"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II

  • Hier gab es einen großen Topf:

    Schweine-Rinder-Hack

    Apfel
    Birne
    Kürbis
    TK Gemüse bestehend aus Möhren, Blumenkohl, Brokkoli
    Fenchel
    Himbeeren

    Reis

    aufgeteilt auf 4 Portionen, daher in unterschiedlichen Anteilen an Gemüse ;)

    Heute gab es dazu Knochenmehl. Knochen muss ich neu kaufen.
    Plus Grünlipp, Seealgenmehl, kein Öl (weil fettiges Schwein), Hagebuttenschale

    1 rohes Eigelb
    Joghurt mit Himbeeren

    LG =)

  • Danke für die "Apfel-Info",Samojana. ;)

    Hier gab es

    Rindfleischdose
    Pellkartoffeln
    gekochte Möhre,roh geriebener Apfel (braun :D )
    SB-Öl.

    NT:15 Min. Rinderkopfhaut unter Aufsicht.

    Bin gespannt,wie mein Rüde die Pellkartoffeln verträgt....eigentlich bekommt er von gekochten Kartoffeln Verdauungsprobs.

    Welches Suppenfleisch,außer Beinscheibe,gibt es denn noch mit Knochen oder Knorpel?An flacher Rippe ist nichts hartes,woll? :???:

  • Hallihallo! :hallo:

    Bin soeben von einem wunderschönen Wander-Wochenende heimgekommen. Es wars total idyllisch und abwechslungsreich.
    Dem Herrn Hund hats supergut gefallen, er hat bewundernswerte Kondition bewiesen, tapfer den höchsten Abgrund überquert, sich durch schwieriges Gelände gekämpft und einmal todesmutig von einem Felsen gestürzt (weils der kürzeste Weg war; mir ist fast das Herz stehen geblieben.....).
    Statt einer Mittagsmahlzeit gabs unterwegs immer wieder kleinere Happen; die Thunfischgeschabsel waren eine willkommene leichte und energiereiche Zwischenmahlzeit. Am Abend war der Hunger trotzdem jedesmal groß und der Schlaf fest. ;)

    Hab mal schnell alles nachgelesen hier:
    - Willkommen an die Neu-Köche! :smile:
    - @ Audreys Kekse: :lachtot:

  • Zitat

    Kleine Phytogene Substanzen-Kunde :smile:

    Danke Dir :gut: . Aber trotzdem verstehe ich nicht warum Yucca zur Zeit in fast jedem Trofu zu finden ist. Auch in dem Bubeck das hier zur Zeit gerne verwendet wird :D: Aber das werde ich trotzdem mal bestellen.

    Auf den Herstellerseiten steht eben auch immer das es verwendet wird damit der Kot des Hundes nicht so riecht. :hust: Finde ich ehrlich gesagt jetzt kein so überzeugendes Argument :pfeif:.

  • Bei uns gibt es heute:

    Rinderhack, Pastinake, Hirse, Knochenmehl.

    Das gab es am We auch schon und wird es auch erst mal weiterhin. Ich will einfach langsam anfangen und noch nicht zuviel und nicht zu durcheinander füttern. Lieber langsam ans Ziel kommen als wenn wir gleich wieder kapitulieren müssen.

    Die Hirse hab ich ihm aber nicht mit zum Fleisch und Gemüse gegeben, sondern den festen Brei im Ofen zu Keksen gebacken und am Nachmittag als Zwischenmahlzeit verfüttert. Das scheint er besser zu vetragen :???:.

    P:S: Was ich ja immer wieder verblüffend finde: Wenn er gesundes selbst zubereitetes Futter bekommt reagiert verdauungstechnisch empfindlich. Erwischt er draußen aber mal irgendwas vergammeltes, hat er absolut keine Probleme :roll:.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!