Die erste Läufigkeit
-
-
Lina war vor der ersten Läufigkeit so ein richtiger Wirbelwind-Quatschkopf-Labrador...
Nach der ersten Läufigkeit ist sie viel erwachsener und durchdachter geworden. Irgendwie auch abgeklärter.
Sie ist auch viel vorsichtiger im Umgang mit Hunden geworden. Springt nicht mehr sofort auf alle drauf, sondern nähert sich sehr höflich. Für nen Labbi schon echt bemerkenswert.
Nach der zweiten Läufigkeit ist sie nochmal erwachsener geworden. Etwas souveräner im Umgang mit anderen Hunden. Sie besteht deutlicher auf ihre persönliche Distanz, neigt inzwischen zum "Erziehen" von Jungspunden, statt selbst zu kaspern. Sie ist ernster und arbeitet konzentrierter.
Grade nach der ersten Hitze dachte ich kurz, die hätten meinen Hund ausgewechselt. Nicht im negativen Sinne, aber sie war schon recht plötzlich "anders" und trotzdem noch Lina. Schwer zu erklären.
Ich hab das Gefühl, das der Hormomschub, so ein paar Umbauprozesse im Labbikopf vorantreibt und plötzlich, ganz selbstverständlich Verknüpfungen da sind, die vorher gefehlt haben.Das ist mir so extrem immer nach den Läufigkeiten aufgefallen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Frau Hyäne hat sich durch die ersten 2 Läufigkeiten auch enorm verändert!
Vorher war sie extrem überaktiv, extrem reizempfindlich, schnell am überdrehen bis fast hysterisch, dazu unglaublich anhänglich und extremer Kontrollfreak (hing mir immer, aber wirklich IMMER an den Hacken, konnte nur mit Körperkontakt ruhig schlafen, ...).
Nach den zwei Läufigkeiten habe ich deutlich gemerkt, dass sie ruhiger und ansprechbarer wurde, seit dem Zeitpunkt konnte ich sie auch mal relativ ruhig regelmäßig ohne Leine laufen lassen (ein Segen nach ewiger Schleppleine!), sie wurde weniger überdreht, das Nervenkostüm deutlich besser.
Zudem wurde sie selbstbewusster, hat sich von mir gelöst, konnte mal stillhalten, das Kontrollieren nahm enorm ab (heute schläft sie allein im Wohnzimmer, völlig entspannt) und - was ich etwas schade finde - sie wurde merklich weniger verkuschelt. Aber gut, manche Sachen haben eben vor- und Nachteile.
Ein Nachteil war noch, dass sie mit jeder Läufigkeit zickiger anderen Hunden gegenüber wurde, besonders Hündinnen und aufgedrehten Welpen/Junghunden gegenüber wurde sie grantiger. Die Verträglichkeit nahm ab, sie wurde selektiver was Artgenossenkontakt angeht. Dafür zeigt sich im Kontakt mit Hunden auch, dass sie kontrollierter wurde. Vorher ist sie völlig Hirntot zu jedem Hund hin und war dann nicht mehr ansprechbar; Schritt für Schritt wurde sie da entspannter, ansprechbarer, dann sogar recht bald abrufbar auch aus dem Spiel.Kurz:
+ nachlassender Kontrollwahn
- weniger Verkuschelt+ Abrufbarkeit / Aufmerksamkeit
- Zickig bis prollig+ Nervenkostüm
+ Konzentrationsfähigkeit- Noch distanzierter zu fremden Menschen (wobei das auch schlicht durchs Erwachsenwerden gekommen sein kann)
Ich bin wirklich froh, dass sie insgesamt 4 Läufigkeiten erlebt hatte, bis sie im Januar kastriert werden musste. Die Veränderungen sind schon enorm, auch wenn sie ganz klar die bekloppte Hyäne geblieben ist. Aber wäre sie z.b. Frühkastriert und so geblieben wie sie mit 6-9 Monaten war...ohgott, ich hätte sie irgendwann ausgesetzt
[Tapatalk-Gekritzel]
-
Hab das hier im Forum schon zig mal irgendwo geschrieben. Die Gründe "gelten" eh für die meisten nix, aber da ich mit dem hund leben muss, ist mir das ziemlich schnuppe...
Und finde auch, wie sternenwolf schon sagte - das soll ein "erste läufigkeit"thread bleiben und nicht zum Kastrationsthread werden! -
Hab ich leider nirgends gelesen, warum du Milla kastrieren lässt.
Ich für meinen Teil hatte nicht vor zu diskutieren. Ist ja dein Hund.
Ich war nur neugierig.... -
Zitat
Hab ich leider nirgends gelesen, warum du Milla kastrieren lässt.
Ich für meinen Teil hatte nicht vor zu diskutieren. Ist ja dein Hund.
Ich war nur neugierig....Ich schick dir ne PN, wenn ich wieder n PC in der habe! Sitz grade nur am Handy!
-
-
Zitat
Ich schick dir ne PN, wenn ich wieder n PC in der habe! Sitz grade nur am Handy!
In der?
Hand?
Nähe?Mach das. Danke.
-
Melli hat sich auch nach der ersten Läufigkeit verändert. Sie ist ruhiger geworden, auch beim Gassigang und sie ist skeptischer anderen Hunden gegenüber. Man könnte sagen, ja, sie ist erwachsen.
Das mit dem Läufigkeitstagebuch hätte ich mal machen sollen, denn jedesmal überlege ich wieder, wie es denn bei der Läufigkeit davor war.
Die dritte Läufigkeit ist jetzt schon ein paar Wochen her und gerade kommt sie mir etwas müder als sonst vor. Ich schiebe es jetzt mal auf die Hormone, die ja immer noch verrückt spielen, aber ich glaube, es ist jedesmal so
Ist es bei eueren Mädels auch so? -
Na, da bin ich aber gespannt, wie weit Paula sich verändert
Wir neigen uns dem Ende der zweiten Läufigkeit. Das einzige was mir bisher aufgefallen ist, das sie mich gar nicht mehr mit Spielzeug bombardiert. Vorher hat sie mir schon gleich morgens nach dem aufstehen die ersten Spielzeuge vor die Füße geworfen, auf dem Schoß gelegt, in die Küche geschleppt, in der Wohnung verteilt
Das macht sie mit einem Male gar nicht mehr. Ist mir auch recht, hat schon manchmal genervt, wenn man selber noch nicht ganz wach war
Ansonsten ist alles beim alten geblieben, draussen spielen und toben. Drinnen schmusen, fressen und schlafen -
Stimmt Mira war früher auch verschmuster wobei sie da nur Kontaktliegen wollte. Heute schläft sie sehr distanziert und nur wenn es ihr Kalt ist oder ich sie rufe bei mir. Kuscheln gibt es überhaupt nicht mehr, was aber eher an ihrem Charakter liegt.
Mira hat sich durchweg zum Positiven verändert durch die Läufigkeit. Sie war früher extrem ängstlich mit anderen Hunden. Hat beim ersten Gassie gehen in einer großen Gruppe (ca. 5-10 Hunde) sofort geschrieen wie ein Hund auf sie zu kam. Heute ist sie sehr klar in der Körpersprache, sehr deutlich. Sie hat sich früher einiges gefallen lassen aber immer mehr und mehr contra gegeben.
Ich finde es sehr Angenehm das sie nur drei mal in zwei Jahren läufig wird
-
so, Paula ist jetzt durch mit ihrer 2.Läufigkeit !
Heute waren wir das erste mal wieder mit mehreren Hunden auf der Wiese. Sie hat gespielt und getobt.
Aber sie ist anders als vorher
2 kastrierte Rüden haben an ihr geschnüffelt und waren immer noch interessiert. Sie hat sie leicht angezickt und sich weg gedreht. Sie hat noch nie einen Hund angezickt der sie bedrängt hat. Sie stand immer nur da und hat alles über sich ergehen lassen. Das hat mich schon manchmal genervt. Nun fängt sie an bescheid zu geben !
Dann : eine kastrieret Hündin die sie auch kennt aber nie sonderlich beachtet hat. Mit der wollte sie ständig spielen, schnüffelte ständig an ihr rum, legte die Pfote auf sie und fand sie mit mal echt toll
Dann kam noch eine Labbi Hündin. Zu der ist Paula hin und wollte sie ständig besteigen und roch sabbernd immer an ihr rum, wie ein Rüde bei einer läufigen Hündin, einfach aufdringlich
Das hat sie vorher auch noch nie gemacht !
Vor dieser Läufigkeit hat sie sich alles gefallen gelassen und nie Anzeichen gemacht irgend einen anderen Hund so dermaßen zu beschnüffeln und schon gar nicht zu besteigen
Fand ich schon komisch ! So kenne ich sie gar nicht !
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!