"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II

  • Ich wollt ja noch was zum Thema Impfung schreiben. (Sorry zum Editieren war`s zu spät.)
    Mein Hund bekommt nächste Woche noch eine Tollwutimpfung, weil wir demnächst auf eine Heimtiermesse wollen. Da muss ich ne gültige TW Impfung vorweisen. Aber alles Andere bekommt er nicht mehr geimpft. Er ist da aber immunisiert, hat also alle empfohlenen Impfungen erhalten.

  • Wenn wir hier schon beim Impfen sind...ich blick da genau gar nicht durch muss ich sagen.
    Unsere Katze wurde jedes Jahr geimpft, weil TA die Impfung halt immer nur für ein Jahr reingeschrieben hat. Jetzt ist sie 12 und jedes jahr geimpft worden...ich glaube das reicht fürs Leben oder? :???:

    Wie macht ihr das, wenn ihr nicht mehr impft? Ich dachte, das ist Pflicht, wenn man mit Hund ins Ausland fährt? TW haben wir die dreijährige - der TA hats mir nicht geglaubt und hat extra nochmal im Internet nachgeschaut :roll:

    ____

    den Rest Herz & Euter von Boosdose
    Hühnerleber
    Basmatireis
    Zucchini, Karotte, Salat
    Eierschale
    Zusatzzeug


    Fini ist auch begeisterter Erde und Wurzelfresser.
    Schmutzige Lacken findet sie auch toll. Vor denen hatte sie anfangs Angst. Hätte ich ihr mal nicht gezeigt, dass Pfützen toll sind - sie wirft sich da gerne komplett rein und trinkt dann erst :headbash:

  • Zitat


    So einen Mix aus verrotteten Blättern, Erde, Eierschalen und Früchten könnte man( ...wie immer*lach*) auch selber herstellen(....für die "Landköche" hier), aber ich persönlich möchte keinen Komposthaufen in meinem Wohnzimmer :D
    Eigentlich stellt sich mein Hund auch seinen ganz eigenen "Bakterien-Mix" zusammen.....aus Gräsern, Pferdeapfel und Schlammpfützen(....auf die Mengen achte ich aber doch*grins) und bisher waren auch sämtliche mikrobiologischen Untersuchungen ohne Befund*lach*

    Wie wärs denn mit einem "Kompost-Tag" in der Woche? Wir sammeln "organischen Unrat", würzen mit ausgesuchten Kräutern, kippen noch ein paar Fermente(....wie Sauerkrautsaft) drüber (...oder spucken selbst!) und fertig ist das "Ur-Menü" für Hunde! Kostet auch nix :lol:

    LG

    Wieso finden eigentlich immer mehr User den Weg in diesen Thread? :???:

  • Zitat


    Wieso finden eigentlich immer mehr User den Weg in diesen Thread?

    Na.....vielleicht liegts an der guten Mischung von Information, Erfahrungswerten, Sach-und Fachkompetenz + viel Humor ;)

    Externer Inhalt www.gif-paradies.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "We love to entertain you" :smile:

  • Zitat


    Wie wärs denn mit einem "Kompost-Tag" in der Woche? Wir sammeln "organischen Unrat", würzen mit ausgesuchten Kräutern, kippen noch ein paar Fermente(....wie Sauerkrautsaft) drüber (...oder spucken selbst!) und fertig ist das "Ur-Menü" für Hunde! Kostet auch nix :lol:

    Oh cool .... wann treffen wir uns zur großen Schweinerei? :D

    Unsere Großen wurden mit 6 das letzte Mal geimpft und Fussel bekam nur die Grundsimmunisierung, sie werden auch keine Impfspritze mehr sehen.

    Warum viele neue Kochuser?
    Mensch .... kochen ist gesund :lol: , die gute und fachliche Informationsflut / Beratung darüber ... dank Samojana und Audrey einfach gigantisch und was den Humor hier angeht, danach kann man lange in anderen Threads suchen ... speziell bei Ernährung! ;)

    So heute gab es zum Frühstück
    Haferflocken
    Joghurt
    Honig, Obstmix, Kokosflocken, Olivenöl

    Abend
    Resthuhn & Thunfisch
    Basmatireis in Hühnerbrühe
    Kürbis Kartoffelmix (Babyglas)
    Leinöl, Salz, Eierschale

    LG Sabine

  • Zitat


    Fini ist auch begeisterter Erde und Wurzelfresser.

    Ashleys "Öko-Menü" heute:
    1 verrottetes Stück Holz
    1 Happen Märkische Muttererde
    5-6 Halme frische Quecke

    .....und in der Hundeküche wurde heute natürlich auch gebrutzelt ;)

    Geschnetzelte Enten-Keule mit Haut

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ...dazu Gemüse( in der Entenbrühe gegart) + Hirseflocken + gek. Ei mit Schale + Oregano

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schmeckt!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG

  • was sehe ich da. Ein Edelstahlschüsselchen. :D Justus frisst aus unten genannten Grund aus einem Porzellanteller.

    Futternäpfe und Trinkgefässe
    Die normalen Futternäpfe aus Metall können unter Umständen, gerade wenn sie nicht sehr hochwertig sind oder Strukturfehler aufweisen, ständig kleine Mengen des Metalls abgeben. Diese können nicht nur allergische Erscheinungen im Bereich des Mauls auslösen, sondern insgesamt zu einer Beeinträchtigung des Immunsystems führen und eine generelle Allergie auslösen.

  • Zitat


    Oh cool .... wann treffen wir uns zur großen Schweinerei?

    Apropos "Schweinerei".......hier ziehen momentan wieder die wilden Rotten durch die Gegend! Die wissen schon lange was schmeckt :D
    Toter Maulwurf wird übrigens von Ashley verschmäht. Rohe( lebende) "Gummi-Maus" (...iiiihhh mit Fell!!) im Maul auch! Dafür stürzt sie sich tatsächlich lieber auf olles Fallobst, vergammeltes Holz oder fermentierte Getreiderationen vom Pferd.
    Also am B12-Mangel kanns jetzt nicht liegen. Depots wurden ja grad aufgefüllt :smile:

  • Zitat

    was sehe ich da. Ein Edelstahlschüsselchen.

    Mist! Ich dachte, du schaust mal ohne Brille :D
    Ja....die Ashley frisst erhöht und ich finde hier kein Gestell ohne Edelstahlschüssel. Also ein neues Teil muß sowieso bald her.......aber Porzellan? Ich meine, `ne olle Plastikschüssel tuts doch auch :???: :p

    Justus frisst aus einem Porzellanteller.

    Also mit einem "Tellerchen" ist es hier nicht getan! Muß ja auch was hineinpassen*grins*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!