Es wird immer schlimmer wenn wir andere Hunde an der Leine..
-
-
...begegnen!
Ich habe, solange die Leine nicht am Hund ist, voll den lieben Hund, aber sobald die Leine dran ist, ist er wie verwandelt!
Hatten auch schon einen Hundtrainer da und üben die Leinenführigkeit, mal mehr, mal weniger mit erfolg! Bekomme einfach seine Nase nicht vom Boden weg... Ich baue schon Leckerchen suchen und Gehorsamsübungen und Schau Training mit ein!
Bei Begegnungen mit anderen Hunden soll ich einen Bogen laufen, Starssenseite wechseln, umdrehen etc und wenn er sich dann beruhigt eine Gehorsamübung machen, aber soweit komme ich fast nie, da ich ihn nicht erreiche! Er tobt wie ein wilder an der Leine rum und ich ziehe ihn mehr hintermir her! Es gibt eine methode wie ich ihn ruhig bekomme, aber das mache ich überhaupt nicht gerne, am halsband packen und ihn kurz würgen! Er ist danach auch immer total angespannt und aufgeregt! Darf er allerdings dann zum Hund hin ist er wie verwandelt!
Kann das extreme schnüffeln am Rüde sein liegen? Im Freilauf sucht er sich auch immer ne Hündin die er besteigen kann! Nun bin ich am überlegen ob, das auch "nur" eine Übersprungshandlung sein könnte!
Nun bin ich am überlegen, ob ich einige Tage zu meinen Eltern aufs Land fahre um mit Finn mal runterzukommen. Dann es nochmal von neuen versuchen und wenns dann nicht besser wird , rufe ich doch eher den Hundetrainer an (Sollte erstmal 4 Wochen üben!)!
Ist vielleicht ein Ortswechsel an einem ruhigeren Ort sinnvoll? Hat jemand Erfahrungen wenn man Hund und Katzen für 2-4 Tage voneinander trennt, könnte es Probleme geben? Oder soll ich gleich den Trainer anrufen und sagen das es so nicht geht?
Momentan gehe ich voll aufm Zahnfleich, bin echt am ende meiner Kraft und gehe nur noch wenns unbedingt sein muß hier Gassi oder zu Zeiten wo ich selten auf Hunde treffe! So hab ich mir es nicht vorgestellt! Zum Glück hab ich meinen Freund der mich momentan entlastet, wenn er zuhause ist!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Es wird immer schlimmer wenn wir andere Hunde an der Leine.. Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich kann dich sehr gut verstehen. Merlin hatte auch mal so eine Phase, wo das Gassi Gehen nur noch lästig warIch habe es auch lange "für Merlin unklar" versucht.
Bögen laufen, umdrehen etc. Aber was lernt der Hund dabei?
Außerdem muss man ja auch mal wohin, hat Termine oder der Weg lässt es nicht zu bei Hundesichtung ins nächste Loch zu verschwinden.Kurz und knapp - mit diesen Methoden wurden wir nicht glücklich und wir sind keinen Schritt weitergekommen.
Ich bin dann mit Merlin zu einer Canis Trainerin gekommen und das Thema war nach 2 Einzelstunden gegessen und ist nie wieder gekommen. Wir können heute an allem vorbeigehen, nah oder fern, es wird kein Theater gemacht.
Ich lasse aber auch gar keinen Leinenkontakt zu, egal ob wir den Hund kennen oder nicht.Ich habe Merlin beim Pöbeln von mir weggejagt (im Rahmen der Leine). Frei nach Motto " mit dem Idioten habe ich nichts zu tun". Leine auf meinen Oberschenkel gehauen, Schritt auf ihn zu und AB. War er still und hat mich angeguckt, hat er die Einladung bekommen, zu mir zu kommen. Ich musste ihn ca. 3-4x von mir wegjagen in diesen Situationen bis das Thema vom Tisch war.
-
Hi du,
ich kann dich gut verstehen! Zuallererst: Wenn DIR der Ortswechsel gut tut, dann mach es!!! Solange du unentspannt/unsicher, hektisch was weiß ich bei anderen Hunden bist, ist das Training kontraproduktiv. Guck du mal, dass du ein bisschen runterkommst und entspannen kannst, dann wird das mit dem Training auch besser werden.
Ich hatte das gleiche Problem: Meine fing an, auf übelste Art andere Hunde anzuprollen und meine Trainerin sagte und zeigte mir, wie ich damit umgehen sollte, zur Not eben raus aus der Situation.
Ich war irgendwann so verunsichert, dass ich nur noch zu Zeiten in den Wald bin, zu denen ich wusste, dass kein anderer Hund unterwegs ist bzw. nicht zu "Stoßzeiten"
Sie sagte mir, das wäre o.k. solange ICH unsicher bin, weil es dann eben nur schiefgehen kann.
Jetzt ist es mittlerweile so, dass ich die Situationen wieder entspannt angehen kann weil ich mir zutraue, zu reagieren und siehe da: es klappt.
Also: Kleiner Kurztripp und Reserven auftanken hilft DIR sicher und deinem Hund langfristig auch.
Du kannst deinen Trainer sicher kontaktieren, wenn du das Gefühl hast, dass es nicht klappt und du so verunsichert bist, dass du das Training eben einfach nicht sinnvoll durchführen kannst aber andererseits musst du dir vor Augen halten, dass Erfolge nicht sofort sichtbar werden, sondern oft erst auf längere Sicht.
Tu immer das, was du für richtig hältst.
-
Ich würde es nicht zulassen dass er an der leine hindarf, wenn er so ein theater macht: ganz ehrlich so bekommt er doch nur seinen willen und an der situation "ich führ mich auf wie sau" ändert das gar nichts, im gegenteil. er muss lernen, dass er eben nicht zu allen hunden hindarf (schon aus schutz für ihn), stell dir mal vor das geht schief und die bekommen sich dann doch in die wolle, dann hast den salat und er fängt an sich an der leine aufzuführen wie ein beserker weil er schlechte erfahrung gemacht hat und nicht "nur" weil er nicht hindarf ...
-
Die Methode von Memake finde ich sehr gut. Ein Bekannter hat so auch trainiert, war ausserordentlich wirksam.
-
-
Muß noch was richtig stellen! Ich lasse meinen Hund an der Leine nicht mehr zu anderen Hunden! Ich habe es nur aus Unwissenheit am Anfang gemacht und da auch nicht zu alle Hunden!!!
Ich erwarte ja auch keinen sofortigen Erfolg, nur ich sehe auch keine Besserung in irgendeiner Weise, hab nur das Gefühl das die Reaktionen immer Schlimmer als Besser werden!
Gerade kommt mein Freund wieder, bei ihm gehts meistens besser, sagt er zumindest, ich denke das er härter durchgreift und/oder sicherer ist! Da wir nicht wissen was mein Hund alles schon im Leben erlebt haben, kann ich da nur spekulieren warum mein Freund besser klar kommt!
Was ist Canis eigentlich?
-
Hallo,
bezüglich Deiner Katzenfrage:
es ist überhaupt kein Problem wenn die Tiere für ein paar Tage getrennt sind. Bei uns sind es im Sommer immer vier Wochen und noch nie gab es Probleme.
Sie kennen sich danach auch noch, also darum brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. -
Canis ist eine Hundeschule - ausgebildete Trainer gibt es deutschlandweit.
Schau mal hier:
http://www.canis-kynos.de/informationen-…olventen-2.html -
Zitat
Canis ist eine Hundeschule - ausgebildete Trainer gibt es deutschlandweit.[/url]
Ja, Deutschlandweit...
Wohne in Flensburg, der nächste ist ca 135 km entfernt!
Danke für den Link, werde mir es in Ruhe mal durchlesen und wenns bei meinem jetzigen Trainer nicht besser wird, dann werd ich wohl die 135 km in kauf nehmen müssen! :/
-
Zitat
Gerade kommt mein Freund wieder, bei ihm gehts meistens besser, sagt er zumindest, ich denke das er härter durchgreift und/oder sicherer ist! Da wir nicht wissen was mein Hund alles schon im Leben erlebt haben, kann ich da nur spekulieren warum mein Freund besser klar kommt!
War bei uns genauso. Ich denke Mathias hat sich nicht so einen Kopf gemacht wie ich, war entspannter.
Merlins Geschichte kennen wir auch nicht, aber Fakt ist das so ein Verhalten mal gar nicht geht... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!