"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
- Audrey II
- Geschlossen
-
-
Zitat
Finde bei keinem "fragwürdige Zusätze", weder auf der Dose noch hier (da sind die Dosen alle aufgelistet mit Inhaltsstoffen): http://www.krama1.de/81es handelt sich um die ovalen Dosen Karpfen und Hecht. Da wird u.a. Carrageen deklariert, auf der HP steht davon nichts.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nee, die Hecht- und Karpfendosen füttere ich nicht. Nur die runden Dosen, die ich aufgelistet habe. Die haben als Zutaten immer nur Salz, Pfeffer/Piment (ganze Körner), Koriander und Öl, je nach Dose. Mehr steht nicht drauf, außer noch der Satz: Ohne künstliche Konservierungsstoffe.
-
Hallo!
Wir reihen uns mal bei den Humpel-Hunden ein: Wir hatten heute schon einen Besuch in der Tierklinik, nachdem Ari in der Früh mit nur drei Beinen aufgestanden ist und sichtlich Schmerzen hatte. Diagnostiziert wurde ein entzündetes Karpalgelenk, daher sind jetzt Antibiotikum, Entzündungshemmer und Körbchenruhe angesagt. (Und das, wo das Wetter endlich wieder mal zum Spazierengehen ist!! *snief*)
Daher ist für Prinz Hinkebein in den nächsten Tagen auch energiereduziertes Futter angesagt.
Heute gibt's, auf zwei Mahlzeiten verteilt:
Rinderpansen, -leber, Hirseflocken, Zucchini, Käferbohnen, Ingwer, Thymian, Lachsöl.Eine Frage noch an die Naturheilkundigen:
Meinen Hasen gebe ich bei kleineren Verletzungen aller Art gerne Weidenäste zum Knabbern, wegen der entzündungshemmenden und schmerzstillenden Stoffe in der Weidenrinde. Kann man die auch in irgendeiner Form für den Hund zubereiten?
Ich dachte daran, sie auszukochen und den Sud zu füttern. Macht das Sinn?Edit: Aaaaaarmer Theo! *streichel streichel*
-
Hallo!
Mein PC daheim hat mich im Stich gelassen
Ich hab natürlich brav gekocht...
Heut morgen gab's
Mischgemüse (Stangensellerie, Möhre, Petersilienwurzel, Fenchel)
ausgelöste Hühnerflügel mit Brühe
Reis
Kokosraspelnfür abends das Fleisch muss ich erst kaufen, hab vergessen etwas aufzutauen
Momentan bin ich ja auf der verzweifelten Suche nach Schweinebauch - aber irgendwie gibt's den im Umkreis gerade nicht...Und morgen bin ich auf der Petexpo... bin ja mal gespannt...
an die kranken Hunde: Gute Besserung!
an die Hochwasser-Opfer: viel Kraft und Durchhaltevermögen! -
Zitat
Wir reihen uns mal bei den Humpel-Hunden ein...
Das ist jetzt nicht wahr?! Ist Humpel via Internet ansteckend???
Itchy humpelt nicht mehr, obs an den Medis liegt oder an der Ruhe, keine Ahnung. Zum Glück kann er frühs wieder aufstehen ohne fast umzukippen, weil das vierte Bein nicht mitmacht.
Alles Gute deinem Hundi!Danke für eure lieben Worte zu unser aktuellen Situation.
Tja was soll man sagen, inwieweit das Haus unserer Verwandten betroffen ist, kann man noch nicht genau sagen. Das Haus liegt relativ abseits vom Ort und nur eine kleine Nebenstraße führt dorthin, dort steht die Elbe weiterhin meterhoch. Der Keller wird mit Sicherheit voll sein, aber wir hoffen, dass das Erdgeschoß wenigstens verschont geblieben ist. Wichtige Sachen wie haben wir vorab schon in 1. Geschoß geräumt, in der Hoffnung, dass das Wasser nicht so weit steigt. Der Scheitelpunkt soll allerdings erst morgen erreicht sein, da weiterhin Wasser aus Tschechien kommt.
Waren heute mal auf dem Wochenmarkt in unser Kleinstadt,
da hab ich vielleicht zugeschlagen: tonnenweise Gemüse aus der Region (nicht mal teuer!)und ich war am Stand eines Geflügelhofes in der Region
meine Ausbeute:
Putenmägen, Putenleber, Putenhals, 2 Entenkeulen (eine wiegt fast 500g-das war eine Monster-Ente: http://bilder.citdoks.de/pics6/e89d41355350837_800.jpg), WildschweingulaschDer Verkäufer hat doof geguckt, als ich immer nur 100g verlangt habe...als ich ihn aufgeklärt habe, es sei für meinen Hund, hat er noch komischer geguckt
Der Stand hat eine riesen Auswahl: Wild, alle Teile von Pute/Ente/Hühnchen, Lamm, Ziege, frische Eier, Nudeln usw. Hab mir fest vorgenommen, dort ab jetzt mind. 1x im Monat einzukaufen und gar nichts mehr im Supermarkt.Heute gibts:
-Putenleber
-Quiona
-in fettigen Entenbrühe gegarte Möhre, Fenchel, Pastinake
Salz, Thymian, Petersiliefür morgen hab ich das gleiche, nur mit Wildschweingulasch, vorbereitet
-
-
Zitat
Kann man die auch in irgendeiner Form für den Hund zubereiten?
Ich dachte daran, sie auszukochen und den Sud zu füttern. Macht das Sinn?das macht wenig Sinn.
Erstens: Hunde benötigen eine vielfach höhere Dosis als Menschen. Wenn der Mensch zur Schmerzbekämpfung mind. 3 Tassen Tee trinken muss, braucht der Hund mind. 6 Tassen. Das heißt, es ist praktisch unmöglich über eine Abkochung beim Hund eine Schmerzlinderung zu erreichen.Zweitens: der Wirkstoffgehalt in der Weidenrinde muss hoch genug sein, um eine schmerzstillende Wirkung
zu gewährleisten.Jedes Naturprodukt ist nun mal - je nach Wuchsbedingung, Herkunft, Trocknungsverfahren ( Kräuter) sehr unterschiedlich im Wirkstoffgehalt. Im Arzneimittelrecht ( Apotheke) muss deshalb garantiert werden, dass der Wirkstoff in der angegebenen Menge auch vorhanden ist. Tee oder Weidenrinde erfüllt diese
Qualitätsansprüche nicht.Und last not least :gute Besserung für den schmerzgeplagten Patienten.
-
-
hallo und kalispera aus griechenland!
wir hatten besuch aus deutschland und ich war ein wenig beschäftigt. koche nach wie vor noch fleißig und dem ungeheuer (gerade voll in der pubertät) scheint es zu schmecken. habe aber trotzdem zweifel, ob das alles reicht. ab mitte juni bin ich wieder in deutschland und würde mir dann gerne ein wenig lektüre zum thema kaufen. ist hier wahrscheinlich schon oft behandelt worden, soll ich alles lesen oder hat einer eine gute idee für mich?heute gab es rindfleisch, möhren, reste von unserer roten beete, kartoffel.
gemüse püriere ich jetzt. dann braucht er nicht mehr zu sortieren:-)an alle, die gerade kummer haben: " morgen sieht es schon wieder anders aus!" (sagt meine mutsch immer und sie hat RECHT!
lg grüsse und ein schönes wochenende igeltina
-
Theo will, dass ich ausrichte, dass er sich über das Mitleid zu seiner Situation sehr freut. Es ist ein hartes Leben. Allerdings gibt es einen Vorteil: Dadurch dass das Köbers so Flockenfutter ist, sieht der Napf immer extrem voll aus wenn das Wasser drauf ist.
Das mag er!
Gute Besserung an die Humpelinen und Humpelkumpel!!
spinderella
Nein, das ist er mir nicht wert. Weil wir dann nämlich bald gemeinsam unter der Brücke wohnen! -
Huhu,
Hier gabs:
Haferflocken
Bunt gemischter Salat
Banane
Kokosflocken
Leinsamen
Weizenkleie
Rapsöl
Gruenlipp
Buttermilch
Rocco ReinfleischdoseGesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!