"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
-
Audrey II -
17. September 2012 um 08:38 -
Geschlossen
-
-
Tierkommunikation, scusi :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Tierkommunikation, scusi :)
ich hab´s schon fast vermutet.
Aber ich hatte gehofft,es wäre was anderes. -
Nö, da muss ich dich mal enttäuschen
Das lass ich mir nicht nehmen
Zurück an die Töpfe! Denn via TK kann ich keinesfalls was ausleiten
-
Zitat
Wie oft sollte man denn nun bindegewebshaltige Sachen wie Kehlkopf, Pansen oä füttern? Gibt es da eine Vorgabe?
(ich glaube ich habe etwas ähnliches schonmal gefragt, finde es aber nicht mehr...)
wenn der Kot unter der "Begleitung von Blähungen" dünner, schmieriger und schleimiger wird, sollten die Warnlampen angehen.
Im allgemeinen ist es sinnvoller nicht zu viel davon zu füttern, weil die Proteinqualiät nicht besonders ist. -
Zitat
Nebenwirkungsfreier wäre eine Kur mit Zeolith ( Klinoptilolith) Fabriziert einen super Kot ( eigene Erfahrung am lebenden Objekt Justus) und bindet Magensäure. ( Sodbrennen beim Hund meiner Freundin)Okay, aber das ist doch dann das Gleiche wie das Vetamin, oder? Wenn nicht, kannst Du mir dann mal einen Link für das schon an Justus erprobte Pulver geben?
Kannst mir noch was zu meiner Frage wegen dem Heidelbeerpulver und den Apfelchips sagen ;)?
Was hälst Du eigentlich von Yucca als Zusatz im Trofu?
-
-
Zitat
wenn der Kot unter der "Begleitung von Blähungen" dünner, schmieriger und schleimiger wird, sollten die Warnlampen angehen.
Im allgemeinen ist es sinnvoller nicht zu viel davon zu füttern, weil die Proteinqualiät nicht besonders ist.Ist es dann überhaupt sinnvoll, soetwas zu füttern?
Wäre dann nicht nur Muskelfleisch mit Fett dazu angebrachter? -
Zitat
Ich bin aber auch immer sehr „ängstlich“ was Knorpelchen und so betrifft. Wenn mein Mann ein Huhn auseinander nimmt, lässt er für Janosch die ganzen Knorpel drin und ich sortiere die dann ausgiebig raus wenn ichs mitbekomme. Bin ich da zu empfindlich? Lasst Ihr die Knorpel vom gekochten Hühnchen drin?
Erst mal ein herzliches "Hallo" bei den Kochwahnsinnigen!
Warum meidest du Knorpel?
Bei uns kommen alle Knorpelarten in die Mägen von den Fellen und auch in den Meinen.
Eventuell bilde ich es mir nur ein aber hat es nicht ähnliche Vorteile wie Gelantine!?Bei uns gibt es überwiegend nur weiche Knochen oder Knorpel, als Nachtisch oder zum Frühstück Lammrippe, Rinderrippe mit Fleisch, Hühner- oder Putenhälse etc., doch nicht als Beschäftigung.
Doch da kann dir bestimmt noch jemand anderes raten.Samojana
Danke für die vielen Links! Bei dieser Fülle von Imput wäre ich manchmal gern "Nr. 5"aber sehr interessant. Somit liege ich bei meinen Ölen, Zusätzen schon ganz gut.
Mal so ganz außerhalb vom Futter, was hälst du von "Zylkene". Ist ja auch nur ein Futterergänzungsmittel ohne jegliche Nebenwirkungen und ich bin wohl bis jetzt die Einzige, die es dauerhaft ( sind bei 1 Jahr) und in erhöhter Dosis verabreicht. Das Ergebnis ist einfach fantastisch.
Wäre mal sehr interessant, da man im Net zwecks Studien (kaum) und bei Dauergabe nichts findet.LG Sabine
-
Hat hier schon mal jemand von Gemüsepulver gehört?
Heute in nem Hundeladen hat eine Frau gemeint sie würde zum Fleisch nur Gemüsepulver füttern, weil der Hund nichts anderes frisst.
Mir ist das im Bezug aufs Rohfüttern noch nie untergekommen und ich frag mich, ob das die Ernährung nicht noch einseitiger macht (von der Fleischmenge red ich mal gar nicht)
-
Zitat
Okay, aber das ist doch dann das Gleiche wie das Vetamin, oder? Wenn nicht, kannst Du mir dann mal einen Link für das schon an Justus erprobte Pulver geben?
das soll nicht das gleiche sein. Ich habe dieses Produkt. Je höher der Clinoptilolithgehalt, desto besser.
http://www.sinoplasan.de/ZeoEffect.html
Bestellt habe ich in dieser APO: http://eu-versandapotheke.com/
Info von Royal Canin dazu: http://www.royal-canin.de/gesundheit-ern…stoffe/zeolith/Welche Fragen hattest du speziell zu Heidelbeeren und Apfelchips?
-
Zitat
Mal so ganz außerhalb vom Futter, was hälst du von "Zylkene".wer heilt hat recht. Ich wollte bei Justus die Silvesterangst damit bekämpfen, hat leider nicht geholfen.
Evtl. war die Anlaufzeit zu kurz und die beruhigende Wirkung tritt er nach ein paar Wochen ein.
Info zu dem Wirkstoff findest du u.a.hier. Oben links auf die Druckerfunktion drücken, dann erscheint eine gut lesbare PDF Datei
https://docs.google.com/viewer?a=v&q=c…waV1ANAkJ_WIB1w - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!