THS Sammelthread
-
-
Wir sind Samstag spontan unser erstes ths Turnier gestartet. Völlig unvorbereitet weil eingesprungen für eine erkrankte Vereinskollegen. CSC und VK1.
CSC war naja, die Oma ist am Hindernis vorbei und lieber an mir hoch gehüpft aber ok.
VK1 ne schöne UO mit 52 Punkten und vorzüglichem Steh statt Sitz
und insgesamt 218punkten
Es war mega lustig, die unsportliche Schwangere mit der Kugel und die Oma. Egal, wir hatten Spaß und alle Kollegen die ne quali brauchten haben sie bekommen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier THS Sammelthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wer kennt sich denn hier mit der PO / insbesondere Hörzeichen aus?
Ich hab ein Problem. Fuß, Platz und Hier sind eigentlich schon anders belegt, als ich das für den VK brauche. Nun wurde mir gesagt, ich dürfte kein Alternatives Hörzeichen verwenden. Die PO hab ich gewälzt, aber so richtig eindeutig ist die Formulierung für mich stellenweise nicht.
Wenn ich z.B. ein "Hier", dass 2 Jahre lang anders genutzt wurde, nun ummodeln will kann meiner Meinung nach nie ein absolut sauberer Vorsitz draus werden - zumal ich dann im Dummy & Alltag das Herankommen dann auch nochmal untere ein neues Kommando stellen muss, was ich sicher selber ab und an durcheinander bringe.
Hat jemand was anderes als Sitz, Platz, Hier bei der UO und kann was dazu sagen, ob das Abzug gibt? Und wenn ja wie viel? Oder bin ich dann raus?
-
Ich benutze statt ,,Hier“ ,,Vor“ und bisher hat’s noch niemanden gestört, vielleicht ist es auch einfach nicht aufgefallen
-
Wer kennt sich denn hier mit der PO / insbesondere Hörzeichen aus?
Ich hab ein Problem. Fuß, Platz und Hier sind eigentlich schon anders belegt, als ich das für den VK brauche. Nun wurde mir gesagt, ich dürfte kein Alternatives Hörzeichen verwenden. Die PO hab ich gewälzt, aber so richtig eindeutig ist die Formulierung für mich stellenweise nicht.
Wenn ich z.B. ein "Hier", dass 2 Jahre lang anders genutzt wurde, nun ummodeln will kann meiner Meinung nach nie ein absolut sauberer Vorsitz draus werden - zumal ich dann im Dummy & Alltag das Herankommen dann auch nochmal untere ein neues Kommando stellen muss, was ich sicher selber ab und an durcheinander bringe.
Hat jemand was anderes als Sitz, Platz, Hier bei der UO und kann was dazu sagen, ob das Abzug gibt? Und wenn ja wie viel? Oder bin ich dann raus?
das gleiche Problem hab ich auch gerade für die BH. Hab auch die Prüfungsordnung gelesen und so klar stand da nicht drin, dass man nicht andere Hörzeichen nutzen kann. Da stand drin, dass man sie vorher nur nennen musste und sie immer gleich sein müssen in der Prüfung, aber das ist ja eh klar. Ich werde das "Hier" im Alltag definitiv nicht ändern, dann muss ich eben mit Punktabzug leben in der Prüfung, sollte der Vorsitz schief gehen
-
Soweit ich weiß, müssen die Kommandos einsilbig sein...
Ich habe für Mozart bei der Sitz-Übung ein "off" (das hatte ich noch aus dem Obi mitgebracht, da kann man nämlich sagen was man will). Einmal hat eine Richterin nach der Vorführung nochmal nachgefragt, aber keine Punkte abgezogen.
Glen wird für Sitz, Platz und Steh auch andere Kommandos bekommmen und für den Vorsitz vermutlich auch...
-
-
Meinen Mann wurde nach der UO gesagt er dürfte auch „legen“ statt Platz sagen (platzübung vergeigt und auf legen beim besprechen lag sein Hund 1a
)
Wir haben hier grundsätzlich „hier“ als Rückstaus draußen und auch hier für den Vorsitz. Unsere haben alle geschnallt das sie dafür auf dem Platz vorsitzen müssen und draußen nur zu mir laufen sollen.
-
Wir hatten heute wieder THS Training. Sektion 1 und 2 waren vom CSC aufgebaut. Zuerst sollten alle Sektion 1 machen, dann die 2 und dann haben wir mal nachgestellt, wie es auf dem Turnier wäre.
Nach dem ersten Durchgang Sektion 1 hab ich beschlossen, dass einfach bei Maggie gar nicht mehr zu machen. Zu viele, hohe Sprünge. Unsere Sektion ist eindeutig die 2.
Die 3. wäre möglich, wenn es da nicht den Weitsprung gäbe. Ich kann mit ihr die Sprünge einfach nicht so üben, wie ich es sonst machen würde
beim 2. Durchgang auf Sektion 2 konnte ich sogar mal Gas richtig geben, ohne dass ich Gefahr lief, sie an den Hürden zu verlieren.
Mit dem 2. Lauf von uns war ich wirklich zufrieden und da wir im Anschluss noch RO haben, wars das für uns auch schon. Man soll ja bekanntlich aufhören, wenns am Schönsten ist
Nun hat sich allerdings ergeben, dass ich spontan nächstes Wochenende die Vorprüfung machen kann. Ob er jetzt beide Teile gemeldet hat, müsst ich noch rausbekommen. Falls nicht nur den Verkehrsteil hab ich ein bisschen Angst. Maggie ist im scheinträchtigkeitsmodus, also sie schläft ein unterwegs
Ich lass mich einfach überraschen und sehe es als Generalprobe für das RO Turnier am 16.10. und die Begleithundeprüfung, die fürs nächste Frühjahr dann wohl ansteht.
Andererseits freue ich mich, dass wir mit dem Verkehrsteil wenigstens Geländelauf starten können, das ist ja eh eher unseres (ohne Chancen zu haben, aber das macht uns einfach beiden Spaß
)
Jetzt heißts für mich noch "büffeln", denn ich hab nicht mal nen Sachkundenachweis bisher
muss noch lernen, was ich gegen meine Überzeugung ankreuzen muss
hat jemand von euch die Vorprüfungen gemacht? Vor allem den Gehorsamsteil? Ich hab nur so ungefähr ne Vorstellung was uns erwarten würde, muss also auch das Schema noch studieren.
-
Jetzt heißts für mich noch "büffeln", denn ich hab nicht mal nen Sachkundenachweis bisher
Aber Theorie brauchst du doch nur für die BH, nicht für die Vorprüfung Teil B?
Andererseits freue ich mich, dass wir mit dem Verkehrsteil wenigstens Geländelauf starten können, das ist ja eh eher unseres (ohne Chancen zu haben, aber das macht uns einfach beiden Spaß
)
Und du darfst Dreikampf starten. Was ihr wahrscheinlich nicht wollt, ich wollte es der Vollständigkeit halber erwähnen.
Ich hab bisher nur Teil A gemacht, da wir so gar nicht für UO geübt haben. Ich weiß auch noch nicht, ob ich den Nerv hab das bis zum Frühjahr zu trainieren. Aber ich steh mit dem Laufschema eh auf Kriegsfuß und bin kein Fan von UO.
In der PO gibts ne nette Skizze, das find ich immer hilfreich. Mit den geschriebenen Richtungsangaben komme ich nicht klar.
-
Unsere Sektion ist eindeutig die 2.
Kenne ich, ist geht mir auch so
Andererseits freue ich mich, dass wir mit dem Verkehrsteil wenigstens Geländelauf starten können, das ist ja eh eher unseres (ohne Chancen zu haben, aber das macht uns einfach beiden Spaß
)
Chancen hat man als Normalsterblicher einfach generell nicht mehr im CC, da darf man sich echt nicht von abschrecken lassen!
Ist einfach abartig, was da in der Spitze mittlerweile gelaufen wird....
hat jemand von euch die Vorprüfungen gemacht?
Hab ich zwar nicht, aber es ist ja ein abgespeckter VK1-Gehorsam. Und du kannst selber entscheiden, ob du mit oder ohne Leine läufst. Das ist echt machbar
-
Gut, dann hatte ich das richtig gedeutet. Sie kann gut Fuß laufen, aber hängt irgendwann nach. Daher werde ich wohl mit Leine starten, da kommt sie definitiv mit
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!