
-
-
Pepper war gestern bei 11°C auch erst etwas verfroren, als die Leine ab war, wurde dann der Turbo gezündet und das Tier gaste los
Hab trotzdem sicherheitshalber für den Urlaub den Jumppa und Kevyt (werden die so geschrieben?) + den Easyrain und einen Billigoverall eingepackt...man muss ja auf alles vorbereitet sein
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier kamen vor einiger Zeit zwei Pomppa an.
Einer für Lieschen in 25 (der mitteldicke), und einer in 28 für Marie (der ganz dicke). Das ist echt krass mit den Größen, Marie hat ne Rückenlänge von 35 cm, 31 war ihr immer noch zu groß, 28 passt nun. Da kann man sich die Maßangaben drauf auch sparen
Ich bin also gespannt auf den Winter, auch wenn der gerne noch laaaaange auf sich warten lassen kann.
-
Jetzt ist es amtlich, Öri ist aus Zucker. Ein Regentropfen und die Mimose verweigert jeden Schritt. Wir brauchen einen Regenmantel.
Ich hatte mit dem Wolters Easy Rain geliebäugelt, ist der empfehlenswert? Er sollte halt nicht gefüttert sein und nicht wärmen, ist eben nur für Regen.
-
Empfehlenswert wäre wohl auch der Kevyt von Pomppa. Ist auch ein reiner Regenmantel, ungefüttert :-)
-
Ich mag beide :)
Easy Rain und Kevyt.
-
-
Brauche auch noch reine Regenmäntel. Weiß jemand ob der Back on Track aus dem Link als reiner Regenmantel auch im Sommer geeignet ist.
Back on track - Hunderegenmantel ungefüttert - Dogs-24Weil da steht, auch an kalten Wintertagen und dass der Hund durch die Fütterung seine eigene Körperwärme halten kann. Wird es dem Hund im Sommer dann zu warm damit?
-
Brauche auch noch reine Regenmäntel. Weiß jemand ob der Back on Track aus dem Link als reiner Regenmantel auch im Sommer geeignet ist.
Back on track - Hunderegenmantel ungefüttert - Dogs-24Weil da steht, auch an kalten Wintertagen und dass der Hund durch die Fütterung seine eigene Körperwärme halten kann. Wird es dem Hund im Sommer dann zu warm damit?
Meinen beiden ist der Mantel im Sommer zu warm. Ich habe ihn für Amy im Winter und für Flora im Herbst. Im Winter ist er Flora wiederum zu dünn.
-
Wir haben den Easyrain und den Kevyt. Der Easyrain ist für warmen Sommerregen, da er nicht die Hüften meines Arthrose-Hundes abdeckt. Deswegen kommt bei kaltem Regenwetter Kevyt drauf, der deckt einfach mehr ab. Gut finde ich beide.
-
Wir haben den ungefütterten Regenmantel zum warten im Winter. Die Hunde sind darunter ausreichend warm. Sobald es wärmer wird hecheln sie. Also nicht für den Sommer geeignet. Für den Winter haben wir den von Hurtta und sind eigentlich zufrieden.
-
Wir haben für die nicht so kalte Jahreszeit den finnischen Greatcoat und sind damit super zufrieden! Der hat eine Wassersäule von 10000 mm und ist für den Hund ganz toll zu tragen:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!