"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II

  • Halbgar-Pseudo-Microwellen-Koch?! :stick2:

    Naja...Du...ich hatte dann einfach mal die Faxen dicke....Dose wanderte in die Toilette, Fraule kauft dann jutes Fleisch an der Theke, macht sich Mühe und schustert eine leckere Kombi, Napf wird ignoriert...da hab ich eben die ganze - sorry - schei*e in die Mirco gepackt.

    Wer bin ich denn bitteschön?! Laufbursche vom Dienst?? Püh! :irre3:

    Und ja...gerade hat er dann doch mal das gemicrowellte Zeug gefressen...nach dem Motto der Hunger treibts rein :D

  • Jaja, hier sind Barf-Undercover-Agenten unterwegs. Leute, wir wurden geoutet! :headbash:

    Für morgen vorbereitet

    mittags: Hühnerhälse (roh)
    abends: Rinderkopffleisch, Pansen (halbroh); Haferflocken, Thymian, Sellerie (gekocht); LL-Gemüseflocken (eingeweicht im Sud), Arganöl (roh :D )

    Aber wenn ihr drauf besteht, wandern Hühnerhälse, Rinderko, Pan und Öl in den anderen Thread, und pffleisch, sen und das Gemüse bleiben hier. Aber was tu ich dann mit den Gemüseflocken? :???:
    Nö, zu kompliziert. Ich bleib da. :p

  • Es kotzt mich echt an:

    Ich gebe mir solche Mühe mit dem Gekoche, versuche gut abzuwechseln, vielseitig zu füttern, Cala frisst mit Begeisterung - aber immer wieder treten bei ihr Symptome auf, von denen ich nicht weiß, ob sie mit einer eventuellen Futtermittelunverträglichkeit/Allergie in Verbindung zu bringen sind.
    Schreibe jetzt seit etwa 3 Monaten täglich auf, was sie bekommt und es ist kein Muster zu erkennen.
    Deshalb glaube ich auch nicht, dass eine Ausschlussdiät etwas bringen würde, in einem anderen Thread den ich zu dem Thema eröffnete kam die Vermutung auf, dass es einfach Kombinationen von Lebensmitteln geben könnte die Cala nicht verträgt.

    Momentan sinds ne Bindehautentzündung, ein Hot Spot und Gejucke/Geknibbele.

    Wobei noch nicht ganz klar ist, ob sie nicht doch Flöhe hat....

    So, genug rumgeheult!

    Heute:

    Rinderleber

    Basmati-Reis

    Rübchen, Möhren, Apfel gerieben, Petersilie

    Ziegenmilchjoghurt

    MCH-Calcium, Hanföl, Hühnerfett, Salz

  • Zitat


    @Halbgar-und Microwellen-Pseudo-Köche :D

    Ich weiß, wo ihr euch herumtreibt! Wer hier nicht wenigstens mal ein gekochtes Ei zustande bringt, bekommt gnadenlos die "Rote Karte" und wird in die Kühltruhe der Barfabteilung verwiesen :fies:

    Zählt da auch das Sonntagsei aus dem Eierkocher dazu :lachtot:
    Ich ordne mich mal irgendwo in der Mitte zwischen Hardcore-Barfern und Sterneköchen ein. Hier gibts mal roh oder gekocht, ganz so wie ich Lust und Zeit habe. Wichtig ist für mich nur eins: frisches Futter und ich will wissen was da in den Hund kommt. ´ne Tüte aufmachen und in den Napf schütten wäre mir dann doch zu langweilig :p


    Heute gibts:
    rohes :pssst: Eigelb mit Joghurt zum Frühstück

    und zum Abendbrot: Gemüsemix aus Möhre, Zucchini, Kürbis, Sellerie, Fenchel, Feldsalat mit Hirse, einer Prise Salz und einem TL Keimöl.

  • Bei uns gabs gstern abend:
    Putenoberkeule gekocht (natürlich o. Knochen) mit Haut
    Mix-Gemüse (Erbsen,Möhren,Bohnen,Rosenkohl,Poree
    Reis
    Eierschalen
    Kokosflocken
    Öl

    Ich hab da mal noch ne Frage,hoffe es kann mir hier jmd antworten:Ab und an gibt es eben auch mal Flocken wie z. B. Kartoffelflocken,Hirseflocken o.ä.
    Wenn ich nun aber die Menge VOR dem Quellen abwiege die die Hunde jeweils bekommen, ist es NACH dem Quellen narütlich eine wirklich riesige Menge.
    Nehme ich nur ein Bruchteil der Flocken und quelle sie in Wasser o. Brühe, habe ich NACH dem Quellen nur ne ganz kleine Menge Flocken -- hier ist dann das Gewicht NACH dem Quellen aber genau richtig.Allerdings im napf kaum erkennbar da soooo wenig (augenscheinlich) :sad2:

    Aber es kommt doch auf die fertige Menge an,oder??
    Ne Bekannte wiegt die Flockenmenge immer roh ab.....ich hätte dann aber aufgrund des Quellens angst vor ner Magendrehung da das Volumen ja immens zunimmt.

    Wie macht Ihr das denn??

  • Benny bekommt ja 2 Mahlzeiten am Tag.
    Kann ich den Hirsebrei am Morgen anrühren, den Rest in den Kühlschrank stellen und dann den Rest davon in die Abendmahlzeit geben?

    Bis jetzt habe ich den Brei 2x am Tag frisch zubereitet, ist aber irgendwie unnötig "aufwendig":-).

    Moosmutzel

    Schöne Bilder von einem schönen Hund :gut:

  • Zitat


    Bis jetzt habe ich den Brei 2x am Tag frisch zubereitet, ist aber irgendwie unnötig "aufwendig":-).

    ich würde es bei 2 x anrühren belassen. Das geht doch schnell. :smile:
    Kannst du schon was zur Verträglichkeit sagen?

  • Zitat


    Aber es kommt doch auf die fertige Menge an,oder??
    Ne Bekannte wiegt die Flockenmenge immer roh ab.....ich hätte dann aber aufgrund des Quellens angst vor ner Magendrehung da das Volumen ja immens zunimmt.

    Wie macht Ihr das denn??

    immer roh abwiegen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!