Hilfe! Leberwursttube gefressen, was tun?
-
-
Ich würde auch sagen: Ruhig bleiben, abwarten.
Das mit Sauerkraut ist ja ein guter Anfang. Ansonsten würde ich nun verstärkt auf Scarletts Verhalten achten. Sollte sie doch noch auffällig werden: geh zum TA. Die behandeln erst, dann gibt's Geld. Wenn du danach Raten vorschlägst, werden die es auch annehmen, Hauptsache, die erste Zahlung erfolgt sofort/ schnell. Manche TAs machen ja auch auf Rechnung. Ggf. könntest du auch dein Konto überziehen, ist aber natürlich immer blöd, wäre nur der allergrößte Notfall!
Ansonsten.... einfach mal schauen, was passiert. Der TA würde eh erst was machen, wenn es akut wird, wie z.B. Schmerzen. Wenn's nicht der Fall ist, dann sieh zu, dass ihr das alleine hin bekommt :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hilfe! Leberwursttube gefressen, was tun? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Danke für die netten Zusprüche. Da geht's mir gleich ein bisschen besser. Scarlett ist leider Meister darin mir nicht zu verraten, wenn es ihr schlecht geht. Aber wenn irgendwas wär', dann dürfte sie ja Fieber bekommen, oder nicht? Ein Fiebertermometer für meinen Hund hab' ich hier und auch schon benutzt, bisher alles gut. Werde nachher nochmal messen.
Ich danke auch vielmals für alle gedrückten Daumen!
-
Ich würde auch erstmal Sauerkraut geben und den Hund genauestens im Auge behalten.
Da es ihr im Moment gut geht haben ja, falls scharfe Teile dabei sind, diese die Speiseröhre schonmal überwunden ohne Schäden zu hinterlassen. Wenn der Hund die Teile jetzt erbricht kann sich das ändern und es kann dadurch sogar schlimmer werden als so jetzt.
Kot durchstöbern und schauen ob die Teile den Hund wieder verlassen. Sobald irgendwas sich am Verhalten des Hundes ändert oder irgendwo Blut ins Spiel kommt (zB im Kot) dann natürlich sofort Klinik..sprichwörtlich koste es was es wolle denn sowas kann im schlimmsten Fall natürlich auch lebensgefährlich werden je nachdem wo der Hund verletzt wird.
Allerdings vertragen Hunde oft mehr als wir glauben und ich denke es gibt gute Chanchen das das Zeug fein mit Sauerkraut garniert wieder raus kommt und alles gut wird.Drücke euch die Daumen.
Und für die Zukunft weißt du: Immer Geld aufs "Hundekonto" und eine OP-Versicherung für ganz üble Fälle abschließen. Da zahlste zwar jeden Monat ne (kleine) Summe aber bist für den Fall der Fälle immer gerüstet
-
Zitat
Ich würde auch sagen: Ruhig bleiben, abwarten.
Das mit Sauerkraut ist ja ein guter Anfang. Ansonsten würde ich nun verstärkt auf Scarletts Verhalten achten. Sollte sie doch noch auffällig werden: geh zum TA. Die behandeln erst, dann gibt's Geld. Wenn du danach Raten vorschlägst, werden die es auch annehmen, Hauptsache, die erste Zahlung erfolgt sofort/ schnell. Manche TAs machen ja auch auf Rechnung. Ggf. könntest du auch dein Konto überziehen, ist aber natürlich immer blöd, wäre nur der allergrößte Notfall!
Ansonsten.... einfach mal schauen, was passiert. Der TA würde eh erst was machen, wenn es akut wird, wie z.B. Schmerzen. Wenn's nicht der Fall ist, dann sieh zu, dass ihr das alleine hin bekommt :)
oder sie behalten das Tier als Pfand da oder sie zeigen den HH wegen Betruges an. Ich würd's trotzdem so machen, alles ist besser, als den Hund verrecken zu lassen.
-
Nun gut, das wäre- im Extremfall- natürlich möglich.
Aber wenn es wirklich gute, nette TÄ sind und die Besitzerin einen ehrlichen Eindruck macht, denke ich, müsste das gehen. Und selbst wenn es anders laufen sollte: alles besser, als den Hund verrecken zu lassen... -
-
Op Versicherung ist natürlich klasse, hab ich auch, würde aber hier im Moment erst mal nicht weiterhelfen. Denn das Röntgen und/oder Behandlung wenn die Tube dann doch noch auf normalen Weg rauskommt, zahlt die OP-Versicherung dann auch nicht. Unsere Daumen/Pfoten sind gedrückt, dass alles gut geht ;))
-
Ich muss mal OT eine Frage stellen: Fressen eure Hunde in so einem Fall das Sauerkraut einfach so oder wie kriegt ihr es in den Hund? Ich hatte so einen Fall noch nicht, bloß gut. Aber ich würde wetten, wenn mein Rocky was fressen SOLL, dann tut er es garantiert nicht.
Natürlich sind meine Daumen für den kleinen Allesfresser gedrückt, dass es für ihn glimpflich ausgeht. -
Zitat
Ich muss mal OT eine Frage stellen: Fressen eure Hunde in so einem Fall das Sauerkraut einfach so oder wie kriegt ihr es in den Hund? Ich hatte so einen Fall noch nicht, bloß gut. Aber ich würde wetten, wenn mein Rocky was fressen SOLL, dann tut er es garantiert nicht.
Natürlich sind meine Daumen für den kleinen Allesfresser gedrückt, dass es für ihn glimpflich ausgeht.Mit verfressenem Labbi bin ich schon sauerkraut-erprobt. Das Sauerkraut sollte man wässern und kann es mit nem Schuß Sahne und/oder Öl verfeinern....
Liebe Grüße,
Anni -
Ah, danke... Mein Rocky ist nur verfressen nach allem, was irgendwie nach Fleisch schmeckt. Ein Barfoumet sozusagen.
-
Die Versicherung mag hier vielleicht nicht helfen, aber man sieht, wie schnell sowas gehen kann und dann steht man da. Ich würde dir übrigens zur Agila raten, die Tierkliniken rechnen dann direkt mit der Versicherung ab. Bei der Uelzener musst du in Vorleistung gehen und das kann ja leider sehr teuer werden. Daumen sind hier weiterhin gedrückt :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!