"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II

  • Ich muss jetzt noch mal einiges nachfragen. Auch auf die Gefahr hin Euch zu nerven :smile:.
    Aber gerade bei meinem Sensibelchen ist es mir wichtig alles richtig zum machen.

    Wieviel Leber sollte mein Hund pro Woche bekommen?

    Früher beim barfen hab ich mit 5% von der wöchentlichen Fleischmenge gerechnet. Samojana hat mal geschrieben 1-2g pro Kg Körpergewicht. Und das wäre schon ein ziemlicher Unterschied von der Menge her. :???:

    Wieviel Fett soll ich zu magerem Fleisch dazu geben?

    Wo bekomme ich Rinderfett oder Gänsefett etc.?

    In keinem Supermarkt und auch in unserem Bioladen bin ich bisher fündig geworden :roll:.

    Das man von magerem Fleisch weniger füttern soll als von fetterem Fleisch, okay. Aber zum mageren soll ich ja dann wieder Fett dazu geben. Kommt das dann nicht aufs Gleiche raus? Irgendwie hab ich da einen Knoten im Gehirn :???:.

  • Zitat

    Also fett ist sie nicht. Für meinen Geschmack könnte aber ein halbes Kilo runter.

    Mehr Bewegung wäre da die bessere Lösung als hungern, aber wenn sie eigentlich sowieso schon "sportlich" herumflitzt, dann finde ich jetzt 500g "Übergewicht" wirklich nicht besorgniserregend ;)

  • Zitat

    Mehr Bewegung wäre da die bessere Lösung als hungern, aber wenn sie eigentlich sowieso schon "sportlich" herumflitzt, dann finde ich jetzt 500g "Übergewicht" wirklich nicht besorgniserregend ;)

    :^^:

  • Ich füttere kein tierisches Fett zusätzlich, dafür pflanzliche Öle. Ich kaufe selten sehr mageres Fleisch und auch bei den Reinfleischdosen gibts nicht die "Magerteile", sondern Pansen und Fleischmixe mit entsprechendem Fettgehalt.

    LG

  • Zitat


    Hi,
    Leber nicht öfter als 1x in der Woche füttern. Die Leber enthält zwar hochwertiges Eiweiß, Vitamine und Spurenelemente, aber auch tierische Stärke( Glykogen), die schwer verdaulich ist und bei der Fütterung von großen Mengen durch Gärungsprozesse im Dickdarm zu Durchfall führen kann.....zudem ist die Leber ein Speicherorgan und wenn quasi ständig "nachgeliefert" wird, kommt es schnell zur Überversorgung mit Kupfer und Vitamin A.
    Mit Prozentangaben wird dir mengenmäßig wohl wenig geholfen. Du mußt selbst ausprobieren, wieviel Leber/Innereien dein Hund verträgt. Das ist bei jedem Hund anders.
    Meine große Ashley bekommt nicht mehr als 250g Leber in der Woche( nach dem Zentek-Plan)

    Wieviel müßte denn dann mein Kleiner mit 6,5 kg pro Woche bekommen nach Zentek?

    Zitat


    Ich würde gar nicht so viel mageres Fleisch füttern, sondern eher durchwachsen, also z.B. Suppenfleisch oder Hühnerteile mit Haut( die Brühe mit den Gemüse garen usw.) oder auch mal ein Stück fette Ente oder fetten Fisch( Verträglichkeit austesten)

    Ente hab ich noch nicht probiert.
    Huhn geht bei Benny überhaupt nicht. Obwohl Huhn und Pute ja immer so als Schonkost angepriesen wird. Meiner verträgts überhaupt nicht. Deswegen gebe ich auch kein Eierschalenpulver mehr, sondern Knochenmehl. Bietet sich auch an da er ja ansonsten absolut nichts knochiges bekommt.

    Welcher Fisch ist denn fetter und darf von Hundi gefressen werden? Bisher gab es hier nur Seelachs.

    Ich glaube Benny hat Probleme mit frischem Gemüse. Da ich ja im Moment noch am experimentieren bin, gab es mal frisches Gemüse, mal Gemüseflocken.

    Bei frischem Gemüse ist der Kot weich mit etwas Schleim, bei den Flocken ist alles super. Keine Ahnung ob das jetzt jedesmal Zufall war aber so konnte ich es bis jetzt beobachten :???:. Mal schauen....

  • Zitat


    Bei frischem Gemüse ist der Kot weich mit etwas Schleim, bei den Flocken ist alles super. Keine Ahnung ob das jetzt jedesmal Zufall war aber so konnte ich es bis jetzt beobachten :???:. Mal schauen....

    liste doch mal die ungefähren Mengen (d)einer Tagesration in Gramm auf, damit man einen Überblick über die Komponentenverteilung bekommt.
    Was heißt frisches Gemüse? Roh oder gekocht?

  • Zitat

    100- 120g Fleisch/ 40-50g Gemüse/40- 50g Getreide.

    Ich rechne mit 3% da er mir mit 2% immer abgenommen hat wenn ich umgestellt habe. Wenn er zunimmt würde ich auf 2% gehen.

    Gemüse ist gedünstet.

    sind die Zutaten roh oder gekocht ausgewogen?

  • :???: Ich kenne es, dass Leute nur Fleisch und Knochen füttern bzw. ganze Tiere, aber NUR Fleisch :mute:


    Fini hat den Fisch gestern doch noch verspeist :D
    Heute gibts Dose von Real Nature...ich hab grad keinen Kopf um Menüs zu kreiieren. Fini fands wohl besser als den Fisch^^ So ein undankbares Viech, jawoll!!

  • Zitat

    sind die Zutaten roh oder gekocht ausgewogen?

    Fleisch und Gemüse sind roh abgwogen.
    Getreideflocken überbrühe ich ja mit heißem Wasser und nach dem aufquellen wiege ich dann ab. Bei Reis und Nudeln wiege ich die Menge auch noch dem kochen ab. So wurde mir das hier mal gesagt.

    Gibt es Gemüseflocken dann mache ich es genauso wie mit den Getreideflocken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!