BH just for fun?!
-
-
Ich lege meine BH hoffentlich nächsten Monat ab. Muss die ja noch einmal machen, da ich jetzt zum VDH gegangen bin.
Hier mal das LAufschema:
http://www.svog-gruenstadt.de/media/LaufschemaBH_201_1.pdf
Ich finde es nicht schlimm, wenn man es sich merken kann
Guck dir die Gruppe/ den Platz einfach mal an und mache eine Probestunde. Wenn es dir gefällt, kannst du ja an der Frühjahrsprüfung teilnehmen. Und wenn nicht, dann halt nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Ich spiele ja mit dem Gedanken, vielleicht doch irgendwann mit Finn (sofern es seine Gesundheit zulässt!) Agality zu machen! Obs nun Freizeit oder mit richtiger Tunierteilnahme das ist noch total offen!
Ich bin nun in einem Verein, wo ich nach 3 Probestunden nun eine Probemitgliedschaft für 6 Monate abgeschlossen hab! Das ist allemal günstiger als Hundeschule und bringt auch viel Spass und wir haben echt tolle Trainer da, die einem nicht nur das, was man für die BH braucht beibringen, sondern auch bei anderen Problemen und Sorgen einen weiterhelfen! Mir ist auch sehr viel Mut zugesprochen worden, wo ich dachte, ich höre wieder auf, da Finn immer ein Theater macht wenn er andere Hunde vorm Trainingsplatz sieht! Auf dem Trainingsplatz ist es schon viel besser geworden!
Ob man nun die BH laufen will oder nicht, kann man sich frei entscheiden! Und ich werde die BH mit Finn laufen, wenn wir soweit sind, aber das ist noch ein langer Weg dahin!
-
Hallo, schau mal hier: http://www.vmh-kassel.de/. Die hatten am 29.09.2012 BH. Voraussetzung: Vereinsmitglied oder Mitglied in einem anderen Hundeverein. Die Prüfung kostet im Normalfall 15,00 EUR ....
Du kannst auch in jedem anderen Verein Prüfung machen, als Gast sozusagen. Voraussetzung ist halt, dass Du irgendeinem Verein angehörst ....
Wo wohnst Du denn in Nordhessen?
-
So sieht es aus! Ich bin auch Mitglied im Schäferhundeverein und könnte meine BH auf jedem anderen Hundeplatz machen, der dem VDH angehört.
-
Zitat
Hallo, schau mal hier: http://www.vmh-kassel.de/. Die hatten am 29.09.2012 BH. Voraussetzung: Vereinsmitglied oder Mitglied in einem anderen Hundeverein. Die Prüfung kostet im Normalfall 15,00 EUR ....
Du kannst auch in jedem anderen Verein Prüfung machen, als Gast sozusagen. Voraussetzung ist halt, dass Du irgendeinem Verein angehörst ....
Wo wohnst Du denn in Nordhessen?
Hallo Marion! Danke für die Infos! Das ist der Verein, den ich auch schon im Auge hatte... Wohne auch in Kassel. :)
Kennst du den Verein persönlich bzw. bist du dort Mitglied? -
-
Das stimmt so nicht ganz . Nicht in JEDEM VDH Verein.Es gibt z.b. VDH Vereine wie Teckclub und Co da geht es nicht bzw die dort abgelegten Prüfungen zählen nicht.
Mein letzter Stand war zumindest fürs Agility zählen die Prüfungen in den Sportverbänden und zusätzlich SV, DMC; Boxerclub, Malinoisclub, Dobermannclub und CfBrH. Das steht aber auch in der VDH PO alles drin (Ich gestehe ich habe sie aktuell nicht griffbereit und mg gerade nicht suchen
)
-
RatzRatz: Jahrelang, ich glaube 4. Angefangen habe ich dort mit Hundeschule (Hundeschule-Hasenhecke), dann bin ich in den Verein eingetreten, weil ich Agi und Obe machen wollte und auch gemacht habe, HuSchu war dann als Vereinsmitglied auch billiger. Letztendlich bin ich aus dem Verein raus, weil die ein Problem mit meinem Hund hatten, aber das gehört hier nicht hin.... Insgesamt ist der Verein sehr empfehlenswert (wenn man keinen "Problemhund" hat ...)
Aber nur um die BH "just for fun" zu machen, würde ich keinem Verein beitreten, nur wenn ich sportliche (Turniere etc.) Ambitionen hätte ... oder eh schon in einem Verein wäre.Lionn: das kann ich so nicht unterschreiben, ich habe in einem SV die BH "versucht", war dort als Gast zum trainieren, die Prüfung wäre voll anerkannt worden ....
LG Marion
-
Lionn hat recht - innerhalb des VDH werden nur die BH-Prüfungen für weiterführenden Sport anerkannt, die in einem der ehemaligen AZG-Verbände oder einem der Verbände, die zusätzlich zu den AZG-Verbänden noch Agility-/Obedience-Leistungskarten ausstellen dürfen, abgelegt wurden.
Dazu gehört bsp. der SV, wo Du Prüfung abgelegt hast - wurde von Lionn auch erwähnt.
Der Teckel Club gehört nicht dazu, ebensowenig die Retriever Clubs und andere Rassezuchtverbände, die die Jagdgebrauchshunderassen vertreten und die ebenso eine BH-Prüfung, aber idR mit anderem Inhalt, anbieten.
-
Danke
Bei mir ist das so, dass ich für einen HSVRM Verein starte. Bisher habe ich die Prüfungen immer im HSVRM oder im SV gemacht wobei ICH ganz persönlich immer den HSVRM bevorzuge. Der trägt die Prüfungen nämlich direkt in die LU ein während ich vom SV immer das grüne Kärtchen ausgestellt bekommen hatte, dass ich seitdem immer mit mir herumtrage wenn ich auf Turniere fahre -falls es einer sehen will-
Die SV Vereine hier tragen die BH nicht in die LU ein keine Ahnung warum. -
Zitat
Die SV Vereine hier tragen die BH nicht in die LU ein keine Ahnung warum.
Würde mal sagen - typisches SV-Gezicke. "Fremde" haben die grüne Karte zu bekommen und sonst nichts. Punkt.
Jeder andere Grund wäre noch unlogischer als dieser. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!