Mantel Fotothread
-
asraschmusekatz -
6. Oktober 2012 um 22:04 -
Geschlossen
-
-
Ich wasch die schon öfter mal.
Der Bär schafft‘s hin und wieder, sich oder die Maus anzupieseln. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Die Hundemäntel nie waschen?? Iiiihhhh... ^^
Also, ich bin echt kein Hygienefanatiker, aber die kommen bei mir so oft in die Wäsche wie meine Gassijeans - nicht gleich sofort, aber nach 2-3 Mal Dreck definitiv.
-
das ist nicht MEIN Schnittmuster
ich verkaufe das auch nicht... Ich finde es einfach super gut.
Ich wasche die Pullis regelmäßig, je nach Wetter nach jedem Gassi. -
Ich bin auch dauernd am hundeklamotten waschen....
Sie haben auch deshalb viel zum wechseln.... nach dem Gassi schmeiße ich es auf einen Haufen und wenn es genug ist, wird es gewaschen
nur die Auto- Mäntel von den Collies wasche ich weniger, aber die haben sie ja nur im Auto drin an
-
Wir haben ja nur den Regenmantel und der wird nicht gewaschen und auch bei Sunny das Fleeceteil wurde nicht gewaschen. Gut, war nur ein Jahr in Benutzung, ich hätte es sicher irgendwann mal gewaschen.
Der Regenmantel nunja, es regnet halt, richtig versifft ist der also eh nie und ich mag die Beschichtung nicht ruinieren. Der Bauchlatz ist schmuddelig, stört uns nicht, wenn es trocken ist, wisch ich da maximal mal trocken drüber.
Irgendwie bin ich da schmerzbefreit, wird eh wieder schmutzig und Hund freut sich auch nicht über einen "Sommertraum Duft".
-
-
Ich wasche unsere Sachen schon aber nicht wöchentlich. Was ich gerne mache ist den Bauchlatz einfach kurz mit Wasser abbrausen wenn wir wieder da sind.
-
Oh. Wascht ihr die Hundemäntel oft? Ich habe hier noch nie einen Hundemantel gewaschen in 5 Jahren.
Oah ja doch schon regelmäßig. Ich finde die Sachen müffeln echt schnell stark nach Hund. -
Ich wasche nur selten, es ist so wenig und mit unseren Sachen will ich es wegen der Haare nicht waschen. Also heißt es für mich immer warten, bis die Hundhandtücher durch sind
aber dem Regenmantel tut es sowieso nicht gut, wenn er gewaschen wird 
-
In der Matsch-Saison (also 80% des Winters) sieht der Fleece Overall z.B. nach einmal tragen so aus und braucht 2-3 Tage bis er trocknet und ich den Dreck abklopfen könnte (das ist jetzt tatsächlich im getrockneten Zustand)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich habe deswegen einiges an Wechselklamotten für Betty und wasche zusätzlich regelmäßig (sonst liegt hier irgendwann nach 3x Gassi pro Tag alles mit trocknenden Betty-Klamotten voll), weil allein durch das schleudern in der Waschmaschine die Fleeceteile fast trocken raus kommen.
Bei den Mänteln, die "wasserdicht" sind, muss ich nicht so oft waschen, die trocknen viel schneller und da reicht schon eher mal ein abwischen. Trotzdem mag ich es nicht, wenn die müffeln und die werden deswegen auch öfter gewaschen.
-
Der Regenmantel nunja, es regnet halt, richtig versifft ist der also eh nie und ich mag die Beschichtung nicht ruinieren.
Ständig wasch ich die auch nicht, zwei, drei mal pro Saison.
Ich nehm (auch für dieWintermäntel der Hunde - und für unsere Outdoorklamotten) ein extra-Outdoor-Waschmittel, eben wegen der Beschichtung.
Danach wird die Oberseite kurz imprägniert.
Ich hab die Teile jetzt schon einige Jahre und sie sind immer noch wunderbar dicht. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!