Jetzt sind wir auch Pflegestelle :-) Eine Art Tagebuch
-
-
Ich schließ mich da auch MeaningoLife an, sorry. Irgendwo im Fernsehen hat mal einer gesagt ein Kind darf man überall haben, aber einen Hund aus dem TS muss in perfekten Bedingungen leben. Diese Person hatte Recht, find ich. Und um ehrlich zu sein ist es bei mir auch aus dem Grund ein Welpe vom Züchter geworden.
Eine 12 jährige ist in der Lage sich komplett um einen Hund zu kümmern. Meine Mutter fand die Idee Hund auch nicht so toll, aber nach 6 Jahren nervenhab ich einen bekommen, da sie auch fand, dass ich jetzt genug Verantwortung übernehmen kann. Ich hab ziemlich vieles übernommen, vorallem die Erziehung und Beschäftigung. Meine Mutter geht nur vormittags gassi und gibt Futter, aber sonst mach ich alles. Und mein Hund ist kein Flexi-Hund oä.
Ich würd gucken wie viel Ahnung das Mädchen auch von Hunden hat und ob es sich wirklich ganz unbedingt und schon etwas länger einen Hund wünscht.
Und die Frau mit dem Ersthund hört sich echt super an. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Jetzt sind wir auch Pflegestelle :-) Eine Art Tagebuch schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Ich würds davon abhängig machen, ob die Eltern den Hund NUR für die Tochter holen wollen und sich selber ganz und gar nicht kümmern wollen, oder ob die Eltern auch Interesse am Hund haben und bereit wären sich da mit einzubringen und z.b auch ne Hundetagesstätte für den Hund zahlen würden, wenn die Tochter möglicherweise irgendwann keine Lust mehr hat sich zu kümmern oder Nachmittagsuntericht hat oder sonst was ist.
Wenn die Eltern da voll dahinterstehen, fänd ichs nicht schlimm, dass der Hund nachmittags mit der Tochter alleine ist. Aber eben nur, wenn die Eltern dahinterstehen
Ja dahinterstehen die schon (Mutter) , würden sich sicher auch gerne kümmern, sind aber halt den ganzen Tag ausser Haus und da wirds halt bisl schwierig! Ich danke euch für eure RatschlägeLeider haben sie sich eh nicht mehr gemeldet, obwohl wir beide (die vermittlerin und ich) ihnen ggf. eine Chance gegeben hätten.... Allerdings hat die Frau beim anschauen eh schon gesagt, jetzt muss sie noch ihren Mann überzeugen
Na dann weiss ich schon wie der Hase läuft
-
Zitat
Und zu dem Interessenwechsel, ich finde es wahrscheinlicher, dass sich die Interessen eines Kindes ändern als einer Erwachsenen. Ich würde einfach noch von den Eltern wissen wollen, was sie machen wenn es mit dem Hund/Tochter Gespannt nichtklappt, oder die Tochter nicht mehr will.Die Tochter ist 12. Nehmen wir an sie geht bis 16 zur Schule, danach Ausbildung oder Abi, dann ist sie ca 19. Bis dahin sind 7 Jahre vergangen. Das Umfeld bleibt also eine lange Zeit gleich. Sie wird ihr Leben dem Hund anpassen. Das machen doch alle Leute die sich einen anschaffen.
Ich weiß auch, dass ich nicht jedes WE party machen kann und über Nacht weg bleiben kann, das wird eine Einschränkung und das wird das Mädchen wissen bzw. feststellen und da sie ihren Hund lieben wird, wird es sie nicht stören.
-
Zitat
Die Tochter ist 12. Nehmen wir an sie geht bis 16 zur Schule, danach Ausbildung oder Abi, dann ist sie ca 19. Bis dahin sind 7 Jahre vergangen. Das Umfeld bleibt also eine lange Zeit gleich. Sie wird ihr Leben dem Hund anpassen. Das machen doch alle Leute die sich einen anschaffen.
Ich weiß auch, dass ich nicht jedes WE party machen kann und über Nacht weg bleiben kann, das wird eine Einschränkung und das wird das Mädchen wissen bzw. feststellen und da sie ihren Hund lieben wird, wird es sie nicht stören.
Eben....und man sollte nicht vergessen, dass a) der Hund auch aelter wird und 2) dass die meisten Hunde Änderungen in ihrem Leben gut wegpacken. :)
-
Die Tochter ist 12.. mit 14 entdeckt sie die ausgehen, Alkohol, Zigaretten und die Jungs, alles ist interessant, nur der Hund nicht, weil der macht arbeit, da kann man ned so lang wegbleiben, bei Freundinnen übernachten.. das bleibt so, bis sie 20 ist.. Muss nicht so laufen, aber die Möglichkeit, dass es so läuft ist doch sehr groß
-
-
Zitat
Die Tochter ist 12.. mit 14 entdeckt sie die ausgehen, Alkohol, Zigaretten und die Jungs, alles ist interessant, nur der Hund nicht, weil der macht arbeit, da kann man ned so lang wegbleiben, bei Freundinnen übernachten.. das bleibt so, bis sie 20 ist.. Muss nicht so laufen, aber die Möglichkeit, dass es so läuft ist doch sehr groß
Genau deshalb haben wir einen alten Hund aufgenommen, weil wir nicht wissen, was in 5-10 Jahren so ab geht...
-
Ich sehe das wie Mucci! Man kann auch von einer 12jährigen nicht verlangen, jeden Tag nach der Schule nach Hause zu kommen, wenn Freundinnen z.B. noch ein Eis essen gehen. Ich sehe in meinem Umfeld leider viel zu häufig, dass sich unüberlegt Hunde angeschafft werden. Viell. kann sie ja in der Nachbarschaft fragen, ob jemand daran interessiert ist,dass sie sich um einen Hund dort kümmert. Ich finde die Voraussetzungen überhaupt nicht gut!
-
Ganz abgesehen davon, das sich die Sache mit der Familie sowieso erledigt hat....
Ich finde es absoluten Quatsch jedem Teenie zu unterstellen, das er als Jugendlicher sofort auf "Scheißegal- Einstellung" umschaltet und ihm die Hormone um die Ohren fliegen.
Klar gibt es solche und solche, aber dann sollte man doch den Eltern diese Einschätzung überlassen und nicht als Außenstehender die wildesten Mutmaßungen anstellen?
Ich habe mit 13 meinen ersten eigenen Hund bekommen und mit 16 ist der Zweite eingezogen. Die Hunde waren immer meine Sache und abends auf die Piste gehen ist doch kein Problem, die Hunde pennen und im Notfall sind die Eltern zuhause.
-
also bei uns war es ja letzendlich genauso, wir hatten immer Hunde, ich wollte die natürlich auch mit haben aber Verantwortung habe ich nicht übernommen, klar habe ich mal was mit ihnen gemacht aber halt mal, spätestens ab 15 hatteich andere interessen und nicht mehr die Lust/Zeit mich um die hunde zu kümmern, ich habe es aber auch nicht gemusst weil dass halt in erster linie die Hunde meiner eltern waren!
Klar gibt es solche und solche aber und dass ist irgendwo der springende punkt, wenn die eltern halt dann nix übernehmen können weil sie ganztags ausser haus sind schauts halt mies aus, und es stimmt schon, dass mädchen will auch mal unter der woche nach der schule wohin, geht dann aber nicht bzw. wird trotzdem gemacht und dann werden aus 5std alleine sein mal ganz schnell 7-8h und dahinter kanni ch nicht stehen! ich mache dass ja nicht um die hunde schnellstmöglich irgendwohin zu vermitteln daimt sie weg sind und vermittelt, ein perfektes zuhause gibt es auch nciht dass ist schon auch klar aber es sollten schon ein paar Grunddaten einfach passen damit es eine vernünftige und gute Vermittlung wird. Wie gesagt, wäre die frau evtl. ab 14 uhr oder so auch daheim wäre es was anderes aber so finde ich es eher unüberlegt!
Meine vermittlerin hat ihnen dass im Übrigen auch genauso gesagt, dass wusste ich nur vorgestern noch nicht. Dass wir sie grundsätzlich super herzlich und nett und lieb finden, und für einen älteren hund wäre es evtl. auch wirklich überlegenswert aber nicht für einen Junghund/welpen wie joy die die welt erkunden möchten und auch sollen!
-
So ich komme mal wieder nicht dazu zu schreiben weil wir neue Sichtungen von Erika haben, diesmal wieder in Ismaning, Cam hängt jetzt müssen wir mal abwarten.....
Joy hat neue Interessenten, heute abend kommt ein junges Pärchen, sehr interessiert an der Maus aber ich habe noch keinerlei Informationen weil dass iwie mit dem Vorabauskunftsbogen nicht hingenauen hat....
Morgen kommt eine vielversprechende Familie, die wohnen im Allgäu auf dem Land, da ist wohl immer jemand da weil die Familie auf 2 Grundstücke nebeneinander gebaut hat, Riesen Garten,
Also klingt schon mal toll, war am Telefon auch sehr nett! Jetzt schauen wir mal.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!