Wie streng nehmt ihr die Sauberkeit?

  • Zitat

    Ja wir haben auch nunroch schwarze socken, nur blöd und peinlich wenn besuch mit weissen socken kommt :ops:


    Dann kauf so Gästepantoffeln aus Filz :D
    Dann sind die weissen Socken auch nachher noch weiss wenn sie wieder heimgehn.

    Btw, ich find saugen & fegen hält sich die Waage. Für mich ist es beinahe das Selbe :ka:
    Ich würd auch eher durchfegen als saugen wenn ich meinen Gumminoppenbesen net aus Faulheit etwas öfter für die Karnickel benutzt hätt :lepra:
    Näpfe werden hier auch nur ausgeschrubbt oder gespült wenn dauerhaft Reste kleben bleiben. Wasser wird täglich gewechselt, der Napf aber net jedes Mal gespült. Da meine aber eh lieber aus Pfützen als aus'm saubren Napf saufen nehmen die mir das glaub eh net übel :D

  • Ich gehöre auch der Fraktion, die das Putzen auf ein Minimum beschränken ;) .

    Gesaugt wird 1-2 x die Woche, bei Bedarf kommt der Besen zusätzlich zum Einsatz. Gewischt wird bei Regenwetter 1 x die Woche, bei trockenem Wetter nach Bedarf. Staubwischen tue ich nur sehr sehr unregelmäßig.

    Kommen wir nass von der Gassirunde nach Hause, wird Basko auf der Terrasse trockengerubbelt, kommt durch die Terrassentür ins Haus und geht direkt in seine Kudde, die nur 1 m von der Terrassentür entfernt liegt. Das reduziert den vom Hund ausgehenden Schmutz schon mal enorm. Meine dreckigen Schuhe ziehe ich gleich an der Haustür aus, der Flur wird öfter mal durchgefegt, um den Dreck und Sand zu entfernen.

    Baskos Wassernapf wird 1 x täglich heiß ausgespült und wieder aufgefüllt, der Futternapf nach jeder Mahlzeit per Hand gewaschen. Das finde ich bei Frischfütterung auch irgendwie angemessen.

    Mal abgesehen davon, dass ich Putzen noch nie so wahnsinnig toll fand, hätte ich neben Geld verdienen, Hund versorgen/bespaßen, Einkaufen fahren und das Notwendigste an Haus- und Gartenarbeit machen auch gar keine Zeit, hier täglich sauber zu machen. Nach Hund riecht es hier übrigens überhaupt nicht. Selbst der nasse Hund riecht nur noch minimal nach nassem Hund, seit ich diese genialen Hundehandtücher aus Mikrofaser habe.

  • Hm,wenn ich nur 1-2x die Woche saugen würde,sähe es hier aus wie Sau.Ich arbeite 30 Std d.W aber auch als Vollzeittätige habe ich jeden Tag gesaugt und alle 2-3 Tage gewischt.

    Wischen ist meine letzte Priorität und fürs saugen brauche ich vielleicht 20 min.für 120qm.

    Was ich hasse ist Wäsche waschen.Dieses ewige Keller runter,Keller hoch mit den schweren Körben nervt.Was hilft es....

  • Also Hunde darf sich gerne dreckig machen draußen. Er hat ja pflegeleichtes Fell, einmal mit dem Handtuch abgerubbelt und fertig :) Pfoten waschen wir eh immer ab, da blöde Nachbarn immer Salz auf den Bürgersteig streuen und die Felder ja auch genug Dünger enthalten...
    Ich hab genügend Näpfe für Louis, er bekommt bei jeder Mahlzeit einen neuen und der alte wird in den Geschirrspüler gestellt - ich esse ja auch nicht den ganzen Tag vom selben Teller ;-) Und ist ja keine große Mühe :) Wassernapf wird täglich gewechselt.
    Decken werden alle 2-3 Tage gewaschen und danach in den Trockner gegeben, damit die Haare rauskommen. Sofa 1-2 die Woche feucht abgewischt und abgestaugsaugt.
    Louis wird je nach Bedarf auch mal in die Wanne gesteckt, aber nur so alle 2-3 Monate mal.

  • Ich habe jeden Morgen ,nach der ersten Gassirunde,einmal feucht das Laminat in der Wohnung gewischt und dasselbe auch jeden Abend vor dem Schlafen.
    Decken wechselte ich jeden 3-4 Tag.Näpfe wurden auch nach jeder Mahlzeit gereinigt.
    Die Ledercouch ließ sich immer fix mit einem feuchten Mikrofasertuch abwischen.

  • Ich wünschte ich würde nicht 100% arbeiten :smile:
    Als ich noch Zuhause wohnte hatte ich Ratten als Haustiere und war eeecht nicht pingelig (nen gewissen Eigengeruch haben die ja, und Streu liegt auch schnell überall).

    Aber jetzt mit einem seeehr haarenden Hund und zwei Katzen die mit Katzenstreu um sich werfen...
    Jeden Abend nach der Arbeit wird das Erdgeschoss gesaugt, da wir dunklen Holzboden haben mit weissem Hund und ich kann es nicht ausstehen wenn man die Haare rumliegen sieht.
    Napf wird vielleicht alle 3 Tage gespült und die Hundedecken werden alle 2-3 Wochen gewaschen, je nach Geruch/Dreck. Gesaugt und ausgeschüttelt aber jeden Tag.

    Mehr als 1x am Tag saugen ist effektiv nicht möglich, und ich machs auch nur dann wenn man die Haare wirklich schon sieht. Ansonsten ist mir meine knappe Zeit am Abend viel zu schade drum :smile:
    Die ganze Wohnung putz ich immer am Wochenende, dann aber alles. Nur Staub wischen hasse ich wie die Pest :lol: Deswegen ist unser Mobiliar aufs nötigste beschränkt^^

    Duftkerzen und Stäbchen haben wir auch. Muss nicht sein, dass man den Hund schon von weitem riecht.

  • Ich leg zwar auch viel Wert auf Sauberkeit, aber mehrmals saugen am Tag ist dann doch nicht drin :headbash:

    Zum Glück hab ich einen nahezu nichthaarenden Hund, der nicht wirklich viel Dreck macht. Die meiste Hausarbeit bescheren mir meine Kinder.
    Saugen alle 1 bis 2 Tage, je nach Wetter und Dreck. Im Sommer gern auch mal nur im 3-Tages-Rhythmus.
    Wischen ca. 1 mal die Woche. Küche wird natürlich nach jeder Benutzung schnell die Arbeitsplatte gewischt, genauso Bad und Toilette.
    Alles andere, wie Fenster putzen und Abstauben, nach Bedarf. Wobei ich bei den Fenster erst mal eine Woche die Rolläden runter lasse, wenn die Sonne reinscheint :D
    Das Hundekörbchen fliegt alle Schaltjahre in die Maschine, Näpfe werden alle 2 Tage gereinigt.
    Die Betten versuch ich täglich vor der Arbeit zu machen, gelingt aber nicht immer. Die werden dann manchmal erst gegen Abend gemacht, aber ich finde, es schläft sich dann einfach besser.

    Also ich bin kein Putzteufel, aber sauber ist es hier trotzdem meistens. Aufräumen tu ich eigentlich jeden Tag, zumindest Wohnbereich und Küche, weil ich mich sonst nicht wohlfühle. Bei den Kinderzimmern besteht gerade absolut Nachholbedarf. Da ist die Grenze momentan soweit überschritten, daß es mit einfachem Aufräumen nicht getan, sondern Groß-Ausmistaktion angesagt ist. Wird diese Woche in Angriff genommen und alles Aussortierte, was noch gut ist, direkt gespendet. Ich kann gar nicht sagen, wiiieeeeee sehr ich da Lust zu habe :hilfe:

  • 2-3x die woche saugen??? minimaler zeitaufwand? :o also wenn ich saug dauert das min. ne stunde.... wir haben hier 140qm, es leben 2 langhaarkatzen auch noch hier, neben sunny und uns. ich sauge 1x die woche, am wochenende... :blush2: sorry aber WANN saugt ihr denn so viel :lol: ich hätte da gar keine zeit für, und erst recht keine nerven, jeden tag, am besten noch mehrmals zu saugen...

    wir haben seit neuesten einen saugroboter, der läuft dann schon mal, aber auch nicht täglich...

    bei mir hat sich noch nie jemand beschwert, das es schlimm aussieht... hm, vielleicht weil alle meine freunde auch nicht so putzwütig sind :lol:

  • Ich muss auch zugeben, dass ich sicherlich nicht all das, was ich im ersten Post von mir beschrieben habe, schaffen würde, wenn ich Vollzeit arbeiten ginge. Im Moment habe ich da den Luxus, dass der Lütte just in den Kindergarten gekommen ist und ich endlich mal wieder vormittags wirklich Ruhe hab, um all die haushaltlichen Arbeiten zu verrichten.

    Ich mach mir immer shcon Gedanken, wie das ab 2013 wird, wenn ich wieder halbtags arbeite, denn ich möchte es eigentlich gerne weiterhin so ordentlich haben wie bisher, aber da ich nen Macho von Mann hab, der daheim, zumidnest im Haushalt gar ncihts tut (aber auch nicht braucht), wird dann alles an mir hängen bleiben, wie ich also das Level von jetzt neben 20 Std/Woche arbeiten halten soll, weiss ich noch nicht. Vllt das Haus verkleinern ;)

  • Zitat

    Dann frag ich aber mal, wie beides zusammen geht - oder wie viel Platz Ihr habt und wie alt die Kinder sind. ;) Das Haus saugen dauert hier 45 Minuten, wenn ich das 2 - 3 Mal am Tag täte, hätte ich schon ziemlich viel Zeit investiert. Das ist bei uns schlichtweg nicht drin.

    Wir haben 260qm, die Kinder sind 13, 10 und fast 3 Jahre alt und die Jüngste ist gute vier Monate alt und ja das geht. ;) Kostet nicht einmal sooo viel Zeit. Einmal pro Tag wird gründlich oben und Erdgeschoss gesaugt, dauert ca. 60 min. ...."muss" ich nochmal saugen, wird flott der grobe Dreck eingesaugt, dauert zehn Minuten. Keller nur einmal wöchentlich. Wobei "oben" bedeutet, Flur (incl. Kratzbaum), Küche, Bad. Die anderen Zimmer der großen Kids werden nur einmal pro Woche gesaugt, da kommt sowieso kein Hund und keine Katze (na ja, die manchmal doch :D ) rein.
    Einmal pro Woche "müssen" die beiden Großen oben saugen, ist "ihre" Etage und sie sind alt genug, um ebenfalls mal mit anzupacken, ihr Bad/Küche putze ich.
    Unsere Böden sind zudem extrem pflegeleicht: Fliesen, Parkett und hochwertiges PVC, ein paar einzelne Teppiche, aber die sind superschnell gesaugt.
    Auch der passende Staubsauger sorgt für schnelles und trotzdem gründliches saugen.

    Böden, sowie Küchen und Bad sind immer sehr, sehr sauber. Dafür könnte ich sicher öfter Staub wischen oder Fenster putzen, aber gerade die Fenster, mit Hunden, Katzen und Kleinkind....sieht eh nach drei Minuten in Hunde/Kinder/Katzenhöhe wieder aus wie Sau. :lol:
    Spinnenweben lasse ich im Sommer bewusst existieren, sind fein gegen Mücken und anderes Kleinstgetier und solange sie an der Decke kleben, stört mich das nicht. *gruselhaus*grins* Neeee, soo schlimm ist es nicht, aber die Spinnentiere stören nicht, sind sogar nützlich.

    Liest sich insgesamt putzwütiger als es ist. Die meiste Zeit am Tag geht für die Firma, die Kinder und die Viecher drauf,
    die Putz/Wasch/Kochzeit ist dagegen minimal.
    Da brauche ich für die Versorgung insgesamt pro Tag meiner Pferde (hinterm Haus) deutlich länger.

    Am meisten Dreck schleppen eigentlich wir Menschen rein, hier ist praktisch nirgendwo Asphalt und die Kids sind dauernd draussen, kommen kurz rein, sind wieder draussen...wie in einem Taubenschlag.
    Und trotzdem ist es ein riesiger Unterschied, ob man ein/zwei oder vier Hunde hat. Macht nix, wollte ich ja so, aber als wir damals nur einen Hund und weniger Kinder (und weniger Platz) hatten, musste ich deutlich weniger und seltener putzen.

    Genug Zeit für mich bzw. uns bleibt trotzdem, alles ne Sache der Organisation und wir machen sowieso alles gemeinsam. Die Firma, Haus/Hof, die Kids und die Viecher sind Gemeinschaftsprojekte...und dann klappt das auch problemlos, auch wenn die Tage zwangsläufig lang sind....und wir verstehen und trotzdem blendend. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!