Training dem Hund beizubringen seine Ressourcen nicht zu verteidigen sondern eher Training dafür das er lernt Ressourcen zu verteidigen!!!!


    Genau meine Meinung! :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!