Neuer Hund mit Macken :-)
-
-
Zitat
sprich kannten ihn nicht und laut denen ist er super sozial
Ja, zu Hunden ,
das Leben hier bei euch ist ein Kulturschock und Stress pur.Wieso sucht man sich nicht einen Hund aus einem hiesigen TH aus, den man kennenlernen kann, den man vorab mit dem Kind konfrontieren kann...
Hört auf zu experimentieren, habt ihr Ansprechpartner von der Tierschutzorga ? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja..wir sind halt der Meinung das es sinnvoller ist Tiere aus Ländern zu holen in denen es an Tieren überläuft und sie reihenweise der Tötung unterkommen da dort kein Platz mehr ist..deswegen haben wir den genommen..wir dachten da er ja noch garkeine erfahrung mit Kindern gemacht hat kann er demnach auch keine schlechten haben^^
-
Zitat
wir dachten da er ja noch garkeine erfahrung mit Kindern gemacht hat kann er demnach auch keine schlechten haben^^
Woher wisst ihr das ?
Er hat doch auf der Strasse gelebtoder hab ich mich verlesen ?
-
ja gut da haste recht..aber er kam als welpe ins tierheim und sit dort aufgewachsen..und nunja..es war überschwinglicher eifer..er war so schick..laut dem tierheim kein problemhund...also dachten wir uns warum nicht ? ...
die vermittlerin am telefon gerade von der wir ihm bekommen haben meinte das es vielleicht territorialverhalten ist..da er das draußen ja nicht an den tag legt sondern nur drinne...nur kann ich nicht viel mit dem hund arbeiten wenn er nicht mal vorwarnt durch knurren oder so sondern gleich drauf geht..
und selbst beim knurren..namen rufen ..hey..ect. nichts bringt was..er fixiert weiter steigert sich rein und innerhalb von 2 sekunden ist er auf volltouren...MfG Patrick
-
Ihr müsst den Hund engmaschig anleiten, strukturieren und den Alltag top managen.
Vorausschauen und Situationen gedanklich vorweg nehmen , um dem Hund ( und euch ) den Stress zu nehmen.
Habt ihr nun Anprechpartner vom Tierschutzverein ?
-
-
Zitat
-es ist fast das selbe wie bei mir..sobald ich hektisch ins Zimmer komme wo er ist dann knurrt und bellt und stellt er mich..aber er geht nicht weiter..ich dominiere solange bis er einlenkt
Das Ding ist..ich weiss durchs in und auswendig lernens von Cesar Milans serie das man ruhig bleiben soll..Hallo Patrick,
ich sage es mal in aller Deutlichkeit.
Was da bei euch abläuft, schließlich ist das ein Kind involviert, ist absolut gefährlich.
Durch in - und auswendig lernen irgendwelcher, auch noch sehr fraglichen, Trainer-Methoden aus dem TV in "do it youself" umzusetzen, ist der Hohn auf Socken.
Entweder du holst dir schnellstmöglich einen guten Hundetrainer ins Haus, der den Quark mit "Hund dominieren" sein lässt oder ihr gebt den Hund wieder ab, bevor es zu einem ernsthaften Beißunfall mit Kind kommt.
Es ist dein Sohn, erst drei Jahre alt und er kommt regelmäßig zu dir.
So geht das nicht!Viele Grüße!
-
Zitat
Hallo Patrick,
ich sage es mal in aller Deutlichkeit.
Was da bei euch abläuft, schließlich ist das ein Kind involviert, ist absolut gefährlich.
Durch in - und auswendig lernen irgendwelcher, auch noch sehr fraglichen, Trainer-Methoden aus dem TV in "do it youself" umzusetzen, ist der Hohn auf Socken.
Entweder du holst dir schnellstmöglich einen guten Hundetrainer ins Haus, der den Quark mit "Hund dominieren" sein lässt oder ihr gebt den Hund wieder ab, bevor es zu einem ernsthaften Beißunfall mit Kind kommt.
Es ist dein Sohn, erst drei Jahre alt und er kommt regelmäßig zu dir.
So geht das nicht!Viele Grüße!
Das sehe ich genau so!
-
Gedanklich vorweg nehmen ist einfach..ich weiss ja das er sofort nach vorne prescht wenn wer einfach so reinkommt..und bei dem kleinen noch schlimmer..nur ihn gedanklich da rausbekommen ist schwer..
Naja Ansprechpartner haben wir gerade halt nur die Vermittlerin..Die Frau die hier Vorkontrolle gemacht hat erreiche ich gerade nicht..
Fest steht das Hund und Freundin heute im Wohnzimmer schlafen und er nicht hier ins schlafzimmer kommt..da leg ich mich mit ihm hin -.-
-
Hallo,
ein Hund welcher seit Welpenbeinen an in einem Tierheim aufgewachsen ist und dann als erwachsener Hund zu uns nach Deutschland kommt, hat gar nichts kennen gelernt, außer andere Hunde, Pfleger und Gitter...
Er kennt keine Kinder und er kennt das Leben nicht!
Hunde haben verschiedene Möglichkeiten zu reagieren. Entweder sie fliehen, sie frieren ein, sie unterwerfen sich oder sie gehen nach vorne.
Deiner hat sich offenbar dafür entschieden nach vorne zu gehen.
Das ist denkbar ungünstig mit einem Kleinkind.Der Gedanke einem Tier zu helfen ist schön, aber man sollte nicht so blauäugig ran gehen.
Mein Spanier zum Beispiel kam mit 4,5 bis 5 Monaten zu mir nach Deutschland und ich hatte anfangs (zwei Jahre lang, ab dem dritten wurde es besser)massive Probleme mit ihm.
Er hat sich ganz gut entwickelt, ist aber weit entfernt von einem normal sozialisierten Hund und wird dies auch niemals werden.
Hätte ich Kinder, hätte ich diesen Hund nicht.
Da ich keine Kinder habe und auch nicht haben werde, konnte ich mir ein Leben mit ihm erarbeiten.
Kommt meine vierjährige Nichte zu Besuch, dann ist der Hund im Obergeschoss und nicht bei uns.
Sein Nervenkostüm macht das einfach nicht mit und mir ist das Risiko zu groß.Wenn damals jemand in Gefahr war, dann waren es NUR Erwachsene.
Es war nicht einfach und ich bin die einzige Person der er wirklich vertraut (angefangen hat es nach drei Jahren). Heute nach 5 Jahren kann ich, ohne auf der Hut sein zu müssen, mit ihm umgehen.Was passiert mit einem Hund, der aus Spanien kommt und den man doch nicht behalten kann?
Er kommt hier in ein Tierheim, oder bestenfalls auf eine Pflegestelle die sich mit solchen Hunden auskennt.
Das ist aber nicht Sinn und Zweck von einem Tierschutzgedanken.Ich kenne zig Auslandshunde die keinerlei Probleme hatten, aber ich kenne eben auch eine handvoll, die massive Probleme haben/machen.
Das ist reine Glückssache wenn man sich ein Tier aus dem Internet raussucht ohne es vorher in Natura zu sehen.
Wenn man das weiss und das Risiko eingeht und diese Verantwortung dann auch wirklich bis zum Ende und mit aller Konsequenz trägt, dann sollte man sich für so einen Hund entscheiden.
Ich sage das nicht weil ich gegen Auslandstierschutz bin, ganz und gar nicht, aber ich sage das weil ich immer mal wieder mit solchen Hunden zu tun habe und ein enormer Arbeitsaufwand dahinter steckt diese Hunde zu sozialisieren (ich meine nicht mit Hunden) und alltagstauglich zu machen.
Sie sind anders...
Was Du nun tun kannst ist:
Dir entweder einen Trainer holen der den Hund einschätzt und zeitgleich mit der ORGA telefonieren ob im Falle X eine Pflegestelle für diesen Hund zur Verfügung steht.Zu Deinem Kind würde ich den Hund nicht mehr lassen.
-
Eigentlich bleibt dir nur eins: diese unsägliche Orga anrufen und den zutiefst bedauernswerten Hund wieder abholen zu lassen - im Moment spielst du mit der Gesundheit deines Kindes.
Was ihr da alle gemeinsam betreibt, ist kein Tierschutz, sondern ein gruseliger Tierversuch, der auf das systematische Scharfmachen einer Zeitbombe rausläuft: ein Hund, der unter ungünstigsten Voraussetzungen aufgewachsen ist, nichts kennt, gerade den totalen Kulturschock erlebt und vor Streß offenbar nicht mehr weiß, was er machen soll.
Was er brauchte, wären Ruhe, Struktur und hundeerfahrene (!!)Führung, und selbst das wäre bei den Vorschäden keine Erfolgsgarantie. Stattdessen wird er auch noch mit Do it yourself-Methoden aus dem Fernsehen "dominiert", was seinen Streßlevel garantiert nicht senkt, und die erstne "Experten" raten dir auch schon zum Einsperren. Bei all dem Druck ist es wirklich nur noch eine Frage der Zeit, bis das arme Viech ganz furchtbar explodiert - und man kann bloß hoffen ,daß es dann nicht auch noch das Kind trifft.
Tut euch allen einen Gefallen und beendet diesen Tierversuch, bevor der total konfuse Hund das erste Mal ernsthaft zugebissen hat - seine Chancen sind ohnehin schon miserabel genug, und ER hatte keine Entscheidungsfreiheit!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!